Quoten: Letzter Borowski-„Tatort“ mit neuem Rekord, „Frühling“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ stark

Neue „Reimanns“-Staffel startet mit Tiefstwert

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 17.03.2025, 12:02 Uhr

„Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa“ – Bild: NDR/Thorsten Jander/Sabrina Raap
„Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa“

Gestern Abend verabschiedete sich Axel Milberg mit seinem letzten Einsatz als Kieler „Tatort“-Ermittler Klaus Borowski. Zum Abschluss konnte er noch einen neuen Rekord aufstellen: Insgesamt 8,81 Millionen Zuschauer sorgten für den Tagessieg bei satten 31,4 Prozent Marktanteil – so hoch wie noch in der 22-jährigen Borowski-Geschichte. Auch in der jungen Zielgruppe kam der „Tatort“ auf starke Quoten: 1,36 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen den Fall „Borowski und das Haupt der Medusa“ und bescherten der ARD überragende 22,6 Prozent Marktanteil. Die 20-Uhr–„Tagesschau“ war zuvor schon mit 7,65 Millionen Zuschauern bei 29,0 Prozent sehr gefragt. Für die neuseeländische Krimireihe „Brokenwood – Mord in Neuseeland“, die anstelle des Polittalks „Caren Miosga“ lief, blieben um 21:45 Uhr noch 3,27 Millionen Zuschauer bei 17,3 Prozent dran.

Stärkster „Tatort“-Verfolger war auch gestern Abend die beliebte Herzkino-Reihe „Frühling“. Das Staffelfinale war mit 5,45 Millionen Zuschauern bei 19,4 Prozent Marktanteil gewohnt erfolgreich. 7,6 Prozent standen beim jungen Publikum zu Buche. Im Anschluss punktete um 21:45 Uhr das „heute journal“ vor 4,80 Millionen Menschen bei 20,9 Prozent. Die Krimireihe „North Shore – Tod in Sydney“ musste sich danach jedoch der ARD-Konkurrenz geschlagen geben und kam mit der Doppelfolge nur noch auf 1,78 bzw. 1,54 Millionen Zuschauer bei 10,1 bzw. 12,0 Prozent.

Freuen kann sich ProSieben, wo „Wer stiehlt mir die Show?“ im Vergleich zur Vorwoche wieder zulegen konnte. Die von Teddy Teclebrhan moderierte Ausgabe holte mit 1,02 Millionen 14- bis 49-Jährigen tolle 21,2 Prozent in der Zielgruppe, eine Steigerung von mehr als fünf Prozentpunkten und der Staffelbestwert. Insgesamt sahen 1,45 Millionen Menschen zu. Konkurrent RTL musste sich bei der Free-TV-Premiere des Sci-Fi-Films „The Creator“ mit 1,26 Millionen Zuschauern sowie mauen 6,5 Prozent in der Zielgruppe begnügen. Noch weniger zu holen gab es für Sat.1, wo „Stirb langsam 4.0“ bei 1,02 Millionen Zuschauern und nur 5,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen hängenblieb.

Schwer tut sich schon seit einigen Wochen die aktuelle Staffel von „Grill den Henssler“ bei VOX. 1,13 Millionen Zuschauer waren gestern Abend dabei. Mittelmäßige 5,8 Prozent kamen in der jungen Zielgruppe zustande, was sogar dem Staffel-Bestwert entsprach. Bei Kabel Eins ging währenddessen „Willkommen bei den Reimanns“ in eine neue Staffel – doch nur wenige Zuschauer haben das registriert. 580.000 Zuschauer waren dabei, in der jungen Zielgruppe markierte die Doku-Soap mit nur 2,9 Prozent auf einen neuen Tiefstwert. RTL Zwei zeigte die US-Komödie „American Pie III – Jetzt wird geheiratet“, die zwar insgesamt nur auf eine Reichweite von 380.000 Zuschauern kam, in der jungen Zielgruppe aber immerhin 4,2 Prozent Marktanteil drin waren.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Lasst mich in eurem Bund die Dritte sein. Ich hatte ganz fest im Kopf, dass sie tot war. Ich habe es Sonntag Abend nach dem Abspann nachgelesen, dass sie ihn nur verlassen hat.

    Das ist halt das Problem mit den Teams, die nur wenige Folgen im Jahr haben. Da sind die Abstände oft einfach zu lang, als dass man sich alles merken könnte.
    • am via tvforen.de

      jewel schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Das ist halt das Problem mit den Teams, die nur
      > wenige Folgen im Jahr haben. Da sind die Abstände
      > oft einfach zu lang, als dass man sich alles
      > merken könnte.

      Ja, das nervt mich auch bei den Donnerstags-Krimis, zwei, drei Folgen am Stück und dann ein gutes Jahr Sendepause, da weiß man ja nix mehr. Da wäre ein kurzer Rückblick schön. Wenn es mal eine Miniserie gibt, wie letztens North Shore, gab es am Anfang jeder Folge einen Rückblick, dabei liefen da zwei Folgen hintereinander und alle sechs innerhalb von zwei Wochen. Schon komisch.
  • am via tvforen.de

    Der Tatort war richtig gut, wenn auch etwas drastisch

    Mal sehen, was nach Borowski kommt.
    • am via tvforen.de

      Muss ich zustimmen, sehr gute Unterhaltung. Auch mit der Musik, die einen irgendwie aufgeregt hat. Und ein typischer Borowski-Abschluss.
    • am via tvforen.de

      Scotty1978 schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Muss ich zustimmen, sehr gute Unterhaltung. Auch
      > mit der Musik, die einen irgendwie aufgeregt hat.
      > Und ein typischer Borowski-Abschluss.

      Die Musik hat mir ebenfalls gut gefallen. Die ersten ca. 60 Minuten fand ich exzellent, anschließend die zahlreichen Szenen über die Hacker-Aktionen des Mörders nicht mehr so überzeugend. Richtig gruselig fand ich das verlassene Wohnhaus, einen geheimen Raum, von dem aus der Mörder aktiv ist, hätte ich besser gefunden als die kleine Wohnung.
      Den Schluss fand ich etwas enttäuschend, statt Borowski im Gefängnis zu sehen, hätte ich mir gewünscht, dass er noch auf der Feier erscheint und dort von Frieda Jung, Sarah Brandt usw. verabschiedet wird. Insgesamt aber ein sehr guter und würdiger Abschluss der Reihe mit Borowski.
    • am via tvforen.de

      Wilkie schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > und dort von Frieda Jung, Sarah Brandt usw.
      > verabschiedet wird.

      Wie einen die Erinnerung trügen kann. Ich hatte im Kopf, dass Frieda Jung von Lars Eidinger getötet wurde und nun quasi als Geist erscheint. Da habe ich mich wohl geirrt.
    • am via tvforen.de

      Also das sie nicht mehr lebt, geisterte bei mir auch durch den Kopf.
    • am via tvforen.de

      chrisquito schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > Der Tatort war richtig gut, wenn auch etwas
      > drastisch
      >
      > Mal sehen, was nach Borowski kommt.


      Wobei die Frage ja bereits hier beantwortet worden ist:
      https://www.tvforen.de/read.php?1,1619515,1619515#msg-1619515

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App