Lucy Lawless („Xena“) ermittelt demnächst in ihrer Heimat Neuseeland

Will Henderson („Virgin River“) und Keisha Castle-Hughes („FBI: Most Wanted“) in Gastrollen

Bernd Krannich
Bernd Krannich – 11.02.2025, 10:49 Uhr

Lucy Lawless in „My Life is Murder“ – Bild: Acorn TV
Lucy Lawless in „My Life is Murder“

Lucy Lawless („Xena“, „Spartacus: House of Ashur“) ermittelt demnächst wieder in ihrer Heimat Neuseeland: Die Krimiserie „My Life is Murder“ wurde für eine fünfte Staffel verlängert. Das Format, das es bisher noch nicht nach Deutschland geschafft hat, wird vom internationalen Streaminganbieter Acorn TV in Zusammenarbeit mit dem neuseeländischen Sender TVNZ hergestellt.

Im Zentrum der Serie steht Lawless als frühere Polizistin Alexa Crowe aus Neuseeland (wo auch Lawless geboren wurde). In der ersten Staffel hatte sie noch in Australien gewirkt, mit der zweiten Staffel – wohl auch den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie mit ihren eingeschränkten Reisemöglichkeiten geschuldet – zog die Handlung nach Neuseeland um, womit auch personelle Veränderungen einhergingen.

Durchgehend an Bord geblieben ist Ebony Vagulans als Madison Feliciano. Die erfahrene Hackerin hatte sich Alexa angeschlossen, um von der Besten zu lernen – und auch, um damals durch die Zusammenarbeit mit der Polizei einer drohenden Haftstrafe zu entgehen.

In der zweiten Staffel neu an Bord gekommen ist Rawiri Jobe als Detective Harry Henare von der Polizei von Auckland, der Alexa nun Fälle zuspielt. Ebenfalls mit im Boot ist Joeseph Naufahu als Reuben Wulf, der Reuben’s Cafe betreibt; das wird von Hobby-Bäckerin Alexa mit Brot beliefert.

In einer wiederkehrenden Rolle ist Martin Henderson („Virgin River“, „Grey’s Anatomy“) als Alexas Bruder Will zu sehen: Er war in der Serie der Grund, warum Alexa in der zweiten Staffel nach Neuseeland zurückgekehrt war und ist in den letzten drei Staffeln in rund einem Dutzend Episoden dabei gewesen.

Für die erneut achtteilige fünfte Staffel wurde angekündigt, dass Alexa auf ein größeres Geheimnis von Detective Harry stößt und Will sich mit einem Problem an seine Schwester wenden wird.

Daneben geben sich zwei bekannte Neuseeländer die Ehre. Einerseits Rhys Darby („Flight of the Conchords“, „Our Flag Means Death“) und andererseits Keisha Castle-Hughes: Die ist mittlerweile Hauptdarstellerin bei „FBI: Most Wanted“, begann ihre Karriere jedoch als Pre-Teen im neuseeländischen Kult-Film „Whale Rider“, wofür sie eine Oscar-Nominierung erhielt.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • (geb. 1978) am

    Ich habe die erste Staffel, die noch in Australien spielt, auf DVD geschaut, konnte der Serie aber insgesamt nicht so viel abgewinnen.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App