Kommentare zu dieser Newsmeldung

    • am

      Was ein Schmarr´n, is denn diese Serie über das KaDeWe bitte ?
      Ich habe mich beim schauen erst gewundert, und dann geärgert über die vielen Einblendungen der Neuzeit.
      Dachte schon das es eine Billigproduktion ist, obwohl solche Sachen ja immer durch immense Steuergelder gefördert werden.
      Als dann aber Einkaufswagen und moderne Strassenbahnen durch Bild fuhren war ich bedient.
      Ich las dann bei QM das diese Hinweise wohl die Brücke zur Neuzeit schlagen sollen, um zu zeigen wieviel schlechtes seit hundert Jahren geblieben ist.
      What ???
      Ich habe im Vorraus nichts über die Serie gelesen, sonst hätte ich nicht eingeschaltet !
      Erwartet habe ich etwas im Stil von "Babylon Berlin",
      was gleichzeitig zum Vergleich auf einem Spartensender lief !
      Bekommen haben wir eine total seltsame Sendung, bestimmt zusammengeschwurbelt von Gendergerechten, LGBT gerechten Juppi´s die Ihr Weltbild unbedingt mit unseren Steuern der Allgemeinheitheit zeigen müssen.
      Was eine vertane Chance !!
      • am

        Vielleicht ist der ARD während der Produktion ja das Geld ausgegangen. Dann dachten sie: Hm, die Teppiche und Nerze im Kadewe waren so teuer, dann lassen wir halt den Hintergrund des Berlins aus 2021. Merkt ja eh Keiner...und wenn, sagen wir, es war gewollte Kunst! ;-)

    weitere Meldungen