Alle Jahre wieder lassen die Fernsehsender die vergangenen zwölf (beziehungsweise eher elf) Monate mit zahlreichen Jahresrückblicken ausklingen. Das ZDF und RTL liefern sich traditionell ein Duell mit ihren mehrstündigen Shows. Den Anfang machen in diesem Jahr die Mainzer mit „Menschen 2014“. Markus Lanz begrüßt am Freitag, dem 5. Dezember, um 21:15 Uhr wieder Prominente und Helden des Alltags, die in diesem Jahr Besonderes geleistet oder Schicksalhaftes erlebt haben. Aufgezeichnet wird die Sendung bereits am 2. Dezember in München.
Nur zwei Tage später ist am 7. Dezember das RTL-Pendant „2014! Menschen, Bilder, Emotionen“ mit Günther Jauch um 20:15 Uhr zu sehen, das im Gegensatz zur ZDF-Variante live ausgestrahlt wird. Unter anderem werden Joachim Löw, Manuel Neuer, Christoph Kramer, Maria Höfl-Riesch, Barbara Schöneberger, Conchita Wurst, Sascha Grammel, Elyas M’Barek und Andreas Bourani auf der Couch begrüßt. Parallel zum ZDF-Jahresrückblick zeigt RTL außerdem am 5. Dezember „Die ultimative Chart Show“, in der Oliver Geissen zusammen mit Comedian Atze Schröder und Ex-Fußball-Nationalspieler Patrick Owomoyela den Countdown der „erfolgreichsten Hits des Jahres 2014“ präsentiert.
Weniger glamourös, dafür journalistischer blickt die ARD nach zweijährigem Verzicht auf das vergangene Jahr zurück. Die „Tagesthemen“-Moderatoren Caren Miosga und Thomas Roth lassen am 15. Dezember um 20:15 Uhr im 45-minütigen „ARD-Jahresrückblick 2014“ das Jahr Revue passieren. Am 27. Dezember bittet wieder Frank Plasberg vier prominente Mitstreiter zu „2014 – Das Quiz“, um in Form von Quizfragen und Aktionsspielen auf das Jahr zurückzublicken.
Nur so am Rande: Der erste Jahresrückblick auf 2014 kam im Januar oder Februar 2014 von der heute show. Sie haben den Trend oder den "Dumpfsinn", früher und besser, voll erkannt.
"Menschen" lief früher kurz nach Neujahr, moderiert zunächst von Frank Elstner, später von Günther Jauch. Bei "Album" ist das ZDF zum Glück seit einigen Jahren wieder zu einem späteren Sendetermin zurückgekehrt. Zwar läuft der Rückblick nicht mehr erst an Silvester, aber immerhin nach Weihnachten. 2004 hatte man das Jahr glaube ich am 18. oder 19. Dezember für beendet erklärt, dann kam der Tsunami...
Passi66 (geb. 1966) am
Moin.. genau Marko1978, dass würde ich mir auch sehr wünschen!!!
also ich gucke diese Sendungen ja nicht, aber was ich gern sehen würde, wäre ein lebendiger, klar denkender, sprechender, aufrecht sitzender/stehender Michael Schumacher in irgendeiner dieser zahlreichen Sendungen!!!
Wie erst Anfang Dezember? Wäre es nicht naheliegend, es möglichst sofort auszustrahlen, damit es Weihnachten schon wieder vergessen ist?
Aber ich kann mich gar nicht erinnern, jemals so eine Rückblicksshow gesehen zu haben. Und die Namen Lanz und Schöneberger haben da für mich eine abschreckende Wirkung.
Ich mochte immer die Sendung im ZDF "Album-Bilder eines Jahres" mit dem Sprecher Karheinz Rudolph die Sendung brachte alles auf den Punkt. Keine Promis, keine Moderatoren, kein unötiges gequatsche und trotzdem oder gerade deshalb sehenswert.
