Man hat es nicht leicht als Büro-Drohne: „Corporate“
Bild: Comedy Central
Der deutsche Sender Comedy Central importiert nach dem Jahreswechsel die Serie „Corporate“ seines US-amerikanischen Schwestersenders. Ab dem 4. Januar 2019 um 23:15 Uhr zeigt der Sender die ersten beiden Episoden der Single-Camera-Comedy. Die nimmt, wie der Name es schon andeutet, die amerikanische Unternehmenskultur aufs Korn.
In der Auftaktfolge „The Void“ (etwa: „Die Leere“) erhalten die beiden Protagonisten Matt (Matt Ingebretson) und Jake (Jake Weisman) ihren ersten Hoffnungsschimmer. Bisher waren die beiden Junior Executives-in-Training beim seelenlosen, multinationalen Unternehmen Hampton DeVille besseres Büroinventar, nun haben sie von den Bossen die erste Aufgabe erhalten: Sie sollen einen Angestellten feuern, der durch einen unsensiblen Tweet über den Firmenaccount für einen Shitstorm gesorgt hat – ausgerechnet am Tag einer neuen Produkt-Veröffentlichung gibt es nun Boykott-Aufrufe. Natürlich ist der Unglücksrabe am Boden zerstört. Um Schlimmstes zu verhindern, versuchen die beiden, den zu Feuernden aufzumuntern/von einem Selbstmord abzuhalten – mit dem einzigen Lichtblick, für den Angestellte in solchen Firmen leben: Einem Stück Geburtstagskuchen …
Die beiden selbst nicht pflegeleichten Jack und Matt ihrerseits gehen Grace (Aparna Nancherla) aus der Personalabteilung mit ihren Missgeschicken auf den Nerv – nicht, dass die mit ihrem Beruf nicht schon genug Stress hätte.
In den USA wurde „Corporate“ für eine zweite Staffel verlängert, die am 15. Januar beim dortigen Comedy Central an den Start gehen und ebenfalls zehn Folgen umfassen wird.