Die Teilnehmer von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ 2018
Bild: RTL
Am Freitag, den 19. Januar beginnt für die australischen Kakerlaken, Maden und Co. wieder die stressigste Zeit des Jahres, wenn zwölf mehr oder weniger prominente Kandidaten den Titel „König/Königin des Dschungels“ unter sich ausmachen. Kurz vor der Auftaktshow bestätigte nun RTL offiziell die Teilnehmer der zwölften Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Wirkliche Überraschungen sind nicht dabei.
Während der Startschuss am 19. Januar um 21:15 Uhr fällt, sind die weiteren Folgen in den darauffolgenden zwei Wochen wie gewohnt täglich um 22:15 Uhr zu sehen. Daniel Hartwich und Sonja Zietlow bleiben als Moderatorenduo erhalten. Zudem gibt es im Anschluss an die tägliche Hauptsendung erstmals auch eine nächtliche Aftershow namens „Die Stunde danach“, die ab Mitternacht auf dem jungen Schwestersender RTLplus gezeigt und von „Guten Morgen Deutschland“-Moderatorin Angela Finger-Erben präsentiert wird.
Unterdessen wurde bereits eine Ausweitung der Dschungelcamp-Sendezeit am Dienstag, den 23. Januar bekannt, die kuriose Gründe hat: Da bei RTL an diesem Tag die neue Serie „Sankt Maik“ mit einer Doppelfolge startet, plant Konkurrent Sat.1, mit „Fack ju Göhte“ als Gegenprogramm ein schweres Geschütz aufzufahren. Im Gegenzug wollen die Kölner weniger Werbung zeigen und den Start von „Ich bin ein Star“ auf 22:00 Uhr vorziehen – dadurch erhofft man sich offensichtlich, mehr Zuschauer beim Sender zu halten bzw. sie zum Umschalten zu bewegen.
noch nie war es so offensichtlich, dass das ganze gescriptet ist , dassjedem eine Rolle zugeteilt wird und die Siegerin von vorne herein feststeht - RTL baut sich mit dieser Jenny ein neues. williges Dummchen auf, das bereitwillig jeden Mist mitmachen wird, Schwesterchen Daniele wird langsam zu matronig und die Familie ist ja so schön aufgeblasen ...da bleiben die Zuschauer am Ball ...
Du beziehst dich wahrscheinlich auf den Anruf von Costa Cordalis bei Domain und der Behauptung:
>Dabei hielt er sich auch nicht bedeckt, was damals wirklich hinter den Kulissen der RTL-Show abging. Nach Costa Cordalis bekamen die Kandidaten über Lautsprecher mitgeteilt, wie sie sich zu verhalten hätten: "Du kriegst Befehle. Alle fünf Minuten kommt: Mach das oder mach das."
Auch seien ständig zwei Psychologen vor Ort, die anhand des Verhaltens einschätzen, wer welche Dschungelprüfung gewinnen könnte. Alles, was die Kandidaten machen, werde akribisch aufgeschrieben.>
tiramisusi schrieb: ------------------------------------------------------- > noch nie war es so offensichtlich, dass das ganze > gescriptet ist , dassjedem eine Rolle zugeteilt > wird und die Siegerin von vorne herein feststeht - > RTL baut sich mit dieser Jenny ein neues. williges > Dummchen auf, das bereitwillig jeden Mist > mitmachen wird, Schwesterchen Daniele wird langsam > zu matronig und die Familie ist ja so schön > aufgeblasen ...da bleiben die Zuschauer am Ball > ...
Na und? Irgendwie gehen die Engländer viel lockerer mit der Tatsache um, dass es sich um eine gescriptete Mischung aus Realityshow und Gameshow handelt - plus ein paar naiven Promis, welche nach all den Jahren immer noch überrascht sind, wenn es manchmal tagelang tatsächlich nur Bohnen gibt. Bei ITV müssen die fünf Moderatoren von der Hauptsendung und der Stunde danach-Sendung nach den ersten paar Tagen den Dschungelkönig tippen (sie schreiben es mit verdeckter Hand auf einen Zettel). Stell dir vor, mindestens 3 der 5 haben jedes Jahr den richtigen Namen auf dem Zettel. Und ja, auch in England hat 2015, 2016 und 2017 je eine solche Jenny aus irgendeiner Realityshow gewonnen. 2016 war es besonders krass, als Scarlett gewann, die aus einer Sendung bekannt ist (Gogglebox), in der Leute in Jogginghosen vor dem TV sitzen und Realityshows kommentieren.
