Zum neunten Mal in Folge wird CBS der Sender mit den meisten Zuschauern insgesamt. 14 Mal in den letzten 15 Jahren wurde das erreicht.
Zuschauer-Rangliste der US-Sender (Durchschnitt Season 2016/17, inklusive prozentualer Veränderung gegenüber dem Vorjahr) 1. CBS: 9,6 Millionen (-12 Prozent) 2. NBC: 8,1 Millionen (+0,2 Prozent) 3. ABC: 6,2 Millionen (-9 Prozent) 4. FOX: 5,8 Millionen (+1 Prozent) 5. CW: 1,8 Millionen (-9 Prozent)
Auch hier konnten NBC und FOX als einzige die prozentualen Verluste aufhalten, während CBS dadurch, dass man im Vorjahr den „Super Bowl“ hatte, überdurchschnittlich nachgab.
Programme Auch hier konnte sich jeder als Gewinner bezeichnen, denn in irgendeiner Kategorie lag jeder vorne (außer The CW natürlich). „The Big Bang Theory“ holte für CBS in Sachen „fiktionale Serie“ den Sieg bei den Gesamtzuschauern (somit auch als beste Comedy), in den Kern-Zielgruppen 18 bis 49 Jahre, 25 bis 54 Jahre und 18 bis 34 Jahre. Zum 13. Mal in Folge stellt CBS die meistgesehene Comedy-Serie.
NBC hat mit „This Is Us“ die meistgesehene Drama-Serie bezüglich der 18- bis 49-Jährigen und die zweitmeistgesehene fiktionale Serie (hinter „The Big Bang Theory“).
Rangliste der meistgesehenen Serien/Reihen im US-Fernsehen 1. „Sunday Night Football“ (NBC) 2. „Thursday Night Football“ (NBC) 3. „The Big Bang Theory“ (CBS) 3. „Sunday Night Football Pre-Kickoff“ (NBC) 5. „Thursday Night Football“ (CBS) 6. „This Is Us“ (NBC) 6. „The OT“ (Football-Nachbetrachtung am Sonntagabend bei FOX) 8. „Empire“ (FOX) 9. „Football Night In America Pt. 3“ (NBC) 10. „Grey’s Anatomy“ (ABC) 11. „The Bachelor“ (ABC) 12. „The Voice“ (Hauptsendung am Montag, NBC) 13. „Thursday Night Football Pre-Kickoff“ (NBC) 13. „The Voice“ (Dienstagssendung, NBC) 13. „Modern Family“ (ABC) 13. „Designated Survivor“ (ABC) 17. „Thursday Night Football Pre-Kickoff“ (CBS) 18. „How To Get Away With Murder“ (ABC) 18. „Big Brother“ (mittwochs) (CBS) 20. „Survivor“ (CBS)