Der US-Sender CBS hat erneut eine frische Serie langfristig bestellt und bleibt dabei mit dem „Evil – Dem Bösen auf der Spur“-Team im Geschäft. Der Sender hat die neue Anwaltsserie „Cupertino“ bestellt, in der ein kleines, bissiges Anwaltsteam für seine Klienten gegen übermächtige Tech-Firmen antritt – eine klassische David gegen Goliath-Situation.
Die Serie wurde für die Season 2026/27 bestellt. Die Produzenten sind das Ehepaar Robert und Michelle King, die bei CBS bereits die Serie „Elsbeth“ haben, ein Spin-off des Anwalts- und Politikdramas „Good Wife“. Die Hauptrolle in „Cupertino“ wird Mike Colter übernehmen. Der hatte bereits bei „Good Wife“ eine wichtige, wiederkehrende Rolle und wurde vom Ehepaar King danach für eine Hauptrolle in ihrer Horror-Serie „Evil“ verpflichtet.
Erhalte News zu Cupertino direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Cupertino und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
CBS hat die Serienbestellung nun auf Basis von 13 Drehbüchern abgegeben. Nachdem die Kings im Mai das Drehbuch für einen Serienpiloten abgeliefert hatten, hatte CBS Geld für die Eröffnung eines sogenannten Writers’ Room gegeben, der kürzlich zwölf weitere Drehbücher abgeliefert hatte. Ein Writers’ Room ist ein Kernstück in der Serienproduktion US-amerikanischer Machart: Eine Gruppe von Autoren wird dafür engagiert, um unter Leitung des Showrunners oder eines anderen Executive Producers die Handlung für eine Serienstaffel zu entwickeln – all die folgenübergreifenden Geschehnisse, Twists und Überraschungen. Anschließend wird jedes Folgen-Drehbuch einem der Autoren zugewiesen, der es ausarbeitet und folglich als Autor genannt wird und die Urheberrechte hält. Am Ende übernehmen allerdings Showrunner und andere Produzenten den Feinschliff der Drehbücher – auch, um übergreifende Kontinuität sicherzustellen.
Da bisher also auch noch nicht gedreht wurde, ist Mike Colter der einzige angeworbene Darsteller. Er spielt einen Anwalt, der durch seine Arbeit eigentlich Anrecht auf Aktien-Optionen bei einem Tech-Unternehmen im kalifornischen Cupertino gehabt hätte, aber von seinem Arbeitgeber um diesen beträchtlichen finanziellen Bonus betrogen wurde (wohl durch seine Entlassung). Da er nicht gewillt ist, die Sache auf sich beruhen zu lassen, tut er sich mit einem weiteren, kürzlich entlassenen Anwalt zusammen und arbeitet nun für diejenigen, die in der Techindustrie ausgenutzt oder über den Tisch gezogen wurden.
Seit dem Start von „Good Wife“ hatten die Kings unter dem Dach von CBS und Paramount+ die Spin-offs „The Good Fight“ und „Elsbeth“ sowie die Polit-Satire „BrainDead“ (mit Alien-Twist), die Horror-Serie „Evil“ und – relativ unbekannt – die Miniserie „The Bite“ produziert, die während der Pandemie entstand und sich mit einer anderen Art der Epidemie beschäftigt, bei der die Krankheit durch Bisse weitergegeben wird …
Die Stadt Cupertino liegt im sogenannten Silicon Valley in Kalifornien, das als Zentrum der Tech-Industrie bekannt ist. Größter Arbeitgeber der Stadt ist das Unternehmen Apple, das hier seinen Hauptsitz hat.