Der Streamingriese Netflix hat seine Highlights für den Monat September verkündet. Mit neuen Staffeln der beiden Serien „Sex Education“ (Serienfinale) und „Virgin River“ (Staffel 5 – Teil 1) hat der Anbieter zwei sichere Erfolgsfaktoren im Köcher. Direkt zu Monatsbeginn heißt es Abschied nehmen: Die fünfte und letzte Staffel der Animationsserie „Disenchantment“ von „Simpsons“-Schöpfer Matt Groening wird veröffentlicht.
Aus deutscher Sicht ist der wichtigste Neustart die Miniserie „Liebes Kind“, ein sechsteiliger Psychothriller, der auf Romy Hausmanns gleichnamigem Bestseller basiert. Im Mittelpunkt steht die Mutter Lena, die mit ihren Kindern Hannah und Jonathan in völliger Isolation in einem hochgesicherten Haus lebt. Ihr Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten. Der Vater versorgt seine Familie mit Nahrung, er beschützt sie vor den Gefahren der Welt da draußen und kümmert sich darum, dass seine Kinder eine Mutter haben – koste es, was es wolle. Eines Tages gelingt der jungen Frau die Flucht, doch nun geht der Albtraum richtig los.
Mit Spannung erwartet wird auch „Castlevania: Nocturne“, die Nachfolgeserie zu „Castlevania“ nach der gleichnamigen Kultvideospielreihe. Diese setzt etwa 200 Jahre später ein und bringt eine der beliebtesten Figuren aus der Vorlage zurück: den Vampirjäger Richter Belmont.
Datingshow-Freunde kommen mit einer neuen Staffel von „Liebe macht blind“ auf ihre Kosten, darüber hinaus nimmt Netflix Ende September alle vier Staffeln der Comic-Adaption „Preacher“ in sein Angebot auf.
12. September: Michelle Wolf: „It’s Great to Be Here“
19. September: Kountry Wayne: „A Woman’s Prayer“
TRAILER
Alle Serienstarts von Netflix und weiteren Streamingdiensten im tagesaktuellen Überblick auf fernsehserien.de/streaming
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Roman1976 (geb. 1976) am
Vermutlich wird Preacher auf Netflix weit in die Top10 der Serien steigen, während sie auf Amazon kaum gefunden wird
Melchior am
Die beiden südkoreanischen Serien "A Time Called You" und "Song of the Bandits" werden mit einer deutschen Synchronfassung verfügbar sein. Ebenso werden der japanische Film "Es war einmal ein Verbrechen" und die mexikanische Serie "Die Donnerstagswitwen" mit deutscher Synchro/Audio erscheinen.