Übrigens: Jedes Jahr erwähnt das englische Fernsehen wieder mit viel Schadenfreude, dass Dr. Bob ein Star in Deutschland ist. In England taucht er höchstens bei Pannen auf oder bei Spaziergängen durch die Kulissen der Dschungelprüfungen. Denn Dr. Bob ist (was in England absolut kein Geheimnis ist) ein Special-Effects-Künstler.
Das mache ich doch gerne. ;) Es hat seine Gründe, warum es in den USA bei Big Brother schon seit Jahren keine Publikumsabstimmung mehr gibt, sondern die Teilnehmer untereinander die Abgewählten und die Sieger bestimmen. Sonst hast du fast 20 Jahre nach der Glanzzeit der Realityshows einfach überall die gleichen Gewinner: die hübsche, "natürliche" und leicht naive junge Dame Mitte 20 (in seltenen Fällen kann das auch Joey Heinle sein), die quasi vor der Realityshow-Kamera aufgewachsen ist, oder den schon etwas älteren Ex-Promi, dem man als Zuschauer nochmals einen letzten Triumph gönnt.
Man beachte das Bild auf dem allersten Beitrag in diesem Thread - da ist die jetzige Dschungelkönigin ja gar nicht drauf. War sie vor dem Camp so unbekannt? ;)
Ich fand das Dschungelcamp 2018 unterhaltsam und besser als den letzten Dschungel-Jahrgang. Den Vogel abgeschossen hat aber dann doch Désirée Nick, als sie im RTLplus-Dschungelgespäch ganz überrascht war, dass dieses Jahr kein Promi gewonnen hat. Eh... in welchem Jahr hatten wir überhaupt den letzten Promi im Dschungel?
Argus schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich fand das Dschungelcamp 2018 unterhaltsam und > besser als den letzten Dschungel-Jahrgang.
Für mich war es auch unterhaltsam. Ich habe das Problem, dass ich mich nicht mehr so genau erinnern kann, wie es vor einem Jahr war. Einige Dschungel-Erinnerungen der letzten Jahre schwirren mir zwar durch den Kopf, zeitlich zuordnen kann ich sie aber kaum.
Mittlerweile habe ich mehr Mitleid mit den Tieren, die die Prüfungen über sich ergehen lassen müssen, als mit den Promis, Halbpromis und Fastpromis. Was ist mit den Tierschützern? Melden die sich gar nicht mehr dazu?
Ich kann mich nur wiederholen: Ekelprüfungen brauche ich nicht. Viel interessanter finde ich, das Verhalten der Teilnehmer zu beobachten. Dazu muss man die Leute aber nicht nach Australien fliegen. Deshalb ist mir weiterhin "Big Brother" wesentlich lieber als das Dschungelcamp.
Ich glaube solange es nicht um ihre eigenen Hundchen und Kätzchen geht, ist der RTL-Zielgruppe die Tierschutz-Thematik genauso schnurz wie die Sexismus-Debatte oder ob wir eine Regierung haben. Die interessieren sich doch alle nur für die hochinteressanten psychologischen Gruppendynamiken, die hier herausgearbeitet werden.
Leider haben Zietlow und der Andere mal wieder verhindert das ich mehr als ein paar Minuten schauen konnte. In mir sträubt sich alles wenn "die Straffe und der Schlaffe" (wie sie im SPON-Forum sehr treffend genannt wurden) zu ihren zynischen Bonmots ansetzen. Es geht einfach nicht bei mir. Unerträglich! Aber die Siegerin finde ich perfekt: frisch, unverbraucht, wilig und so leer das man praktisch jeden (Werbe)-Inhalt hineinfüllen kann. Halt die Jenny und nichts weiter...