Swifty Morgan schrieb: ------------------------------------------------------- > Ich mochte immer die Sendung im ZDF "Album-Bilder > eines Jahres" mit dem Sprecher Karheinz Rudolph > die Sendung brachte alles auf den Punkt. Keine > Promis, keine Moderatoren, kein unötiges > gequatsche und trotzdem oder gerade deshalb > sehenswert.
Großes "Ja". Ich bin froh, dass ich in den 80ern die ganzen Wiederholungen aufgenommen habe. Zwar schlummern sie noch auf VHS, aber eines Tages...vielleicht...
Ralfi schrieb: > > Großes "Ja". Ich bin froh, dass ich in den 80ern > die ganzen Wiederholungen aufgenommen habe. Zwar > schlummern sie noch auf VHS, aber eines > Tages...vielleicht...
"Album-Bilder eines Jahres" wurden doch letztes Jahr wiederholt, ich meine auf Phoenix.
pars schrieb: ------------------------------------------------------- > "Album-Bilder eines Jahres" wurden doch letztes > Jahr wiederholt, ich meine auf Phoenix.
Die ganzen 80er? Schade, das ist an mir vorbeigegangen. Wäre schön gewesen.
"Album - Bilder eines Jahres" auf ZDF gibt es immer noch und zwar jedes Jahr - nur wird das hier in diesem Forum nie angekündigt. Das war im letzten Jahr genau so. Man muss wirklich die Fernsehzeitschrift in die Hand nehmen und gezielt danach suchen. Das weiß ich so genau durch meine Lebensgefährtin. Sie ist seit ihrer Kindheit Fan von dieser Sendung, sucht deshalb ganz gezielt im Programmheft danach und markiert den Sendetermin deutlich, damit wir ihn ja nicht verpassen. Man sollte wohl so ab den 18.12. danach suchen, meistens so zwischen 19.00 und 20.00 Uhr. Es gibt auch eine Wiederholung um die Mittagszeit an einem der darauffolgenden Tage. Sollte sie den Termin finden, werde ich ihn hier veröffentlichen.
böklunder schrieb: ------------------------------------------------------- > "Album - Bilder eines Jahres" auf ZDF gibt es > immer noch und zwar jedes Jahr - nur wird das hier > in diesem Forum nie angekündigt. Das war im > letzten Jahr genau so. Man muss wirklich die > Fernsehzeitschrift in die Hand nehmen und gezielt > danach suchen. Das weiß ich so genau durch meine > Lebensgefährtin. Sie ist seit ihrer Kindheit Fan > von dieser Sendung, sucht deshalb ganz gezielt im > Programmheft danach und markiert den Sendetermin > deutlich, damit wir ihn ja nicht verpassen. Man > sollte wohl so ab den 18.12. danach suchen, > meistens so zwischen 19.00 und 20.00 Uhr. Es gibt > auch eine Wiederholung um die Mittagszeit an einem > der darauffolgenden Tage. Sollte sie den Termin > finden, werde ich ihn hier veröffentlichen.
"Album 2014 - Bilder eines Jahres" - mein Favorit - läuft am 26.12., ZDF, 19.15 Uhr *
* (Steht ja auch mittlerweile unten auf der Seite.)
Ist eigentlich schon mal einer von den TV-Leuten auf die Idee gekommen, dass es einen vollständigen Jahresrückblick erst geben kann, wenn das Jahr vorbei ist?
Leider kenne ich den Grund für die verfrühten Rückblicke nicht. Vermutlich sind mal wieder die Einschaltquoten schuld. Aber schalten denn wirklich im Dezember mehr Zuschauer die Rückblicke ein als im Januar?
bugmenot am
Nichts von dem klingt so als ob ich es irgendwie sehen möchte. Ausnahme vielleicht der Jahresrückblick der ARD und der heute-show.
Der Lanz-Rückblick wäre nur dann interessant, wenn dieses Weichei den Arsch in der Hose hätte, über das Aus von "Wetten dass" zu berichten. Und nebenbei seinen eigenen Rücktritt aus dem Fernsehen verkünden würde.