Sean Bean als John Marlott in „The Frankenstein Chronicles“
Bild: Rainmark Films Limited
Aus Großbritannien kommen weitere Neuigkeiten zu den Plänen von Sky. Einerseits hat der britische Pay-TV-Sender eine dritte und abschließende Staffel seines Arktik-Thrillers „Fortitude“ bestellt, die vier Folgen umfassen wird. Daneben wurde die Bestellung der achtteiligen Action-Dystopie „Curfew“ verkündet, in der die Teilnehmer eines Nachtrennens gegen die Sperrstunde einer totalitären britischen Regierung rebellieren. Weiterhin wird Sky den Streaming-Diensten Netflix, Amazon sowie dem US-Pay-TV-Sender HBO ins Geschäft mit Filmeigenproduktionen folgen. Ebenfalls angekündigt wurde eine Serie um „Catherine the Great“ mit Helen Mirren (fernsehserien.de berichtete).
Curfew Zahlreiche „Peaky Blinders“-Macher stehen hinter der neuen Sky-Serie „Curfew“. In der Serie wird Großbritannien von einem totalitären Regime beherrscht, das eine nächtliche Ausgangssperre (Curfew) durchsetzt. Eine Gruppe von Normalbürgern fühlt sich laut Variety dazu berufen, in ihren „aufgemotzten“ und mit „Waffen“ ausgestatteten Autos ein Nachtrennen zu veranstalten, um den „ultimativen Preis“ in dieser Gesellschaft zu erringen: Die Freiheit von der Sperrstunde.
Der langjährige Produzent Matthew Read („Jonathan Strange & Mr Norrell“, „Kommissar Wallander“) schrieb das Drehbuch, für die Regie wird Colm McCarthy (Regisseur der kompletten zweiten Staffel von „Peaky Blinders“) verantwortlich zeichnen. Hinter der Serie stehen Tiger Aspect Productions und Moonage Picturs.
Fortitude Sky wird seine Eigenproduktion „Fortitude“ mit einer vierteiligen Staffel zum Abschluss zu bringen. Bestätigt wurde, dass Dennis Quaid und Richard Dormer für die abschließenden Staffel zurückkehren werden. Die Dreharbeiten starten im Verlauf des Jahres.
Filme Sky hat enthüllt, dass man mit einem neuen Multi-Millionen-Dollar-Investitionsfund in die Finanzierung und Produktion von Filmen eingestiegen ist. Dabei kann es sich je nach Projekt um den Einkauf von UK-Rechten, traditionelle Ko-Produktion und Ko-Finanzierung handeln und in Zukunft wird man auch Projekte in Eigenregie entwickeln. Als Hintergründe wurden angeführt, dass einerseits der Film-Output aus Hollywood nachlasse und man andererseits auch eine aktivere Rolle im britischen Filmgeschäft übernehmen will und dabei helfen möchte, dass Produzenten aus Großbritannien ihre zahllosen Ideen realisieren können. In diesem Jahr sollen sechs Filme unterstützt werden.
Dazu gehören: „Monster Family“, ein Animationsfilm mit den Stimmen von Emily Watson, Nick Frost und Jason Isaacs, der am 2. März veröffentlicht wird; „The Hurricane Heist“, ein Action-Film, bei dem eine sechsköpfige Hacker-Gruppe mit Maggie Grace versucht, während eines Hurrikans der Kategorie 5 600 Millionen US-Dollar erbeuten will; „Anon“, ein futuristisches Drama mit Clive Owen und Amanda Seyfried, das in einer „nahen Zukunft“ spielt, in der es weder Privatsphäre, Ignoranz oder Anonymität gibt; „Final Score“, ein Drama um eine Entführung in einem Fußballstadion, mit Pierce Brosnan und Dave Bautista in Hauptrollen.