Argus schrieb: ------------------------------------------------------- > ..Dschungelkönigin ja gar nicht drauf. War sie vor > dem Camp so unbekannt? ;) >
Ja
Aber trotzdem.. diese Essprüfungen sind im Lauf der Jahre noch ekliger geworden als am Anfang. Mir kommt es immer noch hoch, wenn ich an das pürierte Zeug aus toten Vögeln mit Fliegen garniert denke. Dann auch noch ein Teller voller toter Insekten und Riesenspinnen *schauder* Das reicht nicht, zu probieren - nein, es muss eine riesen Menge sein, die in kurzer Zeit verschlungen werden muss.
Am Anfang gab es noch Mehlwürmer und Kotzfrucht, was vergleichsweise harmlos war. Meistens sogar Dinge, die irgendwo von irgendwelchen Völkern gegessen werden. Heute sind die Essprüfungen nur noch krank.
das waren noch dschungelzeiten. da musste man 3x hinsehen um den freiwald von einer ein-mann-dschungelkampfmaschine zu unterscheiden...^^ das waren noch zeiten, das waren noch typen, das hat noch spaß gemacht.
mit den jetztigen typen (ausnahme ansgar) kann man doch echt nix anfangen. ob es überhaupt eine nächste staffel gibt!
Hoffe das Peperoni schnell und weit fliegt! Dieser Typ ist wie die Schwuppe nicht zu ertragen. Bei den anderen ist es mir dann relativ Latte wers macht...
Daniele hat völlig Recht: Seine Campkolleginnen sind nicht teamfähig, weil sie sich nicht an Vereinbarungen halten. Das ist rücksichtslos und respektlos gegenüber den Rauchern. Und das sage ich als Nichtraucher.
Ich würde mit solchen unverlässlichen Zicken auch klare Worte finden. Und dann gleich beleidigt sein, wenn sie dafür kritisiert werden.
BlackOak schrieb: ------------------------------------------------------- > Wer so einen hysterischen Aufstand wegen einer > dummen Sucht macht und das Team runter zieht, ist > nicht teamfähig und muss raus!
RTL kann wohl vergessen, dass sich nächstes Jahr noch irgendwelche Raucher für das Camp anmelden werden. Dann haben wir noch langweiligere Kandidaten.
tiramisusi schrieb: ------------------------------------------------------- > wieso, die Nichtraucher sind doch gestraft genug, > das Entzugsverhalten der Quarzer auszuhalten.
Ja, die einen werden direkt bestraft (Raucher), die anderen, die mitschuld am Regelverstoß sind, nur indirekt. Das ist doch nicht wirklich fair? Ausnahmsweise fand ich mal, das Daniele völlig recht hatte.
Snake Plissken schrieb: ------------------------------------------------------- > tiramisusi schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > wieso, die Nichtraucher sind doch gestraft > genug, > > das Entzugsverhalten der Quarzer auszuhalten. > > Ja, die einen werden direkt bestraft (Raucher), > die anderen, die mitschuld am Regelverstoß sind, > nur indirekt. > Das ist doch nicht wirklich fair?
andreas_n schrieb: ------------------------------------------------------- > Snake Plissken schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > tiramisusi schrieb: > > > -------------------------------------------------- > > > ----- > > > wieso, die Nichtraucher sind doch gestraft > > genug, > > > das Entzugsverhalten der Quarzer auszuhalten. > > > > Ja, die einen werden direkt bestraft (Raucher), > > die anderen, die mitschuld am Regelverstoß > sind, > > nur indirekt. > > Das ist doch nicht wirklich fair? > > Sehr fair. Eine kostenlose Entzugstherapie.
Die heutige Dschungelprüfung, der „Celebrity Cyclone“, ist seit Jahren fester Bestandteil des englischen Dschungelcamps. Von allen Prüfungen finde ich sie die beste. Wurde diese Prüfung heute wirklich zum ersten Mal bei RTL gespielt oder habe ich da etwas verpasst?
Die Prüfung gab es auf jeden Fall schon mal 2008 in Staffel Staffel 3 (DJ Tomekk, Isabel Edvardsson, Michaela Schaffrath, Björn-Hergen Schimpf) und in Staffel 2 im November 2004 (Jimmy Hartwig, Willi Herren, Désirée Nick, Isabel Varell). Ich meine mich noch an ein drittes mal erinnern zu können, da kann mich die Erinnerung aber auch täuschen...
