American Pie III – Jetzt wird geheiratet
- USA 2003 (American Wedding, 96 Min.)
- Komödie

Die Jungs und Mädels aus „American Pie“ sind erwachsen und reifer geworden, das glauben sie zumindest: Jim, der zu seinen College-Zeiten alles unternahm, um seine Unschuld zu verlieren, will seine große Liebe Michelle ehelichen. Ein großer und, wie manche seiner Freunde finden, voreiliger Schritt, denn schließlich haben sich die meisten von ihnen noch lange nicht vom wilden Studentenleben verabschiedet. Selbst Partyhengst Stifler, der zur Vermeidung größerer Katastrophen eigentlich gar nicht erst eingeladen werden sollte, bekommt Wind von den Vorbereitungen und ist wieder mit dabei. Ein Umstand, der es Jim nicht gerade erleichtert, einen guten Eindruck bei den zukünftigen Schwiegereltern zu hinterlassen.
Stifler bietet sich als Jims Tanzlehrer an, wenn er dafür den Junggesellenabend organisieren darf. Natürlich dürfen bei der Junggesellenparty ein paar heiße Stripperinnen nicht fehlen. Für Hormondruck sorgt zudem Michelles umwerfende kleine Schwester Cadence, die zwar perfekt in Stiflers Beuteschema passt, aber auf die auch Finch ein Auge geworfen hat. Mittendrin in dem Chaos verteilt Jims Vater gute Ratschlägen und schießt dabei – wie eigentlich immer – weit übers Ziel hinaus. Damit ist ein heilloses Durcheinander bei den Hochzeitsvorbereitungen garantiert – und natürlich finden sich jede Menge Fettnäpfchen auf Jims Weg zum Altar. (Text: RTL)
„Der Kult geht in die dritte Runde, diesmal verantwortet von Jesse Dylan, der mit dem Kifferspaß „So High“ auf sich aufmerksam machte und damit für diese Anarcho-Komödie prädestiniert ist. Er versteht es, seine altbekannten Protagonisten ins rechte Licht zu rücken, während Drehbuchautor Adam Herz erneut für heftige Lachkrämpfe sorgt. Wie nicht anders zu erwarten, kommen derbe Zoten, wahnwitzige Slapstickeinlagen und viel nackte Haut zum Einsatz, wenn Jim alias Jason Biggs und Co. vom Leder ziehen.“ (Mediabiz) Jason Biggs tritt als Jim vor den Traualtar. Die Rolle des Chaoten Jim in der American Pie-Reihe machte ihn international bekannt, nachdem er mit Teil eins seinen Durchbruch hatte. Erste Kameraerfahrung machte er bereits mit fünf Jahre, als er in verschiedenen Werbespots mitwirkte. 1991 gab er sein Broadway-Debüt mit Judd Hirsch an seiner Seite in „Conversations With My Father“. 1994 und 1995 spielte Biggs die Rolle des Pete Wendell in der Seifenoper „As the World Turns.“ 1999 schaffte Jason Biggs mit der Teenie-Sex-Komödie „American Pie“ den Durchbruch. Alyson Hannigan gibt als Michelle ihrem Freund Jim das Ja-Wort. Die Darstellerin wurde zunächst durch den Film „Meine Stiefmutter ist ein Alien“ und später die Fernsehserie „Buffy – Im Bann der Dämonen“ bekannt. In der Erfolgsserie spielte sie sieben Jahre lang die Hexe und Computerspezialistin Willow Rosenberg. Aktuell ist sie wieder mit einer TV-Serie erfolgreich: Seit 2005 gehört sie zum Ensemble der erfolgreichen US-Sitcom „How I Met Your Mother“. Außerdem wieder mit von der Partie sind Seann William Scott („Ein Duke kommt selten allein“), Eddie Kaye Thomas und Ian Nicholas. (Text: RTL Zwei)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf American Pie 2
- gefolgt von American Pie präsentiert: Die nächste Generation
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn American Pie III - Jetzt wird geheiratet online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
American Pie III - Jetzt wird geheiratet – News
- Quoten: Letzter Borowski-„Tatort“ mit neuem Rekord, „Frühling“ und „Wer stiehlt mir die Show?“ stark
- Neue „Reimanns“-Staffel startet mit Tiefstwert ()
- Quoten: Gutes „Promi Big Brother“-Finale muss sich „Bauer sucht Frau“ geschlagen geben
- Jenkes Drogen-Experiment verfängt, „Unter anderen Umständen“ insgesamt weit vorn ()
- Quoten: „Die Unschlagbaren“ von Mälzer, Henssler und „Men in Black“ besiegt
- Start von „Dr. Nice“ bietet „Tatort“ erfolgreich die Stirn ()
- Quoten: „Viva la Diva“ setzt sich knapp gegen „Goodbye Deutschland!“ durch
- „Wir sind jetzt“ mit miesem Comeback, auch „Grey’s Anatomy“ wieder schwach ()
- Quoten: Miserabler Start für „Guidos Wedding Race“, „Ella Schön“ schlägt Nations League
- „The Voice“ in der Zielgruppe vorn, Fotofinish zwischen „Godzilla“ und „Fifty Shades of Grey“ ()
- „Modern Family“: Fred Willard ist tot
- Amerikanische Schauspiellegende im Alter von 86 Jahren verstorben ()