Ina Hansen (Lili Epply, l.), Marco Brun (Joshua Hupfauer) und Cora Brun (Karoline Eichhorn, r.) in „Hohenfelden“
Bild: ZDF/Krzysztof Wiktor
Mehrere Romane aus der Feder Juli Zehs wurden bereits von anderen für Film und Fernsehen adaptiert. Nun hat sich die Schriftstellerin und ehrenamtliche Richterin allerdings selbst an das Abenteuer „Drehbuch“ gewagt. Wie das ZDF bekanntgab, entstehen aktuell in der slowakischen Hauptstadt Bratislava und deren Umgebung sechs Folgen einer neuen, von Zeh mitgeschriebenen Dramaserie aus der Welt des Reitsports. „Hohenfelden“, so der Arbeitstitel der Produktion, dürfte der Bestsellerautorin sehr am Herzen liegen. Immerhin ist sie eine leidenschaftliche Reiterin und hat sich in ihren Werken auch mit dem Verhältnis von Pferd und Mensch auseinandergesetzt.
Im Mittelpunkt der Serie steht die junge Springreiterin Ina Hansen (Lili Epply), die einst als elternlose Teenagerin auf dem Hof des vermögenden Robert Leerkamp (Heino Ferch) unterkam. Als sich die eigenwillige, ehrgeizige und höchst talentierte Sportlerin mit Leerkamp überwirft, muss sie schnell feststellen, dass sie es als Außenseiterin in der elitären Reiterwelt schwer hat. Eine Chance, sich neu zu beweisen, erhält sie auf der Reitsportanlage Hohenfelden, die von Olympiareiter Gerhard Brun und dessen Frau Cora (Karoline Eichhorn) aufgebaut wurde.
Erhalte News zu Hohenfelden direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Hohenfelden und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Seit Gerhards Tod ist Hohenfelden jedoch von der Insolvenz bedroht. Gerhards Sohn Marco (Joshua Hupfauer), der sich beharrlich weigert, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, benötigt jede Hilfe und erkennt rasch Inas Fähigkeiten. Daraufhin fasst er den Plan, die junge Frau zum sportlichen Aushängeschild des Hofs zu machen. Mehr und mehr beschleicht Ina aber der Verdacht, Gerhards heimliche Tochter und damit Marcos Halbschwester zu sein. Kurzerhand beschließt sie, das Rätsel ihrer Herkunft zu lösen und sich einen Platz auf dem Hof zu erkämpfen. Ihre Anwesenheit bringt das fragile Beziehungsgeflecht in der Stallgemeinschaft gehörig durcheinander.