[UPDATE] „Only Murders in the Building“: Ausführlicher Trailer für Staffel 4
[UPDATE] „Only Murders in the Building“: Ausführlicher Trailer für Staffel 4
Das Hobbydetektiv-Trio verschlägt es nach Los Angeles
Vera Tidona – 19.08.2024, 11:50 Uhr (erstmals veröffentlicht am 15.05.2024)
Selena Gomez, Steve Martin und Martin Short (v. l.) in „Only Murders in the Building“
Bild: Disney+
Disney hat die Katze aus dem Sack gelassen: Mit einem neuen Trailer zum Serienhit „Only Murders in the Building“ steht nun auch endlich fest, wann die vierte Staffel an den Start gehen wird: Ab dem 27. August feiern die neuen Folgen beim US-Streaminganbieter Hulu Premiere.
UPDATE: Inzwischen steht fest, dass auch hierzulande die vierte Staffel am Dienstag, den 27. August bei Disney+ an den Start gehen wird. Gezeigt wird wöchentlich jeweils eine neue Folge der zehnteiligen Staffel.
ZUVOR: Zum Auftakt der neuen Staffel verschlägt es Charles (Steve Martin), Oliver (Martin Short) und Mabel (Selena Gomez) überraschenderweise nach Los Angeles, bevor die drei Hobbydetektive aka True-Crime-Podcaster ins Arconia nach New York City zurückkehren werden, um einen Mörder zu finden.
Am Ende der Vorgängerstaffel hatte Mabel nämlich eine Einladung von ihrem Freund Tobert (Jesse Williams) erhalten, ihn in die Stadt der Engel zu begleiten, während Oliver seine Freundin Loretta (Meryl Streep) dazu ermutigt hatte, nach Kalifornien zu ziehen, um bei ihrem Sohn Dickie zu sein. Da trifft es sich gut, dass in Hollywood ein Film über den „Only Murders“-Podcast vorbereitet wird.
Jedoch lassen die Drei die schockierenden Ereignisse am Ende der dritten Staffel nicht los und so begeben sie sich auf schnellstem Weg zurück nach New York auf die Suche nach dem Mörder, der es offenbar auf Charles abgesehen hat und dem dabei eine fatale Verwechslung mit tödlichem Ausgang unterlaufen ist.
„Only Murders in the Building“ wurde von Steve Martin und John Hoffman („Grace and Frankie“) entwickelt, die gemeinsam mit Martin Short, Selena Gomez, „This Is Us“-Schöpfer Dan Fogelman und Jess Rosenthal auch als Produzenten der Serie für 20th Television fungieren.