Der Cast von „Law & Order Toronto: Criminal Intent“
Bild: Citytv
Das erfolgreiche „Law & Order“-Franchise von Dick Wolf erhält demnächst einen weiteren Ableger – diesmal aus Kanada. Nach einem ersten internationalen Ableger für Großbritannien mit „Law & Order: UK“ (2009–2014) versucht sich nun der kanadische Sender Citytv an einer Neuauflage der auch hierzulande beliebten Serie „Criminal Intent – Verbrechen im Visier“ (fernsehserien.de berichtete). Die wurde zwischen 2001 und 2011 mit insgesamt zehn Staffeln und Vincent D’Onofrio in einer der Hauptrollen für den US-Sender NBC produziert. Ein Starttermin für die Adaption ist für nächstes Frühjahr geplant.
In New York Citys Kampf gegen das Verbrechen werden die schlimmsten Straftäter von den Detectives der Major Case Squad, der Abteilung für Kapitalverbrechen, gejagt. Dies sind ihre Geschichten, lautete die damalige Einleitung der Originalserie, die es vor jeder einzelnen, in sich abgeschlossenen Folge aus dem Off zu hören gab (inklusive des typischen Erkennungstons DUN DUN).
Ganz im Stil der „Law & Order“-Hauptserie stehen hier zunächst das Verbrechen und die Ermittlungsarbeit der Detectives im Vordergrund, wie sie die Täter überführen und dingfest machen, um diese am Ende vor Gericht zu stellen. Im Gegensatz zur Hauptserie fällt jedoch der Part vor Gericht eher klein aus oder fällt teilweise auch komplett weg.
Wie der Titel der Neuauflage bereits impliziert, spielt die Handlung im Spin-Off in der kanadischen Metropole Toronto und folgt auch diesmal wieder einem Team von Ermittlern bei der Aufklärung von komplexen Mordfällen.
Geplant ist zunächst eine Auftaktstaffel mit zehn Episoden, die sich bereits in Produktion befindet und voraussichtlich im Frühjahr 2024 bei Citytv an den Start gehen wird.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Torsten S am
Ich kann aber nur hoffen, dass sie nicht wie bei Law & Order Paris einfach nur die Fälle von Criminal Intent wiederholen. Bei Paris wurden sie 1:1 kopiert, sogar etliche Szenen wie im Original. Das war doch für jeden Zuschauer der beide schaute, mehr als Peinlich.
Bergreptil am
Da weist Du auch schon auf einen Fehler im obigen Test hin: Law & Order Paris war der erste internationale Ableger, noch vor Law & Order UK (übrigens auch nahezu alles Kopien der Fälle vom originalen Law & Order) erschien. Könnte der Autor doch bitte mal berichtigen. Danke.