Ernie Hudson in „Quantum Leap – Zurück in die Vergangeheit“
Bild: NBC
Bereits im Herbst will der US-Sender CBS das „Blue Bloods“-Spin-off „Boston Blue“ ausstrahlen (fernsehserien.de berichtete). Dazu wurde nun eine weitere, wichtige Hauptrolle besetzt: Ernie Hudson übernimmt die Rolle als Patriarch der Bostoner Familie Peters/Silver. Die steht im Spin-off im Zentrum wie es in der Originalserie die Reagens taten.
Im Spin-off geht Danny Reagan (Donnie Wahlberg) von New York City nach Boston. Dort ist seine neue Partnerin im Polizeidienst Detective Lena Silver („Star Trek: Discovery“-Hauptdarstellerin Sonequa Martin-Green, fernsehserien.de berichtete). Deren angesehene Familie hat tiefe Wurzeln in der städtischen Gemeinde und den Strafverfolgungsbehörden.
Patriarch der Familie ist Reverend Peters. Er ist Lenas Großvater. Deren Mutter ist Mae Silver, die in der Stadt als District Attorney wirkt. Zur Familie gehören auch Superintendent Ashley Silver sowie der frischgebackene Streifenpolizist („Rookie“) Isaac Silver.
Hudsons Charakter Reverend Peters steht einer bekannten und traditionsreichen Baptisten-Gemeinde in Boston vor. Er wird, trotz seiner konfessionellen Bindung, als „offen“ beschrieben, der Menschen jeder Konfession willkommen heißt, sich aber eben bei der Leitung der „eher traditionellen“ sonntäglichen, baptistischen Gottesdienste besonders wohlfühlt. Vermutlich wird die Offenheit des Reverend deswegen hervorgehoben, da Danny Reagan wie der Rest seiner Familie in „Blue Bloods“ als bekennender Katholik gezeigt wurde.