Netflix-Highlights im Mai 2022: „The Lincoln Lawyer“, „Stranger Things“ und „The Pentaverate“
Bild: Netflix
Das Aushängeschild im Mai-Angebot von Netflix schlechthin ist gewisslich die seit langem und mit Spannung erwartete vierte Staffel von „Stranger Things“, die der Streaming-Dienst am 27. Mai veröffentlicht – übrigens pünktlich, um mit den Folgen noch bei den Emmys im Herbst antreten zu können. Mit dem Nachschlag der zweiten Staffelhälfte am 1. Juli qualifiziert man sich übrigens auch für die Emmys im folgenden Jahr.
Dazu gesellt sich in Deutschland und Österreich die Schweizer Serie „Neumatt“, für die Netflix nun etwas über ein halbes Jahr nach der Weltpremiere „hierzulande“ (Deutschland und Österreich) die Premiere besorgt. Weiterhin gibt es das Serienfinale von „Wer hat Sara ermordet“ mit Staffel drei, einen weiteren Schlag an „Love, Death & Robots“-Folgen (Trailer) sowie die sechste Staffel der kanadischen Comedyserie „Workin’ Moms“.
Neben arte (fernsehserien.de berichtete) hat sich auch Netflix die Rechte an der ukrainischen Serie „Diener des Volkes“ gesichert, in der der aktuelle Präsident des von Russland attackierten Landes – Wolodymyr Selenskyj – in seiner vorherigen Karriere als Schauspieler einen Lehrer darstellt, der sich zum Präsidenten seines Landes gemacht sieht. Netflix holt am 17. Mai alle drei zwischen 2015 und 2019 produzierten Staffeln ins Angebot, dazu den 2016 gedrehten Spielfilm.
In Sachen Reality und Dokus gibt es im Mai die vierte Staffel von „’The Circle“, Staffel fünf von „Somebody Feed Phil“ und die neue Naturdoku-Serie über Tierbabys, „Wilde Babys“.
Zudem im Mai (noch ohne festen Termin): „Welcome to Wedding Hell“ (neue Serie: Beim Heiratsantrag flatterten die Nerven – bei den Hochzeitsvorbereitungen liegen sie blank …)