Quoten: „Der Preis ist heiß“ meldet sich solide zurück, Bundesliga-Relegation schlägt „GNTM“

„Zürich-Krimi“ insgesamt an der Spitze, „Bergretter“-Wiederholung zündet nicht

Dennis Braun
Dennis Braun – 24.05.2024, 09:15 Uhr

„Der Preis ist heiß“ mit Harry Wijnvoord (r.) und Thorsten Schorn – Bild: RTL/Stefan Gregorowius
„Der Preis ist heiß“ mit Harry Wijnvoord (r.) und Thorsten Schorn

Nachdem sich Showformate wie „Genial daneben“, das „Glücksrad“ oder „NightWash“ bei RTL Zwei in den vergangenen Wochen recht schwer getan hatten, lief es am gestrigen Donnerstagabend für eine neue knapp zweistündige Ausgabe von „Der Preis ist heiß“ durchaus solide. Zwar wurde die Fünf vorm Komma knapp verfehlt, mit 4,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen darf man in Grünwald jedoch durchaus zufrieden sein. 260.000 Zuschauer kamen aus dieser Altersklasse, insgesamt wurden 700.000 gezählt. Einer Fortsetzung in kompakterer Form dürfte somit nicht viel im Wege stehen. Für eine alte Folge des „Glücksrads“ standen später noch 4,0 Prozent zu Buche.

Den Tagessieg bei den Jüngeren schnappte sich derweil nicht „Germany’s Next Topmodel“, sondern die Bundesliga-Relegation in Sat.1: Die Partie VfL Bochum gegen Fortuna Düsseldorf brachte es in der ersten Halbzeit auf 840.000 Zuschauer und 15,9 Prozent, nach dem Seitenwechsel ging es auf 1,13 Millionen und starke 21,2 Prozent nach oben. Insgesamt saßen erst 2,96 Millionen (12,1 Prozent) und dann 3,77 Millionen (16,4 Prozent) vorm Bildschirm. Heidi Klum und ihre Models mussten sich auf ProSieben hinten anstellen und kamen diesmal mit 790.000 Umworbenen nur auf 15,5 Prozent, was freilich ebenfalls ein weit überdurchschnittlicher Wert ist. Die Gesamtreichweite betrug hier 1,56 Millionen.

Kein Vorbeikommen gab es beim Gesamtpublikum für König Fußball hingegen am „Zürich-Krimi“, der im Ersten trotz Wiederholung 4,87 Millionen Menschen fesselte und genau 20 Prozent Marktanteil generierte. Da lässt es sich verschmerzen, dass in der Zielgruppe lediglich 6,0 Prozent drin waren. „Monitor“ und die „Tagesthemen“ sendeten im weiteren Verlauf vor 2,31 Millionen (10,1 Prozent) bzw. 2,41 Millionen (12,9 Prozent). Nicht viel entgegenzusetzen hatte das ZDF, wo zur Primetime ebenfalls nur ein Aufguss der „Bergretter“ zu sehen war, der nicht über 2,75 Millionen Zuschauer und 11,3 Prozent hinauskam, während es bei den 14- bis 49-Jährigen zu überschaubaren 4,3 Prozent reichte. Das „heute journal“ steigerte sich im Anschluss minimal auf 2,78 Millionen (12,0 Prozent), ehe die Doku „Was geht mich Europa an?“ wieder auf 1,53 Millionen und maue 8,2 Prozent zurückfiel.

