Quoten: Starker „Stubbe“-Abschied im ZDF, Stefan Raabs „Chefsache ESC 2025“ bei den Jüngeren vorn

„Wahl-Countdown“ bei ProSieben und Sat.1 nur gemeinsam stark

Vera Tidona
Vera Tidona – 23.02.2025, 11:13 Uhr

„Stubbe“ mit Wolfgang und Stephanie Stumph ging am Samstagabend im ZDF zu Ende. – Bild: ZDF/Rudolf Wernicke
„Stubbe“ mit Wolfgang und Stephanie Stumph ging am Samstagabend im ZDF zu Ende.

Am gestrigen Samstagabend ging bei RTL Stefan Raabs Suche nach dem Vertreter oder die Vertreterin für den ESC 2025 in Basel in die nächste Runde. In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen verzeichnete „Chefsache ESC 2025“ mit 700.000 Zusehern hohe 16,2 Prozent, einzig die „Tagesschau“ im Ersten (mit 965.000 und 23,8 Prozent) konnte mehr Interesse wecken. Insgesamt wollten 1,81 Millionen ESC-Fans das Halbfinale der Castingshow sehen.

Derweil durfte sich das ZDF über großen Zuspruch für die letzte Folge der Kultreihe „Stubbe – Von Fall zu Fall“ freuen. Satte 6,60 Millionen Krimifans wollten nach 30 Jahren ein letztes Mal Wolfgang Stumph als inzwischen pensionierten Kommissar Wilfried Stubbe an der Seite seiner Tochter (im Film wie im wahren Leben) Stephanie Stumph bei seinem finalen Fall erleben. Entsprechend fiel der Marktanteil mit 26,9 Prozent beim Gesamtpublikum hervorragend aus. Bei den Jüngeren schlugen 8,0 Prozent zu Buche. Die im Anschluss gezeigte Folge von „Der Staatsanwalt“ erreichte noch 4,21 Millionen Zuseher mit guten 19,7 Prozent, bei den Jüngeren wurden 6,0 Prozent erzielt.

Im Ersten wurde mit „Guglhupfgeschwader“ die Wiederholung eines der beliebten „Eberhofer-Krimis“ mit Sebastian Bezzel als Gegenprogramm versendet, der auch diesmal wieder seine Fans erreichte. Während insgesamt mit 2,97 Millionen Zuschauern 12,2 Prozent gemessen wurden, konnte die Krimikomödie vor allem bei den Jüngeren punkten. Starke 14,0 Prozent bei 650.000 wurden hier erzielt. Damit sortierte man sich direkt hinter Raabs Castingshow auf dem zweiten Platz ein.

ProSieben und Sat.1 versuchten noch einmal mit vereinten Kräften am Vorabend vor der Bundestagswahl die jungen Wähler in der parallel ausgestrahlten Sendung „Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating“ zu erreichen. Punkten konnte hier Sat.1 mit 9,2 Prozent in der Zielgruppe, während sich ProSieben mit 6,8 Prozent begnügen musste. Insgesamt schalteten 1,11 Millionen in Sat.1 und 760.000 auf ProSieben zur Primetime ein.

RTL Zwei kam mit dem Film „Die Welle“ auf 5,7 Prozent in der Zielgruppe. „Der siebte Sohn“ lag bei VOX angesichts 5,5 Prozent auf ähnlichem Niveau. Die rote Laterne ging mal wieder an Kabel Eins, wo „Navy CIS: Hawaii“ und „Navy CIS: L.A.“ nicht über maximal 2,7 Prozent hinauskamen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App