Fast ein Jahrzehnt nach der ersten Staffel des gefeierten Spionagethrillers kündigt sich für Titelheld Tom Hiddleston nun eine neue Schicht als „The Night Manager“ an. Der preisgekrönte britische Serienhit nach John le Carrés gleichnamiger Romanvorlage wurde anfangs als Miniserie für die BBC entwickelt. Die deutsche Erstausstrahlung besorgte wenige Monate später das ZDF. Nach dem durchschlagenden Erfolg erhielt die Produktion erst acht Jahre später eine Verlängerung, gleich zwei weitere Staffeln wurden von Seiten der BBC bestellt (fernsehserien.de berichtete). Nun machen erste Szenenbilder Hoffnung auf einen baldigen Start, ein konkreter Termin dürfte schon bald bekannt gegeben werden.
Im Zentrum steht der ehemalige britische Soldat Jonathan Pine (Tom Hiddleston), der von der Geheimdienstagentin Angela Burr (Olivia Colman) angeheuert wird, um im Schatten von Londons Regierungsbezirk Whitehall zu ermitteln. Dort treibe eine unheilige Allianz aus Geheimdiensten und Waffenschiebern ihr Unwesen, angeführt von dem Waffenhändler Richard Roper (Hugh Laurie), gegen den Burr einen privaten Rachefeldzug startet.
Erhalte News zu The Night Manager direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu The Night Manager und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Die zweite Staffel setzt mit der Handlung um den einstigen Agenten Jonathan Pine fast zehn Jahre nach dem Finale der ersten Staffel ein. Pine glaubte, seine Vergangenheit hinter sich gelassen zu haben. Unter seiner neuen Identität als Alex Goodwin, ein einfacher MI6-Agent, der in London eine diskrete Überwachungseinheit leitet, lebt er nun ein angenehm ereignisloses Leben. Doch eines Nachts trifft er zufällig auf einen alten Söldner, was ihn zum Handeln auffordert und ihn in eine gewaltsame Auseinandersetzung mit einem neuen Widersacher führt: dem kolumbianischen Geschäftsmann Teddy Dos Santos (Diego Calva).
Auf dieser gefährlichen Reise begegnet Pine Roxana Bolaños (Camila Morrone), einer Geschäftsfrau, die ihm widerwillig hilft, Teddys Waffengeschäft in Kolumbien zu infiltrieren. Dort angekommen, gerät Pine in eine tödliche Verschwörung um Waffen und die Ausbildung einer Guerillaarmee. Während die Loyalitäten bröckeln, versucht Pine verzweifelt, eine Verschwörung aufzudecken, die ein ganzes Land destabilisieren soll. Verrat lauert an jeder Ecke und er muss entscheiden, wessen Vertrauen er gewinnen muss und wie weit er zu gehen bereit ist, bevor es zu spät ist.
Erster Blick auf Staffel 2 von „The Night Manager“BBCBBCBBCBBCBBC
„The Night Manager“ wird von David Farr entwickelt. Die zweite Staffel mit weiteren sechs Episoden basiert im Gegensatz zur sechsteiligen Auftaktstaffel auf keiner konkreten Buchvorlage von Romanautor John le Carré. Vielmehr bedient sich der Serienmacher bei den bekannten Charakteren, um die er eine neue eigenentwickelte Story spannt.
Ob sie an den Erfolg der ersten Staffel anknüpfen kann, bleibt abzuwarten. Das Maß hängt hoch, schließlich wurde die mehrfach preisgekrönte Auftaktstaffel 2016 (damals noch als Miniserie) mit über 30 Nominierungen für diverse Auszeichnungen überhäuft und nahm schließlich zwei Emmy Award (für Regisseurin Susanne Bier und die beste Musik), drei Golden Globes (für Tom Hiddleston, Hugh Laurie und Olivia Colman) sowie einen BAFTA Award (für Tom Hiddleston) als Beste Miniserie entgegen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Information (geb. 1995) am
Ob es da wirklich ne Fortsetzung braucht bezweifle ich. Gerade Hugh Laurie hat der Serie enorm viel an Glanz gegeben.