Die Serie „Sex/Life“ von Netflix hat ihre Hauptdarstellerin gefunden: Sarah Shahi. Netflix hatte der lockeren Adaption der Buchvorlage 44 Chapters About 4 Men von B.B. Easton zuvor eine Bestellung über acht Episoden gegeben.
Die als Dramedy beschriebene Serie handelt davon, dass die Ehefrau und zweifache Mutter Billie Connelly melancholisch wird und versucht, ihr früheres Leben neu zu beflügeln: Heute ist sie die Vorstadtehefrau, die sich zwischen den verschiedenen Verpflichtungen aufreibt, doch vor zehn Jahren war sie eine junge Großstadtfrau, die endlose Dates und Partyabende bis in die Morgenstunden genoss. Als sie nun ihren Fantasien vom früheren Leben nachgeht, kollidiert das mit ihrem Leben und ihrer aktuellen Ehe.
Jüngst wurde zudem bekannt, dass Shahi wohl nicht in der neuen Serie „The L Word: Generation Q“ ihre alte Rolle als Carmen de la Pica Morales aufnehmen wird. Nach Bestellung der Serie hatte Shahi spontan ihre Bereitschaft zu einer Rückkehr in den sozialen Netzwerken verkündet (fernsehserien.de berichtete) – doch die Serie will sie wohl aufgrund geänderter Vorstellungen zur Repräsentation von Bevölkerungsgruppen nicht einsetzen. In einem Interview gegenüber THR deutet die Showrunnerin der neuen Serie, Marja-Lewis Ryan, an, dass es früher vielleicht nicht unüblich gewesen sei, die Tochter iranischer Eltern in der Rolle einer Mexikanerin zu besetzen. Und so sehr sie selbst und die Fans eine Rückkehr von Carmen wünschen, im heutigen Umfeld sei solch ein Casting nicht mehr angemessen.