Anna Samson als DI Mackenzie „Mack“ Clarke in „Return to Paradise“
Bild: ABC/John Platt
In Deutschland ist das zweite „Death in Paradise“-Spin-off „Return to Paradise“ noch nicht gelaufen, im Heimatland Australien geht die Serie bereits in die zweite Staffel: Ab dem 15. November werden immer samstags beim Sender ABC sechs neue Folgen ausgestrahlt.
Die Serie handelt von Sergeant Mackenzie „Mack“ Clarke (Anna Samson). Die war einst – vom Altar – aus der kleinen Stadt Dolphin Cove bis nach London geflohen. Dort hatte sie mit DI Jack Mooney (Ardal O’Hanlon) zusammengearbeitet, der einst auch auf Saint Marie Dienst geschoben hatte. Als Mack in London Beweisfälschung vorgeworfen wurde, war sie wieder in die Heimat geflohen. Eigentlich zu ihrer Mutter, aber die war auf Reisen.
Erhalte News zu Return to Paradise direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Return to Paradise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Bald wurde Mack in Dolphin Cove in einen Mordfall verwickelt und arbeitete schließlich mit der dortigen Polizei zusammen. Am Ende der Auftaktstaffel wollte sie eigentlich nach London zurückkehren, doch ein Geheimnis kam ihr dazwischen. So steht sie nun zu aller Überraschung wieder in Dolphin Cove auf der Matte
Von hier an Spoiler zur ersten Staffel von „Return to Paradise“.
Bei der Rückkehr nach Dolphin Cove war Mack vor allem auf ihren ehemaligen Verlobten getroffen, den sie wortlos am Altar versetzt hatte – Glenn (Tai Hara). Der arbeitet mittlerweile für die kleine örtliche Polizeieinheit als Gerichtsmediziner. Glenn ist zudem mittlerweile mit Daisy (Andrea Demetriades) verlobt.
Im Finale der ersten Staffel hatte Mack ein Geständnis von Glenn überhört: Trotz seiner Absicht, Daisy zu heiraten, gestand er seinem Hund, er sei immer noch in Mack verliebt.
Während der Trailer nicht so ganz ins Detail geht, warum Mack nun zurück in Dolphin Cove ist, muss sie mit ihrem Liebesleben Frieden schließen – auf welche Art auch immer. Natürlich werden ihr dabei Hürden in den Weg gelegt: So fällt es ausgerechnet ihr zu, Glenns anstehenden Junggesellenabschied zu organisieren.
Immerhin: Zahlreiche Todesfälle sorgen für Abwechslung bei Mack, die die Angewohnheit hat, sich in die kniffligsten Fälle zu verbeißen. Diesmal geht es um Dating-Apps, ein Rockkonzert, die Welt der Hai-Forschung und in die Welt der Literatur.
Weitere zentrale Rollen haben: Senior Sergeant Philomena Strong (Catherine McClements) als Macks alte Chefin und gleichzeitig Glenns Mutter; Lloyd Griffith als mäßig begabter Detective Senior Constable Colin Cartwright, der wegen der zu erwartenden Ruhe in die Küstengemeinde gezogen war; Aaron McGrath als junger Constable Felix Wilkinson sowie Celia Ireland als Reggie Rocco, eine frühere Lehrerin, die sich nun im Ruhestand als freiwillige Hilfskraft der Polizei angeschlossen hat und die praktisch jeden kennt.
„Return to Paradise“ wird vom australischen ABC und der BBC als Ko-Produktion gestemmt, die BBC übernimmt den Vertrieb. Nach der Mutterserie „Death in Paradise“ und dem Ableger „Beyond Paradise“ ist es die dritte Serie im sogenannten Paraverse – dabei handelt es sich um Serien, die das Wort Paradise im Titel tragen.