Quoten: Starke „TV total“-Rückkehr schiebt „Stand-up Club“ an

Auch RTL-Zwei-Sozialdokus feiern gelungenes Comeback, ARD-Serien insgesamt vorn

Dennis Braun
Dennis Braun – 20.08.2025, 10:01 Uhr

Sebastian Pufpaff moderiert auch den „TV total Stand-up Club“ – Bild: Joyn/Steffen Z. Wolff
Sebastian Pufpaff moderiert auch den „TV total Stand-up Club“

„TV total“ ist am gestrigen Dienstagabend auf ProSieben in absoluter Topform aus der Sommerpause zurückgekehrt: Mit 520.000 Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren und weit überdurchschnittlichen 15,8 Prozent Marktanteil setzte man sich zur Primetime die Krone auf, insgesamt hatten 1,07 Millionen Menschen eingeschaltet. Die Premiere des „TV total Stand-up Clubs“ im Anschluss musste sich mit etwas schwächeren 10,7 Prozent begnügen, lag aber auch damit noch auf sehr gutem Niveau. Eine Wiederholung von „TV total – Aber mit Gast“ fiel um 22:35 Uhr deutlich auf 5,5 Prozent zurück.

An einem reichweitenarmen Abend setzten sich zunächst alte Folgen der ARD-Serien insgesamt an die Spitze. „Tierärztin Dr. Mertens“ unterhielt 2,48 Millionen Zuschauer (12,7 Prozent), „In aller Freundschaft“ danach 2,45 Millionen (12,2 Prozent). Bei den Jüngeren standen ordentliche 7,8 und 8,2 Prozent zu Buche. Besser lief es hier für die ZDF-Doku „AfD – Aufstieg in der Flüchtlingskrise“, die es sogar auf 9,9 Prozent brachte, beim Gesamtpublikum aber mit 1,50 Millionen und 7,7 Prozent erheblich schwächer abschnitt. Die „frontal“-Dokumentation „Die Kampfschwimmer – Elitetruppe im Einsatz“ steigerte sich anschließend nur leicht auf 1,56 Millionen (7,7 Prozent), ehe das „heute journal“ massiv auf 2,93 Millionen (15,7 Prozent) zulegte und sogar die Serien im Ersten hinter sich ließ.

Sehr gut unterwegs war in der Zielgruppe auch VOX, wo zwei Ausgaben von „Hot oder Schrott: Die Allestester“ trotz Wiederholung starke 8,9 und 11,0 Prozent verzeichneten. RTL setzte ebenfalls auf einen Aufguss, doch „Sonderlage – Ein Hamburg-Krimi“ blieb bei miesen 5,6 Prozent hängen. Insgesamt sah es mit 1,52 Millionen Zusehern dagegen gar nicht so schlecht aus.

Ziemlich blass blieben zwei Episoden von „Navy CIS: Origins“, die in Sat.1 nicht über 4,4 und 4,5 Prozent bei den Werberelevanten hinauskamen. Die Gesamtreichweiten beliefen sich auf 770.000 und 740.000 Zuschauer. Bei RTL Zwei feierten zwei Sozialdokus ein gelungenes Comeback: „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ startete um 20:15 Uhr mit 5,1 Prozent, „Deutschland – Deine Schulden“ generierte nachfolgend noch etwas bessere 5,9 Prozent. Kabel Eins erreichte derweil mit „King Kong“ recht ordentliche 4,4 Prozent.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Ich denke mal, man kann davon ausgehen, das „TV total Stand-up Clubs“ nächste Woche untergehen wird. Es ist nichts anderes als eine Variatnte von gefühlt tausenden Formaten die im TV auch nicht mehr so gut laufen. Ob Quatsch oder Die besten Comedians usw. uws. Besonders erfolgreich laufen diese Formate nicht mehr und gerade diese TV total Ableger ist nur noch eine weitere, billige Kopie.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App