In der Show treten zwei Familien in mehreren Spielrunden gegeneinander an, wobei den Kindern besonders viel Entscheidungsgewalt beigemessen wird. Jedes Team besteht aus einem Kind und drei erwachsenen Familienmitgliedern. In einer Runde muss jeweils ein Familienmitglied eine bestimmte Kunstform so gut wie möglich imitieren, die zuvor von professionellen Artisten, Jongleuren oder Tänzern vorgemacht wurde. „Omi klärt auf“ ist eine Art „Dingsda“ mit Seniorinnen. Fünf Großmütter sollen den Familien so gut wie möglich Begriffe des modernen Lebens erklären.
Der eigentliche Clou der Show besteht in der Preisvergabe. Nach jeder absolvierten Spielrunde treten zwei Prominente auf die Bühne und stellen zwei Gewinne vor. Sie versuchen die Kinder von den Vorzügen ihrer Preise (beispielsweise eine Städtereise nach Pisa vs. ein Jahresvorrat Pizza oder ein Wellnesswochenende für Mama vs. eine Spielekonsole) zu überzeugen. Die Kinder dürfen letztendlich bestimmen, welcher Preis genommen wird. Anschließend legen sie einen Hebel um, wodurch der Prominente, der seinen Preis nicht an den Mann bringen konnte, durch eine Falltür im Boden versinkt.
Ähnlich funktioniert auch das Finalspiel: Jeweils zwei Prominente stellen sich auf die Bühne und geben kryptische Hinweise auf Preise, die sich in den jeweiligen Schatzkisten befinden. Als Hauptgewinne winken ein neues Auto, eine Urlaubsreise und ein teures Entertainment-Package. Es kann allerdings auch passieren, dass sich hinter dem Gewinn ein Jahresvorrat eingelegter Gurken verbirgt. Die Gewinner-Familie muss sich dann jeweils für eine Kiste entscheiden, die im Spiel bleibt, bis am Ende nur noch eine übrig geblieben ist. Dann erst wird enthüllt, welcher Gewinn sich dahinter verbirgt.
Das Format ist eine Adaption der gleichnamigen Show aus Großbritannien, die dort zwischen 2014 und 2015 bei ITV ausgestrahlt wurde. Ähnlich wie das zuletzt bei RTL gefloppte „Meet The Parents“ (ebenfalls mit Daniel Hartwich) wurde auch dieses Format im Heimatland wegen mauer Einschaltquoten bereits eingestellt. Eine Woche zuvor testet Hartwich übrigens in „Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“ am 30. Juni auf dem gleichen Sendeplatz Promis auf ihre Schulkenntnisse (fernsehserien.de berichtete).