Quoten: „Miss Merkel“ punktet insgesamt, „Doc Caros Körperkenner“ in der Zielgruppe

Auch „TV total“, ZDF-Doku und ARD-Serien erfolgreich

Dennis Braun
Dennis Braun – 03.09.2025, 10:38 Uhr

Katharina Thalbach als Angela Merkel in „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“ – Bild: RTL
Katharina Thalbach als Angela Merkel in „Miss Merkel – Ein Kreuzfahrt-Krimi“

„Miss Merkel“ führte ihr neuester Fall am gestrigen Dienstagabend auf ein Kreuzfahrtschiff, und auch die dritte Folge der ungewöhnlichen Krimireihe bescherte RTL zumindest beim Gesamtpublikum gute Quoten: Zwar hatten weniger Menschen eingeschaltet als zuletzt, mit 2,05 Millionen Zuschauern standen aber trotzdem zufriedenstellende 9,9 Prozent Marktanteil zu Buche. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen musste man sich mit durchwachsenen 9,1 Prozent bei 340.000 begnügen.

Einen hoffnungsvollen Start legte derweil die neue VOX-Quizshow „Doc Caros Körperkenner“ hin: Mit 280.000 werberelevanten Zuschauern wurden überdurchschnittliche 7,3 Prozent erreicht, die Gesamtreichweite betrug 900.000. Geteilter Primetime-Sieger in der Zielgruppe wurde „TV total“, das auf ProSieben 480.000 Menschen unterhielt und gewohnt erfreuliche 12,8 Prozent generierte. 920.000 Zuschauer ab drei Jahren wurden gezählt. Der „TV total Stand-up Club“ fiel danach auf 7,5 Prozent zurück, ein „Highlight Cut“ der Realityshow „The Power – Wer hat die Macht?“ ging zu später Stunde angesichts 2,3 Prozent komplett unter.

Am erfolgreichsten beim Gesamtpublikum schnitt nach 20:15 Uhr Das Erste mit seinen Serienwiederholungen ab: Zunächst brachte es „Tierärztin Dr. Mertens“ auf 2,55 Millionen (12,0 Prozent), „In aller Freundschaft“ steigerte sich nachfolgend auf 3,06 Millionen (14,3 Prozent). Bei den Jüngeren wurden 5,5 und 7,4 Prozent erzielt. Im ZDF waren vor allem „Die Rosenheim-Cops“ um 19:25 Uhr gefragt, die vor 3,26 Millionen (17,5 Prozent) ermittelten. Zur besten Sendezeit schnitt die Doku „Die Wahrheit über Arbeit und Geld: Was verdient Deutschland?“ mit 2,41 Millionen und 11,4 Prozent eher unspektakulär ab, punktete aber bei den 14- bis 49-Jährigen und lag mit 480.000 (12,9 Prozent) auf Augenhöhe mit ProSieben.

Einmal mehr ziemlich mau lief es für die US-Krimis in Sat.1: Zwei Folgen von „Navy CIS: Origins“ kamen nicht über 4,1 und 5,0 Prozent in der Zielgruppe hinaus, „FBI: Special Crime Unit“ und „FBI: Most Wanted“ taten sich im weiteren Verlauf mit 4,2 und 5,4 Prozent ebenfalls schwer. Solide präsentierten sich dagegen die Sozialdokus „Hartz und herzlich – Tag für Tag Benz-Baracken“ und „Deutschland – Deine Schulden“, die bei RTL Zwei 4,9 und 4,8 Prozent verzeichneten. Schlusslicht wurde Kabel Eins, hier waren für „The Batman“ nur 2,9 Prozent drin.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App