Spider-Man 3
- USA 2007 (139 Min.)
- Action

Alle lieben Spidey, den Spinnenmann aus der Nachbarschaft. Und auch seinem Alter Ego Peter Parker läuft es gut: Der Student ist Jahrgangsbester und jobbt nebenbei bei einer Zeitung als Fotograf. Bald möchte er seiner Angebeteten Mary Jane einen Heiratsantrag machen. Vor lauter Übermut bemerkt Peter nicht, dass Mary Jane, die als Schauspielerin nicht gerade erfolgreich ist, seine Unterstützung brauchen könnte. Stattdessen lässt er sich als Spider-Man und Ehrenbürger von New York feiern und küsst dabei auch noch kameratauglich seine von ihm gerettete Studienkollegin Gwen .
Dunkle Wolken ziehen auf, denn sein alter Freund Harry Osborn gibt ihm immer noch die Schuld am Tod seines Vaters und möchte ihn im Kostüm des grünen Kobolds zerstören. Zudem versetzt der geflüchtete Sträfling Flint Marko als Sandman New York in Angst und Schrecken. Doch die grösste Gefahr droht Spider-Man von sich selbst: Ein schwarzer Organismus hat sich in ihm festgesetzt, der nicht nur sein Kostüm schwarz einfärbt, sondern auch die dunkle Seite seiner Persönlichkeit zum Vorschein bringt.
Nachdem Spider-Man in seinen ersten beiden Filmen den Umgang mit der Macht lernen musste, wird er im dritten Teil mit der dunklen Seite seiner selbst konfrontiert. Ein schwarzer Latex-Anzug löst rotblaub ab, und nicht nur Spider-Man wird rachsüchtig, sondern auch der schüchterne Student Peter Parker zum unsympathischen Frauenhelden. Im dritten Teil der äusserst erfolgreichen «Spider-Man»-Serie hat Regisseur Sam Raimi nochmals eine ganze Reihe neuer Gegner aus der kultigen Marvel-Vorlage eingeführt, darunter Venom und Sandman. Letzterer terrorisiert als gewaltiger Sandsturm Parkers Mitmenschen.
Tobey Maguire, Kirsten Dunst und James Franco sind auch im dritten Teil wieder mit von der Partie. Dazu kommen Thomas Haden Church als Sandman, Bryce Dallas Howard als Gwen und Topher Grace als Venom. Danach hat die Superheldenreihe eine Zäsur erfahren. Für den Spider-Man-Reboot 2012 stand Andrew Garfield («The Social Network») als Peter Parker vor der Kamera, und auch im zweiten Aufguss sorgte der Spinnen-Mann für volle Kinokassen.
Ab 2016 wechselte die Figur des Spider-Mans ins Marvel Cinematic Universe, an die Seite von Captain America und Iron-Man. Die Rolle ergatterte sich Tom Holland, der sein Schauspieltalent im Katastrophenfilm «The Impossible» bereits eindrücklich bewiesen hat. (Text: SRF)
Originalsprache: Englisch
- folgt auf Spider-Man 2
- siehe auch Spider-Man
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
User 1623242 (geb. 2000) am
Obwohl die ersten beiden Verfilmungen von Spider-Man trotz der Besetzung mit Tobey Maguire noch gut nach Marvel Art aufgestellt waren, haut die dritte Verfilmung Stan Lee echt die wohlverdiente Krone vom Haupt. Dieser sentimentale, emotionsüberfrachtete Film für pubertierende Mädchen ist einfach nur Schrott. Ein Protagonist, der hauptsächlich mit einem dummen Gesichtsausdruck zu sehen ist, ist nicht der Spider-Man, den Stan Lee seinen Fans gezeigt hat.
Überhaupt sollte man dieses pseudopsychologische Einfließen bei fast allen Superhelden in Zukunft unterlassen. Wären sie so mit Selbstzweifeln gequält, lägen sie mehr auf der Couch ihres Therapeuten, als im Einsatz zu sein. Batman, Superman, Spider-Man und alle anderen sind was sie sind und werden dafür respektiert.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spider-Man 3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail
Weiterführende Links
Spider-Man 3 – News
- Quoten: „Chart Show“ und ARD-Komödie halten sich wacker gegen EM
- Staffelfinale von „Magnum P.I.“ geht baden, auch „Criminal Minds“ und „Bosch“ chancenlos ()
- Amazon-Highlights im Februar: „Wir Kinder vom Bahnhof Zoo“ und „Soulmates“
- Auch neue Staffeln von „Legends of Tomorrow“ und „The Flash“ bei Prime Video ()
- „Marvel’s Daredevil“: Rückkehr von Charlie Cox in Film?
- Bericht über Engagement im kommenden „Spider-Man“ ()
- Starttermin für „The Twilight Zone“, Ende für Horrorserie „Tell Me A Story“ beschlossen
- CBS All Access trifft Programmentscheidungen ()
- „The Twilight Zone“: Zweite Staffel findet Besetzung mit Topher Grace und Gretchen Mol
- Neuauflage der Kult-Horrorserie geht mit neuen Folgen auf CBS weiter ()
- Noah Emmerich und Topher Grace in Ebola-Drama „The Hot Zone“
- Neue Miniserie des National Geographic Channel ()