Netflix kündigt Mysterythriller mit Matthias Schweighöfer und weitere Filme an

Weitere deutsche Eigenproduktionen mit prominenter Besetzung in Arbeit

Vera Tidona
Vera Tidona – 30.01.2025, 17:50 Uhr

Matthias Schweighöfer mit Ruby O. Fee im neuen Mysterythriller „Brick“ – Bild: Netflix
Matthias Schweighöfer mit Ruby O. Fee im neuen Mysterythriller „Brick“

Netflix baut sein Angebot an deutschen Eigenproduktion weiter aus. Neben einer Reihe von neuen Serien (fernsehserien.de berichtete), Dokumentationen und Realityshows (fernsehserien.de berichtete), befinden sich auch einige neue Filmproduktionen von namhaften Regisseuren und Darstellern darunter. Dazu gehört auch der bereits im vergangenen Jahr angekündigte Mysterythriller „Brick“ mit Matthias Schweighöfer von den Machern des international gefeierten Netflix-Serienhits „Dark“. Auch weitere prominente Darsteller wie Katja Riemann, Thomas Kretschmann und Fahri Yardım reihen sich in die Besetzungslisten ein.

Delicious

Den Anfang macht am 7. März die deutsch-französische Koproduktion „Delicious“ mit Valerie Pachner, Fahri Yardim, Carla Díaz und Johann von Bülow in den Hauptrollen.

Im Zentrum steht eine deutsche Familie, die die Sommerferien in ihrer Villa in Südfrankreich verbringt. Ein perfektes Leben, so wirkt es … doch die Fassade beginnt zu bröckeln, als sie eines Abends eine junge Frau auf der Landstraße antreffen und bei sich aufnehmen. Hinter der anfänglichen Hilfsbereitschaft kommen bald ganz andere Bedürfnisse zum Vorschein: Jeder in der Familie will die Frau für ganz eigene Zwecke nutzen. Ein Fehler, der sich bald rächen und das Leben der Familie dramatisch verändern wird.

Regie führt Nele Mueller-Stöfen, die auch das Drehbuch verfasste. Die Hamburgerin ist bislang eher als Schauspielerin bekannt, etwa aus „Die Beischlafdiebin“ von Christian Petzold. Produziert wird ihr Regiedebüt von dem Berliner Studio Komplizen Film.

Exterritorial

Dramatisch wird es auch im international besetzten Actionthriller „Exterritorial“ von Regisseur und Drehbuchautor Christian Zübert („Bad Banks“). In der Hauptrolle ist Jeanne Goursaud („Barbaren“) als ehemalige Special-Forces-Soldatin Sara zu sehen, deren kleiner Sohn plötzlich während eines Besuchs im US-Konsulat in Frankfurt spurlos verschwindet. Während die Mutter verzweifelt nach ihrem Kind sucht, will niemand gesehen haben, dass der Junge überhaupt das Gebäude je betreten hat. Sara wird gebeten, das Gelände zu verlassen. Aber sie weiß – die deutschen Behörden haben im US-Konsulat keine Handhabe und wenn Sara jetzt geht, wird sie ihren Sohn vielleicht nie wiedersehen. Auf der verzweifelten Suche nach ihrem Kind taucht Sara im Labyrinth des Konsulats unter, ohne zu ahnen, dass sich die Schlinge einer gefährlichen Intrige immer enger um ihren Hals zieht.

Zur weiteren Besetzung gehört der Brite Dougray Scott („Crime“) und das russische Model Lera Abova. Der Actionthriller erinnert ein wenig an „Flightplan“ mit Jodie Foster, das sich ebenso von Alfred Hitchcocks Klassiker „Eine Dame verschwindet“ (1938) inspirieren ließ. Produziert wird der Film von Oliver Berben und Constantin Film. Ein Starttermin ist für „bald“ angekündigt, ein konkreter Termin folgt noch.

Brick

Der beliebte Schauspieler und Regisseur Matthias Schweighöfer setzt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Netflix fort. Nach den international gefeierten Zombiefilmen „Army of the Dead“ und „Army of Thieves“ von Zack Snyder, ist er als nächstes im Mysterythriller „Brick“ von den „Dark“-Machern beim Streaminganbieter zu sehen. In weiteren Hauptrollen sind Ruby O. Fee („Schuld nach Ferdinand von Schirach“) und Frederick Lau („Testo“) dabei. Ein Starttermin ist noch für diesen Sommer geplant.