Brave Eagle schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Direktabnahme von Ansgar Brinkmann beim "Creek > der Sterne" war schon großes Kino.
pumaquibö schrieb: ------------------------------------------------------- > Die Prüfung gab es auf jeden Fall schon mal 2008 > in Staffel Staffel 3 (DJ Tomekk, Isabel > Edvardsson, Michaela Schaffrath, Björn-Hergen > Schimpf) und in Staffel 2 im November 2004 (Jimmy > Hartwig, Willi Herren, Désirée Nick, Isabel > Varell). Ich meine mich noch an ein drittes mal > erinnern zu können, da kann mich die Erinnerung > aber auch täuschen...
Danke für die Info. So weit zurück reicht mein Gedächtnis zumindest bei Fernsehsachen nicht. Diese Prüfung darf in dem Fall gerne wieder zum Pflichtprogramm werden im RTL-Camp.
die produzenten der sendung können mit den aktuellen leuten nix anfangen und erst recht nix draus basteln. das war mal anders: damals peter bond; er war ein unikat. melissa marolt, die sich fast mit jedem angelegt hat, und das traum- / alptraumduo mit dem glatzeder. ja, da sind die produzenten vor lachen kaum zum schlafen gekommen. sie mussten wenig tun; das hat gepasst.
der einzige vernünftige in diesem camp ist für mich:
Warum hat eigentlich Giuliana das Camp verlassen ?
die hat doch sowieso nur in der Hängematte rumgelegen. Was für Luschen & Suchtkrüppel. Alle nur am jammern. Die sollten mal normal arbeiten gehen, das kennen die gar nicht.
Gucke mir die Sendung nicht mehr an was für Vögel.
Wir Zuschauer sehen doch auch nur das, was RTL uns zeigt. Und wenn man die Szenen noch passend zusammenschneidet bekommt man als Zuschauer eben das gewünschte Bild von den Campern präsentiert. Zumal die Camper anscheinend den ganzen Tag nicht viel tun können und/oder dürfen. Da bleibt dir wohl nicht viel anderes als nur faul rumzuliegen oder rumzusitzen. Oder eigentlich sinnlose Gespräche mit den anderen zu führen. Aber obwohl ich das weiß, schaue ich mir die Sendungen trotzdem gern an. Für mich ist das Dschungelcamp einfach eine Unterhaltung auf Kosten der Camper. Die Camper wissen das genauso und verfolgen mit ihrer Teilnahme ja auch bestimmte Ziele. Von daher habe ich deswegen auch kein schlechtes Gewissen wenn ich mir das ansehe
Apokalypse schrieb: ------------------------------------------------------- > Warum hat eigentlich Giuliana das Camp verlassen > ? > > die hat doch sowieso nur in der Hängematte > rumgelegen. Was für Luschen & Suchtkrüppel. Alle > nur am jammern. Die sollten mal normal arbeiten > gehen, das kennen die gar nicht. > > Gucke mir die Sendung nicht mehr an was für > Vögel.
Das Dschungelcamp zeigt sehr schön, wie tough die Leute in einem Land sind: In Deutschland dauert die Sendung 16 Tage, in England 22 und in Australien 45. Ja, liebe Giuliana, dort ziehen die Leute am kommenden Wochenende ein und Mitte März dann wieder aus. Die RTL-Kurzversion ist wirklich nicht viel mehr als ein Kindergeburtstag.
Argus schrieb: ------------------------------------------------------- > Apokalypse schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Warum hat eigentlich Giuliana das Camp > verlassen > > ? > > > > die hat doch sowieso nur in der Hängematte > > rumgelegen. Was für Luschen & Suchtkrüppel. > Alle > > nur am jammern. Die sollten mal normal arbeiten > > gehen, das kennen die gar nicht. > > > > Gucke mir die Sendung nicht mehr an was für > > Vögel. > > Das Dschungelcamp zeigt sehr schön, wie tough die > Leute in einem Land sind: In Deutschland dauert > die Sendung 16 Tage, in England 22 und in > Australien 45. Ja, liebe Giuliana, dort ziehen die > Leute am kommenden Wochenende ein und Mitte März > dann wieder aus. Die RTL-Kurzversion ist wirklich > nicht viel mehr als ein Kindergeburtstag.
