Unaufhaltsam reitet „Shogun“ zum Sieg bei den Emmy Awards 2024
Bild: Hulu
Vor der großen, weltweit übertragenen Galaveranstaltung zu den 76. Primetime Emmy Awards (in Deutschland übertragen bei MagentaTV) fanden am Wochenende in zwei Veranstaltungen die Vergabe der Creative Emmy Awards statt. Der zu The Walt Disney Company (TWDC) gehörende Sender FX konnte sich gleich mit zwei herausragenden Formaten die Siegerkrone aufsetzen. Die Dramaserie „Shōgun“ (14 Emmys) und die Comedyserie „The Bear – King of the Kitchen“ (7 Emmys) sicherten sich zusammen 21 der knapp 100 Auszeichnungen. Insgesamt kam der Sender am Wochenende auf 27 Emmys.
Unter den Anbietern folgt Netflix mit 18 Preisen vor Apple TV+ (15 Auszeichnungen). Für TWDC konnten auch Disney+ (9 Emmys; darunter für die Doku „Jim Henson Idea Man“), ABC (7 Emmys; darunter die der Ausrichtung der „Oscars“) und Hulu (7 Emmys, darunter „Welcome to Wrexham“) punkten.
Weiterhin stark in den technischen Kategorien zeigt sich der Sketch-Show-Dauerbrenner „Saturday Night Live“, der für NBC in seiner 49. Staffel wieder sechs Emmys holen konnte.
Zu den Emmys, die unter dem Dach der Creative Arts vergeben werden, gehören auch die Auszeichnungen für Gastauftritte. Die gingen in diesem Jahr an Nestor Cabronell („Shōgun“) und Michaele Coel („Mr. & Mrs. Smith“) im Dramabereich sowie an Jon Bernthal und Jaime Lee Curtis (beide für „The Bear“) im Comedybereich.
Zu den Auszeichnungen, die sich Primus „Shōgun“ sichern konnte, waren unter anderem auch Casting, Stunts, Vorspann sowie mehrere Emmys aus den Bereichen Kostüm/Production Design sowie Bild- und Sound-Editing.
Die Preisträger der Creative Arts Emmy Awards 2023
(Prämiert wurden Leistungen in Formaten, die zwischen dem 1. Juni 2023 und 31. Mai 2024 ausgestrahlt wurden.)
Short Form Nonfiction Or Reality Series – „Shōgun – The Making of Shōgun“ (FX)
Short Form Comedy, Drama or Variety Series – „Only Murders in the Building: One Killer Question“
Music Composition for a Limited or Anthology Series, Movie or Special (Original Dramatic Score) – „Eine Frage der Chemie“ (aka „Lessons in Chemistry“; Apple TV+)
Cinematography for a Multi-Camera Series (Half-Hour) – „How I Met Your Father“ (Hulu)
Cinematography for a Single-Camera Series (Half-Hour) – „The Bear“ (FX)
Cinematography For a Series (1 Hour) – „Shōgun“ (FX)
Cinematography for a Limited or Anthology Series or Movie – „Ripley“ (Netflix)