Zwei weitere bekannte Gesichter verstärken die Besetzung von „Good Omens“. „Better Call Saul“-Darsteller Michael McKean und Adria Arjona („True Detective“) übernehmen zwei der Hauptrollen in der sechsteiligen Comedy von Amazon und BBC One. Bei dem Format handelt es sich um die Verfilmung des gleichnamigen Romans von „American Gods“-Autor Neil Gaiman und Terry Pratchett (Scheibenwelt-Romane). Gaiman fungiert zudem als Showrunner und bestätigte die neuen Darsteller via Twitter.
„Good Omens“ spielt in einer nahen Zukunft, in der die Apokalypse kurz bevorsteht. So sieht sich die Menschheit vor dem Jüngsten Gericht und es scheint, als entfalte sich ein göttlicher Plan. Ganz und gar nicht begeistert davon sind allerdings der Engel Aziraphale (Michael Sheen) und der Dämon Crowley (David Tennant), die bereits seit Anbeginn der Zeit unter Menschen zu Hause sind und ihren Lebensstil auch keinesfalls aufgeben wollen.
Michael McKean wird Shadwell verkörpern, einen alten Hexenjäger mit einer Vorliebe für Kondensmilch. McKean war natürlich zuletzt als Jimmys älterer Bruder Chuck bei „Better Call Saul“ zu Hause. „Akte X“-Fans kennen McKean sicher auch noch als Area 51-Mitarbeiter Morris Fletcher.
Adria Arjona konnte in der NBC-Serie „Emerald City“ bereits einschlägige Erfahrung mit Hexen sammeln, ist aber vermutlich bekannter als Paul’s Woodrughs (Taylor Kitsch) Verlobte aus der zweiten Staffel von „True Detective“. In „Good Omens“ schlüpft Arjona in die Rolle von Anathema Device, die Nachfahrin einer alten Hexe.