„Bridgerton“ spielt im England des frühen 19. Jahrhunderts und auf dem Heiratsmarkt in der damaligen High Society Londons. Genaue Regeln und dramatische Machtkämpfe stehen im Zentrum des Formats, dessen Ankerpunkt die Familie Bridgerton ist. Abenteuer, Romanik und Liebe wartet auf deren acht Geschwister, die sich sehr nahestehen.
Phoebe Dynevor verkörpert Daphne Bridgerton, eine Debütantin wie aus dem Bilderbuch, die im Jahr 1813 auf ihre Einführung („Debut„) in die High Society Londons wartet. Doch nicht alles läuft wie geplant, zumal sie einen gewissen Herzog kennenlernt. Dynevor ist bekannt als Lotti Mott aus „Snatch“ und als Praktikantin Clare aus „Younger“.
Rege-Jean Page spielt Simon Bassett, den Herzog von Hastings, der nach London zurückkehrt und für reichlich Wirbel im Hochzeitszirkus sorgt. Allerdings scheint Simon selbst kaum Interesse an seinem Titel, der noblen Gesellschaft oder einer zukünftigen Ehefrau zu haben. Page verkörperte im ABC-Drama „For The People“ den Staatsanwalt Leonard Knox und war auch in der Neuauflage von „Roots“ zu sehen.
Polly Walker ist als Lady Portia Featherington mit dabei, vielleicht die ambitionierteste Mutter von allen, die fest entschlossen ist, alle ihre Töchter unter die Haube zu bringen. Dafür schreckt sie auch vor so mancher Intrige nicht zurück. Mit Intrigen kennt sich Walker spätestens seit ihrer Zeit bei dem Historiendrama „Rom“ bestens aus, in dem sie als Atia ebenfalls ein äußerst willensstarkes Familienoberhaupt verkörperte. Daneben wirkte sie in „Caprica“, „Mr Selfridge“ und dem kommenden „Batman“-Prequel „Pennyworth“ mit.
Entwickelt wurde „Bridgerton“ von „Scandal“-Veteran Chris Van Dusen, der damit die Romanreihe von Julia Quinn adaptiert. Die erste Staffel umfasst acht Episoden.