Steven Gätjen als Moderator der „Goldenen Kamera 2019“
Bild: Goldene Kamera/Steffen Jänicke
Vor knapp 1200 Zuschauern im Saal wurde am Samstag die Goldene Kamera 2019 im früheren Flughafen Tempelhof in Berlin zelebriert. Jeannine Michaelsen und Steven Gätjen moderierten die Veranstaltung, bei der die von der Funke Mediengruppe ausgelobten Preise überreicht werden. Das ZDF übertrug die Show.
Die 1937 geborene Lebenswerk-Preisträgerin Vanessa Redgrave konnte aufgrund einer Unfallverletzung nicht an der Verleihung teilnehmen – ihr Ehemann Franco Nero nahm den Preis an ihrer statt entgegen.
Im Zuschauervoting zur „Beliebtesten Heimatserie“ wurde „Der Bergdoktor“ zum Sieger gekürt. Aus den ursprünglich zur Wahl stehenden 15 Kandidaten (fernsehserien.de berichtete) waren zuletzt per Onlinevoting vier ausgesiebt (fernsehserien.de berichtete) worden, über den endgültigen Sieger konnten die TV-Zuschauer während der Veranstaltung befinden. Sie entschieden sich für das seit 2008 ausgestrahlte Format mit Hans Sigl in der Titelrolle.
Unter den Gewinnern im fiktionalen Bereich ist der Fernsehfilm „Aufbruch in die Freiheit“ hervorzuheben, der in der Film-Kategorie ebenso wie für Hauptdarstellerin Anna Schudt ausgezeichnet wurde und auch schon den Deutschen Fernsehpreis erhielt. Anhand der Geschichten der ungewollt erneut schwanger gewordenen dreifachen Mutter Erika Gerlach (Schudt) und ihrer Schwester Charlotte (Alwara Höfels) wird in dem Film der Kampf von Frauen um ein selbstbestimmteres Leben in den 1970ern „unaufgeregt, pointiert und sehr glaubhaft“ präsentiert – wie die Jury damals bei der Nominierung begründete.
Nachdem in der Ankündigung zum Preisträger Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt Laudator Frank Schätzing bereits gegen den Klimawandel-Leugner Donald Trump ätzte („Der mächtigste Mann der Welt hält den Klimawandel für einen Schwindel. Kein Wunder, wenn man die Aufmerksamkeitsspanne eines Fünfjährigen mit ADHS hat“), setzte der Preisträger Dirk Steffens auf schockierende Ernsthaftigkeit: „Während wir hier mehrere Stunden feiern, werden Dutzende Tier- und Pflanzenarten auf diesem Planeten für immer ausgelöscht!“
In der Folge wurde der Sonderpreis Klimaschutz verliehen, der an die junge schwedische Aktivistin Greta Thunberg ging, die eine der Auslöserinnen für die weltweiten „Fridays for Future“-Demonstrationen und damit verbundener Schulstreiks ist. Sie widmete ihren Preis den Aktivisten, „die den Hambacher Forst schützen“.
Passend zur „einmaligen“ (wir bleiben skeptisch) Wiederbelebung von „Wetten, dass..?“ (fernsehserien.de berichtete) löste Moderator Thomas Gottschalk dann während der Preisverleihung auch eine alte Wettschuld aus der Show ein: Er unterstützte die Band Pur bei einem Song auf der Bühne. Pur wurde auch in der Kategorie Beste Musik (national) geehrt.
TV Wunschliste schrieb: ------------------------------------------------------- > Vor knapp 1200 Zuschauern im Saal wurde am Samstag > die Goldene Kamera 2019 im früheren Flughafen > Tempelhof in Berlin zelebriert.
Und viel mehr Zuschauer waren's auch nicht an den Bildschirmen...
Jeannine > Michaelsen und Steven Gätjen moderierten die > Veranstaltung, bei der die von der Funke > Mediengruppe ausgelobten Preise überreicht > werden. Das ZDF übertrug die Show.
Etwas merkwürdig, weil sie zeitgleich ja auch "Die beste Show der Welt" auf Pro7 moderierte. Da dort in den Einspielern aber alle kurzen Hosen trugen kann man davon ausgehen, diese wurde schon weit weit im Voraus aufgezeichnet. Das ZDF blendete aber sicherheitshalber "live" bei seiner Show ein.
> > Im Zuschauervoting zur "Beliebtesten Heimatserie" > wurde "Der Bergdoktor" zum Sieger gekürt.
Wie überraschend, dass die Serie mit den meisten Zuschauern auch die meisten Stimmen auf sich vereinigen konnte.
> > Passend zur "einmaligen" (wir bleiben skeptisch) > Wiederbelebung von "Wetten, dass..?" (TV > Wunschliste berichtete) löste Moderator Thomas > Gottschalk dann während der Preisverleihung auch > eine alte Wettschuld aus der Show ein: Er > unterstützte die Band Pur bei einem Song auf der > Bühne. Pur wurde auch in der Kategorie Beste > Musik (national) geehrt. >
Das hab ich im Videotext gelesen, aber auch dort wurde leider nicht klar, um welche Wette genau es eigentlich ging. Aber schön für PUR, verdientermassen ausgezeichnet. Wenn schon das ZDF etwas unfreundlich ihren Song im Abspann einfach mittendrin ausgeblendet hat...
User_771129 am
einfach nur schrecklich langweilig und dann noch Der Bergdoktor geht gar nicht. Kein Rückblick auf verstorbene Schauspieler etc.,wie sonst üblich. Bitte abschaffen!
Sentinel2003 (geb. 1967) am
DAS war sowas von klar, daß "Der Bergdoktor" DAS Rennen macht!! Dieses Abstimmung war doch fast der blanke Hohn, denn, "Der bergdoktor" hat eine derart riesige Fangemeinde, vor allem bei der weiblichen Zunft, es war sowas von vorrauszusehen, daß die anderen fast Lichtjahre auf die Plätze verwiesen werden!! "Meine" Serie war auch klar, daß "Die Bergretter" auf den undankbaren 4.Platz verwiesen werden...null, null Chance gegen Hans Sigl!!
Und, so sehr schade, daß "Bad Banks" dieses mal voll leer ausgegangen ist....