Ob das so sehr für die amerikanischen Teilnehmer (oder ihre "Toughheit") spricht, dass die offenbar fast das Dreifache der Zeit im Camp verweilen können, wo man offensichtlich die meiste Zeit des Tages lediglich rumliegen, nichts tun, sich langweilen und allenfalls dauerquatschen kann, bzw. dass es gegen die hiesigen Teilnehmer spricht, wenn sie es nicht so lange durchhalten, wage ich zu bezweifeln. Das sah man schon bei den letzten Staffeln, dass gegen Ende der jeweiligen Staffel sich die Teilnehmer vermehrt um die Dschungelprüfungen rissen, weil diese eine der wenigen Abwechslungen dort waren. Es ist scheiße-langweilig dort. Die haben nicht mal was zu lesen dort; allein deshalb würde ich es dort nicht lange aushalten.
Leeloo schrieb: ------------------------------------------------------- > Wir Zuschauer sehen doch auch nur das, was RTL uns > zeigt. Und wenn man die Szenen noch passend > zusammenschneidet bekommt man als Zuschauer eben > das gewünschte Bild von den Campern präsentiert. > Zumal die Camper anscheinend den ganzen Tag nicht > viel tun können und/oder dürfen. Da bleibt dir > wohl nicht viel anderes als nur faul rumzuliegen > oder rumzusitzen. Oder eigentlich sinnlose > Gespräche mit den anderen zu führen. > Aber obwohl ich das weiß, schaue ich mir die > Sendungen trotzdem gern an. Für mich ist das > Dschungelcamp einfach eine Unterhaltung auf Kosten > der Camper. Die Camper wissen das genauso und > verfolgen mit ihrer Teilnahme ja auch bestimmte > Ziele. Von daher habe ich deswegen auch kein > schlechtes Gewissen wenn ich mir das ansehe
Genauso sehe ich das auch und ich würde es mir auch ansehen wenn es nicht so spät laufen würde. Nachdenker
Nachdenker schrieb: ------------------------------------------------------- > Leeloo schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Wir Zuschauer sehen doch auch nur das, was RTL > uns > > zeigt. Und wenn man die Szenen noch passend > > zusammenschneidet bekommt man als Zuschauer > eben > > das gewünschte Bild von den Campern > präsentiert. > > Zumal die Camper anscheinend den ganzen Tag > nicht > > viel tun können und/oder dürfen. Da bleibt > dir > > wohl nicht viel anderes als nur faul > rumzuliegen > > oder rumzusitzen. Oder eigentlich sinnlose > > Gespräche mit den anderen zu führen. > > Aber obwohl ich das weiß, schaue ich mir die > > Sendungen trotzdem gern an. Für mich ist das > > Dschungelcamp einfach eine Unterhaltung auf > Kosten > > der Camper. Die Camper wissen das genauso und > > verfolgen mit ihrer Teilnahme ja auch bestimmte > > Ziele. Von daher habe ich deswegen auch kein > > schlechtes Gewissen wenn ich mir das ansehe > > Genauso sehe ich das auch und ich würde es mir > auch ansehen wenn es nicht so spät > laufen würde. > Nachdenker
Apokalypse schrieb: ------------------------------------------------------- > Was bedeutet eigentlich dieses LIVE oben am linken > Bildschirmrand ? > > am 23.01 sind Bilder in der Vorschau (vor einer > Werbung) gezeigt worden, von einer Prüfung > (Rakete) mit Matthias . > Die Prüfung war erst am 24.01
Grundsätzlich steht bei RTL während der ganzen Sendung "live" auf dem Bildschirm. Ist schon etwas grenzwertig und wäre beim englischen Dschungelcamp so nicht erlaubt. Dort steht nur "live", wenn eine Prüfung ausnahmsweise wirklich direkt während der Sendung gespielt wird - was in England maximal 2 Mal pro Staffel passiert.
Viel schlimmer im Moment find ich Dagmar Berghoff. Die macht zwar noch nicht mit in diesem Gruselkabinett...aber wie kann ein Mensch sein Aussehen so verändern...!
siebentöter schrieb: ------------------------------------------------------- > Viel schlimmer im Moment find ich Dagmar Berghoff. > Die macht zwar noch nicht mit in diesem > Gruselkabinett...aber wie kann ein Mensch sein > Aussehen so verändern...!
