Wüstenblume
- GB / D / A 2009 (Desert Flower, 121 Min.)
- Porträt

Die junge Somalierin Waris wird in London von dem Starfotografen Terry Donaldson als Fotomodel entdeckt. Kurze Zeit später ist die Schönheit der Shooting-Star der internationalen Modewelt. Doch niemand ahnt, dass sich hinter ihrem märchenhaften Aufstieg ein erschütterndes Schicksal verbirgt – denn Waris wurde als Kind Opfer einer Zwangsbeschneidung. Ihren Ruhm nutzt die junge Frau für den Kampf gegen die brutale Tradition der Genitalverstümmelung. Die Somalierin Waris Dirie kommt als Tochter einer Nomadenfamilie zur Welt. Um der Zwangsheirat mit einem wesentlich älteren Mann zu entgehen, flüchtet die 13-Jährige zu Fuß durch die Wüste bis nach Mogadischu.
Dank der Vermittlung ihrer Großmutter kommt sie nach London, wo sie in der somalischen Botschaft als Dienstmädchen arbeitet. Als die Botschaft wegen des Somalischen Bürgerkriegs aufgegeben werden soll, flieht die junge Frau erneut. Unterschlupf findet Waris bei der quirligen Verkäuferin Marilyn, die ihr Arbeit in einem Londoner Fastfood-Restaurant verschafft. Hier wird der Starfotograf Terry Donaldson auf die hochgewachsene Schönheit aufmerksam und vermittelt sie an eine Modelagentur. Trotz widriger Umstände avanciert Waris bald zum international gefragten Top-Model.
Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere macht sie in einem Interview öffentlich, was ihr als Kind widerfuhr: Als Fünfjährige wurde sie, wie viele Mädchen in ihrer Heimat, einer Zwangsbeschneidung unterzogen. Ihren Ruhm nutzt sie von nun an, um über die brutale Tradition der Genitalverstümmelung aufzuklären. Waris Diries autobiografischer Bestseller „Wüstenblume“ berührte weltweit Millionen von Menschen und regte eine Debatte über die grausame Tradition der Frauenbeschneidung an. Regisseurin Sherry Hormann verdichtet, zwischen unterschiedlichen Zeitebenen wechselnd, die Literaturvorlage.
Der deutsch-amerikanischen Filmemacherin gelang dabei ein bewegender Film, der weder als sentimentales Melodram noch als thesenartiger Kampagnenfilm daherkommt. In der Titelrolle zeigt das äthiopische Model Liya Kebede eine beachtliche Leistung. In weiteren Rollen sind die britischen Charakterdarsteller Sally Hawkins und Timothy Spall zu sehen. Mehr als eine Million Zuschauer sahen den als BR-Koproduktion entstandenen Film bei seinem deutschen Kinostart im September 2009. Beim Bayerischen Filmpreis 2010 wurde er mit dem Produzentenpreis ausgezeichnet (Produzent: Peter Herrmann).
Waris Dirie selbst sagte zu der Verfilmung ihres Bestsellers: „Als ich den fertigen Film zum ersten Mal sah, war es nicht einfach, mein eigenes Leben auf der Leinwand zu sehen. Als ich das Kino verließ, war ich innerlich unglaublich aufgewühlt. Doch ich wusste, dass dieser Film eine wichtige Botschaft hat, die von allen Menschen geteilt wird: die Achtung menschlicher Würde.“ „Vom Nomadenkind in Somalia bis zur Frauenrechtlerin in Europa – Regisseurin Sherry Hormann fügt das mit einfühlsamen Bildern zusammen, die keine Betroffenheit fordern und darum umso eindringlicher sind.“ (Text: BR Fernsehen)
1997 erschien Waris Diries Biografie „Wüstenblume“ („Desert Flower“) in New York und wurde ein internationaler Bestseller (in Deutschland 120 Wochen ununterbrochen in den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste). Das Buch erschien in über 50 Lizenzausgaben und wurde in vielen Ländern Nr. 1 der Bestsellerlisten; weltweit wurden bis heute über 11 Millionen Bücher verkauft. Die Verfilmung war mit über eine Million Besuchern einer der erfolgreichsten Kinofilme 2009. Er wurde beim Bayerischen Filmpreis mit dem Produzentenpreis ausgezeichnet und war für den Deutschen Filmpreis 2010 als bester Spielfilm nominiert. (Text: arte)
Originalsprache: Englisch
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Wüstenblume online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Wüstenblume – News
- Netflix kündigt Mysterythriller mit Matthias Schweighöfer und weitere Filme an
- Weitere deutsche Eigenproduktionen mit prominenter Besetzung in Arbeit ()
- Netflix dreht Erotik-Thriller mit Svenja Jung auf Mallorca
- Sherry Hormann inszeniert Film um gefährliche Affäre ()
- „Torstraße 1“: Historische TVNOW-Serie über berühmtes Kaufhaus Jonass wird gedreht
- Nina Kunzendorf, Alexander Scheer und Samuel Finzi in aufwendiger Produktion ()