Mit einem „Einsatz für Henning Baum“ aus dem vergangenen Jahr verzeichnete RTL indes bessere Quoten als mit der neuen Folge vor einer Woche: Statt 8,8 wurden nun dennoch unbefriedigende 9,8 Prozent in der Zielgruppe gemessen, insgesamt saßen 1,20 Millionen und damit 300.000 mehr als zuletzt vorm Bildschirm. Und während VOX mit 7,5 Prozent für den Fantasyfilm „Hänsel und Gretel: Hexenjäger“ punktete, holte „Zwischen Meer und Maloche“ bei Kabel Eins ordentliche 4,8 Prozent und lag damit auf ähnlicher Flughöhe wie RTL Zwei.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    TV Wunschliste schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Nachdem sich Showformate wie "Genial daneben", das
    > "Glücksrad" oder "NightWash" bei RTL Zwei in den
    > vergangenen Wochen recht schwer getan hatten, lief
    > es am gestrigen Donnerstagabend für eine neue
    > knapp zweistündige Ausgabe von "Der Preis ist
    > heiß" durchaus solide. Zwar wurde die Fünf vorm
    > Komma knapp verfehlt, mit 4,9 Prozent bei den 14-
    > bis 49-Jährigen darf man in Grünwald jedoch
    > durchaus zufrieden sein. 260.000 Zuschauer kamen
    > aus dieser Altersklasse, insgesamt wurden 700.000
    > gezählt. Einer Fortsetzung in kompakterer Form
    > dürfte somit nicht viel im Wege stehen. Für eine
    > alte Folge des "Glücksrads" standen später noch
    > 4,0 Prozent zu Buche.
    >

    Harry hatte sicher viel Glück: schlechtes Wetter und ein uninteressantes Gegenprogramm haben bestimmt Anteil an dem Ergebnis. Aber auch sonst fand ich die Show durchaus unterhaltsam. Da es immer andere Spielrunden sind, kommt einem das nicht so zäh vor wie bei anderen Sendungen. Das 'alte' Glücksrad direkt im Anschluss war da der beste Beweis.

    Hoffentlich geht "Der Preis ist heiss" weiter bei RTL2. Es ist eine sehr bunte, fröhliche Show die sich anfühlt wie 90er Jahre Fernsehen. Schade, dass gestern manche Kultspiele wie der Bergsteiger gar nicht dabei waren und man auch wenig über die Kandidaten erfahren hat. Davon abgesehen war es aber gut gemacht.
    • am via tvforen.de

      Helmprobst schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > TV Wunschliste schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      > > Nachdem sich Showformate wie "Genial daneben",
      > das
      > > "Glücksrad" oder "NightWash" bei RTL Zwei in
      > den
      > > vergangenen Wochen recht schwer getan hatten,
      > lief
      > > es am gestrigen Donnerstagabend für eine neue
      > > knapp zweistündige Ausgabe von "Der Preis ist
      > > heiß" durchaus solide. Zwar wurde die Fünf
      > vorm
      > > Komma knapp verfehlt, mit 4,9 Prozent bei den
      > 14-
      > > bis 49-Jährigen darf man in Grünwald jedoch
      > > durchaus zufrieden sein. 260.000 Zuschauer
      > kamen
      > > aus dieser Altersklasse, insgesamt wurden
      > 700.000
      > > gezählt. Einer Fortsetzung in kompakterer Form
      > > dürfte somit nicht viel im Wege stehen. Für
      > eine
      > > alte Folge des "Glücksrads" standen später
      > noch
      > > 4,0 Prozent zu Buche.
      > >
      >
      > Harry hatte sicher viel Glück: schlechtes Wetter
      > und ein uninteressantes Gegenprogramm haben
      > bestimmt Anteil an dem Ergebnis. Aber auch sonst
      > fand ich die Show durchaus unterhaltsam. Da es
      > immer andere Spielrunden sind, kommt einem das
      > nicht so zäh vor wie bei anderen Sendungen. Das
      > 'alte' Glücksrad direkt im Anschluss war da der
      > beste Beweis.
      >
      > Hoffentlich geht "Der Preis ist heiss" weiter bei
      > RTL2. Es ist eine sehr bunte, fröhliche Show die
      > sich anfühlt wie 90er Jahre Fernsehen. Schade,
      > dass gestern manche Kultspiele wie der Bergsteiger
      > gar nicht dabei waren und man auch wenig über die
      > Kandidaten erfahren hat. Davon abgesehen war es
      > aber gut gemacht.


      Habe ich mir früher auch immer gerne angeschaut wenn ich bei meiner Oma war, sie hatte
      immer ihren Spaß bei diese Show. Gestern nach lange Zeit mal wieder angesehen und da
      wurden schon Erinnerungen wach.

weitere Meldungen