[UPDATE] „Hello Tomorrow!“: Trailer zur Space-Age-Dramedy mit Billy Crudup
[UPDATE] „Hello Tomorrow!“: Trailer zur Space-Age-Dramedy mit Billy Crudup
„Morning Show“-Veteran als Botschafter einer optimistischen Zukunft
Ralf Döbele – 19.01.2023, 09:59 Uhr (erstmals veröffentlicht am 08.12.2022)
Billy Crudup in „Hello Tomorrow!“
Bild: Apple TV+
Apple TV+ begrüßt fröhlich das Morgen und hat nun Freitag, den 17. Februar 2023 als weltweiten Starttermin für „Hello Tomorrow!“ mit Billy Crudup („The Morning Show“) bestätigt. Die halbstündige Dramedy umfasst in der ersten Staffel zehn Folgen. Drei davon gehen am Starttag online, die restlichen dann immer freitags.
„Hello Tomorrow!“ greift den Design-Trend des Space Age auf, also futuristische Inneneinrichtung in den USA der 1960er Jahre. Das Format spielt in einer Zukunft, in der solcher Retro-Schick inzwischen zum Standard geworden ist. Im Zentrum stehen Handelsvertreterinnen und -vertreter, die Timesharing auf dem Mond anbieten. Auch Billy Crudup verkörpert mit Jack einen solchen Vertreter, dessen unerschütterlicher Glaube an ein besseres Morgen seine Mitarbeiter inspiriert und nebenbei auch verzweifelte Kunden aufmuntert. Dabei droht Jack jedoch sich selbst in genau jenem Traum zu verlieren, der ihn eigentlich am Leben erhält.
Entwickelt und geschrieben wird „Hello Tomorrow“ von Amit Bhalla und Lucas Jansen, die sich auch die Aufgaben als Showrunner teilen. Als Regisseur ist Jonathan Entwistle an Bord. Auch Billy Crudup fungiert als Executive Producer. „Hello Tomorrow!“ wird von MRC Television und Mortal Media produziert.