Ich bin manchmal auch schockiert, wenn ich ein aktuelles Foto von jemand sehe, den ich von früher kenne und lange nicht mehr gesehen hatte. Manche Menschen verändern sich innerhalb von dreißig Jahren so gut wie gar nicht, andere erkennt man überhaupt nicht wieder. So ist das nun mal.
Man muss unterscheiden zwischen dem "Live" neben dem RTL-Logo, das bedeutet, dass die Sendung zu der Zeit produziert wird, zu der sie auch ausgestrahlt wird. Live über den Bildschirm gehen jedoch nur die Szenen, bei denen das "Live"-Australien-Logo mit Uhrzeit eingeblendet ist (also die Moderation). Alle anderen Beiträge sind logischerweise nicht live, da es Zusammenfassungen sind.
Die Szenen einer Prüfung des nächsten Tages, die vor der Werbung während dem Anrufaufruf gezeigt werden, sind Ausschnitte aus dem englischen Original oder Proben, um dem Zuschauer die kommende Prüfung zu veranschaulichen.
Was mich total schockiert hat, ist das Gesicht von Tina York. Was um Himmelswillen ist damit geschehen? Tatsächlich eine Spätfolge ihrer Magersucht (über die sie gesprochen hat) oder wurde da erfolglos herumgepfuscht?
Ich denke, das ist Veranlagung bei ihr. Die hat nichts machen lassen. Viel erschreckender sind die anderen Figuren da. Was ist z.B. aus der Ochsenknecht geworden? Auf Fotos von vor grade mal 5 Jahren sieht die heute um 30 Jahre älter aus. Hatte die ne mißglückte Brust Op? Gestern ohne Bh war die rechte Brust total deformiert, konnte man sehen. Die Gsell...Um Satans Willen !!!
Jetzt haben sich viele Zuschauer auf Mathias eingeschossen und werden ihn immer wieder zur Prüfung wählen;wie in den Staffeln zuvor.Und wahnsinnig langweilig.......
Faszinierend zu beobachten,wie durch geschickte Schnittführung und entsprechende Moderation Stimmung gemacht wird.....
Apokalypse schrieb: ------------------------------------------------------- > Dieser Matthias Mangiapane ist im wahrsten Sinne > des Wortes ein Warmduscher.
Die Unterwasser-Prüfung ist schon besonders anspruchsvoll. Im englischen Dschungelcamp gab es im November genau eine Prüfung, die verweigert worden ist: exakt die selbe, zu der auch Matthias nicht angetreten ist. Kandidat Iain Lee wurde dann am Schluss doch noch Dritter.
Das Problem mit den Wasserprüfungen liegt vielleicht daran, dass die Kandidaten im Voraus alle möglichen Bobos und Phobien anmelden, um zu gewissen Prüfungen nicht antreten zu müssen (inkl. Fischallergie...), aber vergessen zu erwähnen, dass sie kaum (noch) schwimmen können. Was war da eigentlich mit Tina York? Die ist ja schon am Eröffnungstag fast abgesoffen.
Argus schrieb: ------------------------------------------------------- > Apokalypse schrieb: > -------------------------------------------------- > ----- > > Dieser Matthias Mangiapane ist im wahrsten > Sinne > > des Wortes ein Warmduscher. > > Die Unterwasser-Prüfung ist schon besonders > anspruchsvoll. Im englischen Dschungelcamp gab es > im November genau eine Prüfung, die verweigert > worden ist: exakt die selbe, zu der auch Matthias > nicht angetreten ist. Kandidat Iain Lee wurde dann > am Schluss doch noch Dritter. > > Das Problem mit den Wasserprüfungen liegt > vielleicht daran, dass die Kandidaten im Voraus > alle möglichen Bobos und Phobien anmelden, um zu > gewissen Prüfungen nicht antreten zu müssen > (inkl. Fischallergie...), aber vergessen zu > erwähnen, dass sie kaum (noch) schwimmen können. > Was war da eigentlich mit Tina York? Die ist ja > schon am Eröffnungstag fast abgesoffen.
zumindest hätte er es Probierern können. Vielleicht hat er Angst gehabt, das die Schminke abgeht. Kann der überhaupt tauchen ? ernsthaft überall mitmachen aber nichts können. Tina York habe ich nicht gesehen schaue es nur sporadisch aber die ist auch schon 63.