Im Zentrum steht das Hamburger Paar Tim (Schweighöfer) und Olivia (Fee), das einen wahren Albtraum erlebt, als über Nacht plötzlich aus unerfindlichen Gründen eine schwarze, undurchdringliche Wand den beiden den Weg nach draußen versperrt. Sie sind fortan gefangen in ihrer eigenen Wohnung. Gemeinsam mit verschiedenen Nachbarn aus ihrem Haus, denen das gleiche mysteriöse Schicksal widerfahren ist, suchen sie verzweifelt nach einem Weg aus der Falle, die einer noch viel größere Gefahr birgt …

Das Drehbuch stammt von Philip Koch („Tribes of Europa“), der auch Regie führt und den Film gemeinsam mit Quirin Berg und Max Wiedemann für Nocturna Productions und W&B Television produziert.

She Said Yes

In der deutsch-türkischen Koproduktion „She Said Yes“ mit Katja Riemann in einer Hauptrolle, steht die in Deutschland aufgewachsene Mavi, die nach einem gescheiterten Heiratsantrag erfährt, dass sie einer superreichen türkischen Dynastie im schillernden Istanbul entstammt. Jetzt muss sie sich mit ihrer riesigen neuen Familie arrangieren, an deren Spitze die traditionsbewusste Großmutter steht, von der sie nie wusste, dass es sie überhaupt gibt – der Culture Clash ist perfekt! Mavi muss das Gleichgewicht zwischen dem alten Hamburger Alltag und der neuen türkischen Traumwelt, zwischen ihrer neuen Familie und ihrem Freund Can finden. Doch Intrigen und glamouröse Verlockungen stellen ihre Beziehung auf die Probe.

Die Regie führen Ngo The Chau und Buket Alakus nach einem Drehbuch von Ipek Zübert. Produziert wird der Film von B Medya in Zusammenarbeit mit der Dark Bay.

Fall for me

Amourös wird es in „Fall for me“ von der Regisseurin Sherry Hormann („Wüstenblume“, „3096 Tage“) mit Svenja Jung, Theo Trebs, Thomas Kretschmann und Antje Traue in den Hauptrollen.

Lilli reist auf die sonnenverwöhnte Insel Mallorca, um abzuschalten und ihre kleine Schwester Valeria zu besuchen. Bei Lillis Ankunft enthüllt Valeria ihr sowohl die überstürzte Verlobung mit dem charmanten Franzosen Manu, als auch den gemeinsamen Plan, in ein luxuriöses B&B zu investieren. Lilli ist misstrauisch, doch beim Versuch, mehr über den Verlobten ihrer Schwester zu erfahren, lernt sie den deutschen Nachtclub-Manager Tom kennen. Bereits bei ihrer ersten Begegnung knistert es gewaltig zwischen den beiden und sie können sich der gegenseitigen Anziehungskraft nicht entziehen. Eine aufregende Affäre entspinnt sich, die Geheimnisse und Gefahren in sich birgt …

Das Drehbuch stammt von Stefanie Sycholt, die Produktion übernehmen Christina Henne, Quirin Berg und Max Wiedemann von W&B Television. Auch hier steht noch kein konkreter Starttermin fest.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Brick als Mysteryserie aus deutscher Produktion. Oha, da haben wir uns ja bislang nicht sonderlich mit Ruhm bekleckert, von Dark vielleicht abgesehen. Aber Netflix schaut da schon anders drauf, als das, was unser ÖRR fabriziert, siehe bspw zuletzt die Serie zu Hameln.
    Also prinzipiell liest sich der Ansatz interessant, ist aber so auch noch nicht ganz neu. Ich bin gespannt, was raus kommt.
    • am

      "Brick" ist ein Film und keine Serie.
  • am

    Vielen Dank an Fr.Vera Tidona für die Infos. Ich bin froh, dass Sie (Ihr) Euch die Zeit nehmt und in mir die Vorfreude auf kommende Inhalte steigert.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App