„Beetlejuice 2“ bringt Michael Keaton als Poltergeist zurück
Bild: Warner Bros. Pictures
Darauf haben Fans seit über 35 Jahren gewartet, endlich ist es soweit: Michael Keaton kündigt seine Rückkehr als „Beetlejuice“ aus Tim Burtons Kult-Horrorkomödie an. Im Herbst steigt Michael Keaton erneut als exzentrischer Poltergeist aus der Geisterwelt auf, um diesmal „Wednesday“-Star Jenna Ortega als Filmtochter von Originaldarstellerin Winona Ryder („Stranger Things“) zu helfen – oder es wenigstens zu versuchen, wenn er nicht wieder alles auf seine ganz eigene Art in ein Chaos stürzt. „Beetlejuice Beetlejuice“ ist für den 5. September 2024 in den deutschen Kinos angekündigt.
Und so geht es weiter: Nach einer unerwarteten Familientragödie kehren drei Generationen der Familie Deetz nach Winter River zurück. Das Leben der inzwischen erwachsenen Lydia, die noch immer von Beetlejuice heimgesucht wird, gerät völlig aus den Fugen, als ihre rebellische Teenager-Tochter Astrid das rätselhafte Modell der Stadt auf dem Dachboden entdeckt und unbeabsichtigt das Tor zur Welt der Toten öffnet. Schon bald braut sich Unheil sowohl im Diesseits als auch im Jenseits zusammen – und es ist nur eine Frage der Zeit, bis jemand den Namen Beetlejuice dreimal ausspricht um den spitzbübischen Poltergeist zurückzuholen …
Warner Bros. Pictures
In den Hauptrollen gibt es ein Wiedersehen mit Michael Keaton, der einmal mehr in seine kultige Rolle schlüpfen wird, sowie Winona Ryder als Lydia Deetz und Catherine O’Hara als ihre Mutter Delia Deetz.
Tim Burton übernimmt für „Beetlejuice 2“ erneut die Regie, der vor 36 Jahren mit dem ersten Film seinen internationalen Durchbruch feierte. Das Drehbuch stammt diesmal von den „Wednesday“-Machern Alfred Gough und Miles Millar, die den Netflix-Serienhit ebenso mit Burton gemeinsam entwickelten.
Für die Filmmusik zeichnet erneut Burtons langjähriger Komponist Danny Elfman verantwortlich. Produziert wird der Film von Brad Pitts Produktionsfirma Plan B, Tim Burton Productions und Warner Bros. Pictures.