Er ist ja untergetaucht. Das hat weniger was mit Schwimmenkönnen zu tun, als mit Klaustrophobie bzw. Angst, keine Luft zu bekommen. Kann ich absolut nachvollziehen.
laura moewe schrieb: ------------------------------------------------------- > Er ist ja untergetaucht. Das hat weniger was mit > Schwimmenkönnen zu tun, als mit Klaustrophobie > bzw. Angst, keine Luft zu bekommen. Kann ich > absolut nachvollziehen.
Ja 3 Sekunden unter Wasser aber Ok die Angst verständlich.
also die Angst, unterwasser in einen engen Raum zu tauchen, kann ich sehr gut nachvollziehen - auch wenn es da nicht einmal 2 Meter tief und überwacht war. Früher bin ich selbst getaucht und habe oft erlebt, dass Leute in Anfängerkursen dann einfach gestreikt haben, weil sie sich nicht überwinden konnten.
Ich kenne drei Leute von dieser Liste - alle anderen sind mir völlig unbekannt. Scheinbar wird man für dieses Format nicht einmal mehr bei B- und C-Promis fündig.
Brioni49 am
Ich glaube, die Leute machen nur mit, um einmal sagen zu dürfen "Ich bin ein Star..." Ich kenne niemanden, nur die Namen Ochsenknecht und Gsell habe ich schon einmal gehört, aber ohne zu wissen, wie die Damen ausschauen.
Auf Ansgar freue ich mich. Hoffe er erzählt ein paar lustige Sachen aus seinem Leben. Und seinen Mund wird er im Camp auch nicht halten. Das könnte spassig werden. Vor allem mit Regeln hat er es nicht so.
Die Katzenberg-Schwester wird bestimmt über ihre Schwester abledern.
Ansgar Brinkmann sagt mir was, das ist auch so ein "Knaller" & Tina York.
Ich würde gerne andere im Camp sehen. Katja Krasavice, Boris Becker, Verona Pooth oder JayJay Jackpot Die werden es nicht so nötig haben. Das Format ist eh ausgelutscht.
Ja sympathisch. Es wird wohl darauf ankommen wie er sich in den Dschungel Prüfungen schlägt. Ich kenne diese Art von Menschen, kommen am Anfang gut an, fallen aber durch ihre undiszipliniertheit auf. Er kann ja seine Anekdoten erzählen.
Au Junge...Eine Ausgeburt an Langweilern und No Names. Ich denke, immer wenn die Ex vom Ochsen eingeblendet wird ist man froh den Göbeleimer in der Nähe zu haben!!
auweia .."die Halbschwester von ...." ..... "die Ex-Frau von ......" .... Ex-Teilneher bei ... lauter abgehalfterte Sternlein, abgelegte Exfrauen und Lebensversager ..einzig der goldige, tuntige Matthias Mangiapane könnte ein Lichtblick werden, der hat wenigstens kein Problem, sich auch mal lächerlich zu machen und ist zudem ganz witzig ... die Ochsenknecht-Ex wird sich mit Tina York in die Wolle kriegen, das seh ich schon :-) ...Tina York wird behaupten, niee beim Gesichtsklempner gewesen zu sein und die Ochsenex wird sie blossstellen...herrlich ... ansonsten wird Tina York nicht sehr unterhaltsam sein, denke ich ... auf dem Kreuzfahrtschiff, auf dem sie auftreten sollte, fielen 3 von 5 Auftritten aus und die Seekrankheit gaubte ihr keiner so ganz...wer abends in der Bar sich die Kante gibt, der kann auch arbeiten :-)))
Haha - schon wieder ist Dr. Bob der bekannteste Promi in der Runde. Tina York sagt mir natürlich was, den Jungspunden sicher nicht mehr. Sie war früher häufig in der ZDF Hitparade, allerdings würde ich sie nicht zu den Spitzenstars des Schlagers der 70er zählen.
Bald kommen wirklich der Nachbar des Bachelors oder die Nageldesignerin der Katzenberger als Promis rein.