„Die Stefan Raab Show“: Eko Fresh (l.) und Stefan Raab
Bild: RTL/Raab Entertainment/Julia Feldhagen
Angesichts dieser Quoten dürften in Köln bereits jetzt die Alarmglocken schrillen: „Die Stefan Raab Show“ ist mit ihrer zweiten Ausgabe am gestrigen Mittwochabend bei RTL völlig eingebrochen.
Gerade mal 280.000 Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren hatten eingeschaltet, der Marktanteil betrug miese 6,8 Prozent – nach 12,5 Prozent zum Auftakt in der vergangenen Woche. Auch die Gesamtreichweite stürzte deutlich unter die Millionenmarke, übrig waren nun nur noch 660.000. Am nächsten Mittwoch ist das Format aufgrund der „3-Millionen-Euro-Woche“ von „Wer wird Millionär?“ nur bei RTL+ zu sehen – ob es in zwei Wochen linear wieder besser laufen wird, ist dagegen äußerst fraglich.
So musste sich „König Lustig“ einer ganzen Reihe anderer Sender geschlagen geben. Primetime-Sieger in der Zielgruppe wurde etwa eine neue „stern TV Reportage“ über „30 Jahre Familie Ritter“, die bei VOX mit 490.000 Zuschauern auf starke 12,3 Prozent kam und insgesamt 990.000 zählte. Ebenfalls besser unterwegs war Sat.1, wo „Das große Backen“ sehr gute 9,6 Prozent bei 360.000 Jüngeren generierte. Die Gesamtreichweite betrug hier 1,43 Millionen, damit war man der erfolgreichste Privatsender nach 20:15 Uhr.
Ebenfalls weit vor Stefan Raab kam eine neue Ausgabe von „Lass dich überwachen!“ mit Jan Böhmermann im ZDF durchs Ziel. 440.000 14- bis 49-Jährige bescherten der Show erfreuliche 10,8 Prozent, insgesamt musste man sich jedoch mit 1,52 Millionen (7,0 Prozent) begnügen. Erheblich profitieren konnte Das Erste allerdings nicht, dort unterhielt der zweite Film der neuen Medical-Reihe „David und Goliath“ mit 2,79 Millionen (12,9 Prozent) ähnlich viele Zuseher wie in der Vorwoche. Bei den Jüngeren standen lediglich 4,8 Prozent zu Buche.
Derweil zeigte selbst die ProSieben-Schnipselshow „Comedy Allstars – Meilensteine des Humors“ RTL die Rücklichter und brachte es auf überdurchschnittliche 9,4 Prozent bei den Umworbenen. Ein Dreierpack der „Wollnys“ pendelte bei RTL Zwei zwischen soliden 4,1 und guten 5,0 Prozent, während „Mord im Orient-Express“ bei Kabel Eins 5,9 Prozent des Zielgruppen-Publikums fesselte.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sven Christian Sambrook (geb. 1966) am
Raab soll die Reißleine ziehen sich zurückzuziehen oder mit einer guten neuen Sendung zurück kommen. Wenn er wartet ist sein Ruf kaputt und der Sender feuert ihm er bekommt keinen neue Show bei anderen Sendern, bleibt als Loser in Erinnerung, lang ist's her mit "Schlag den Raab" Wok, Turmspringen, TV Total.
Torsten S am
Das eine deutsch-türkische Freundschaftsshow von Stefan Raab durchfiel wundert mich nicht. Auch wenn ich Raab mag, so hat mich das nicht zum Einschalten gebracht. Stattdessen fand ich diesmal eine gute Unterhaltung im ZDF. Diese neue Show hatte Spaß gemacht. Brauch ich jetzt nicht immer jede Woche, aber ab und zu würde ich wieder Einschalten.
Omegaman (geb. 1968) am
Von Raab seinen Gags zünden halt nur noch 10 % der Rest geht in Richtung Fips Asmussen
Torsten S am
Mag sein, aber Fips war Kult und bitte sag jetzt nicht, dass Puf Paff seine Gags besser sind. Die sind Unterirdisch.
TobiasS0810 am
Bei Puffpuff ist alles gescript, spontan kann er nicht. Deshalb versucht er so intensiv es spontan aussehen zu lassen, was echt peinlich ist. Da spielt Raab eindeutig in einer anderen Liga. Klar, das muss man können, Puffpuff kann's nicht...