Die internationalen TV-Tops 2014

15 internationale Höhepunkte im Rückblick – von Bernd Krannich

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 28.12.2014, 11:24 Uhr

Die Miniserien im Kabel: True Detective, Fargo

Bei den Miniserien legt das amerikanische Kabelfernsehen in Sachen Qualität und Erfolg gegenüber den Broadcast Networks deutlich vorFX Networks

Das Thema der Limited Series ist ein komplexes. Das beginnt schon damit, dass heute eine Limited Series sich nicht mehr mit „Miniserie“ übersetzen lässt, denn oftmals wird sie mit einer weiteren Staffel fortgesetzt. Deutlich abgezeichnet hat sich aber: Irgendwie funktionieren sie in den USA bei den Broadcast Networks nicht, bei der breiten Masse. Im amerikanischen Kabel-Fernsehen und Pay-TV hingegen sind sie erfolgreich. Sowohl was die Erfüllung der Quotenerwartung wie auch die der Kritiker anbelangt – und das ganz unabhängig davon, ob HBO nun sein „True Detective“ bei den Emmys als Dramaserie und nicht als Miniserie eingereicht hat.

Serien und Serienanthologien wie „American Horror Story“, „True Detective“ und „Fargo“ befriedigen den Hunger der Serienfans, lassen aber gleichzeitig die Neugierde offen, wie es „beim nächsten Mal“ weitergehen wird. Und das ganz ohne Cliffhanger.

zurückweiter

weitere Meldungen