Spider-Man
- USA 2002 (Spider-Man: The Motion Picture, 116 Min.)
- Action
- Fantasy
- Literaturverfilmung
Sam Raimi verfilmte den legendären Comic „Spider-Man“ mit Tobey Maguire, Willem Dafoe, Kirsten Dunst und James Franco in den Hauptrollen. Bei einem Schulausflug in ein Forschungslabor wird der schüchterne Teenager Peter Parker von einer gentechnisch manipulierten Spinne gebissen. Von nun an ist er im Besitz von Superkräften, die ihn dazu befähigen, sich wie eine Spinne fortzubewegen. Aus Peter wird Spider-Man, der gegen das Böse kämpft. Peter Parker wächst bei seiner liebevollen Tante May und dem weisen Onkel Ben auf.
In der Schule gilt der Teenager wegen seiner Schüchternheit als Außenseiter. So mangelt es ihm an Selbstbewusstsein, um der Klassenschönheit Mary Jane seine Gefühle zu offenbaren. Ungeahnte Fähigkeiten erwachen in Peter, als er bei einer Schulexkursion ins Forschungslabor von einer genetisch manipulierten Spinne gebissen wird. Plötzlich kann er übermenschliche Superkräfte entwickeln. Diese möchte Peter einsetzen, um Geld bei einem Wrestling-Kampf zu verdienen. Leider verliert er dabei, was ihm am wichtigsten ist: seinen geliebten Onkel Ben, der von einem Dieb ermordet wird.
Diese furchtbare Tat, für die sich Peter die Schuld gibt, sorgt für den Entschluss, seine Gabe fortan für den Kampf gegen das Verbrechen einsetzen. Aus dem Jungen wird Spider-Man! Währenddessen hat der Wissenschaftler und Geschäftsmann Norman Osborn, Vater von Peters bestem Freund Harry, ein Serum entwickelt, das Potenziale des menschlichen Körpers um ein Vielfaches steigert. Als der Erfinder es an sich selbst testet, kommt es zu einer Mutation: Osborn wird zu seinem bösen Alter Ego, dem Green Goblin.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis sich die Killermaschine mit dem gefeierten Superhelden messen möchte. Nun bekommt es Spider-Man mit seinem bislang gefährlichsten Gegner zu tun. Der erste Trailer des Films wurde nach den Anschlägen des 11. Septembers 2001 zurückgezogen, da Spider-Man dort einen Hubschrauber in einem Netz fängt, das er zwischen den Türmen des World Trade Centers gespannt hat.
Im Film selbst gibt es eine Einstellung (~00:53:30), in der das World Trade Center in der Silhouette von New York auftaucht, die sich in den Augen von Spider-Man spiegelt. Besondere Berühmtheit erlangte kurz nach Kinostart der Filmkuss der beiden Hauptfiguren im strömenden Regen, wobei Spider-Man kopfüber an einer Hauswand hängt. Der Dreh musste mehrmals wiederholt werden. Dieser Kuss wurde oft parodiert, wie beispielsweise im „Film Shrek 2“, bei MTV Movie Awards von Jack Black und Sarah Michelle Gellar, in den Serien „O.C., California“ und „Türkisch für Anfänger“ oder in der Zeichentrickserie „Die Simpsons“ sowie im Film „Superhero Movie“.
„Unterhaltsame Comic-Verfilmung, die den Akzent weniger auf Schauwerte als auf die Entwicklung des jungen Helden legt, der lernen muss, die Verantwortung eines erwachsenen Mannes zu tragen. Der dramatische Zusammenhang des thematischen Kerns wird jedoch immer wieder durch Actionszenen gestört, die den Erzählfluss eher hemmen als fördern.“ QUELLE: Lexikon des internationalen Films (Text: BR)
Der Durchbruch gelang Tobey Maguire mit Woody Allens Film“Harry außer sich“. Seither ist der smarte Schauspieler nicht mehr von den internationalen Kinoleinwänden weg zu denken. Es folgten Filme wie „Pleasantville – Zu schön um wahr zu sein“ (1998), die ‚Spider-Man‘-Trilogie (2002–2007), „Seabiscuit – Mit dem Willen zum Erfolg“ und „The Good German“ (2006). Der Vater von zwei Kindern und guter Freund von Superstar Leonardo DiCaprio verdient sein Geld mittlerweile nicht mehr nur mit der Schauspielerei. Auch als Produzent (Spike Lees Film ‚25 Stunden‘) und professioneller Pokerspieler konnte Maguire sich einen Namen machen. Tobey Maguire-Fans dürfen den US-amerikanischen Schauspieler momentan in der Bestsellerverfilmung von „The Great Gatsby“ auf der Kinoleinwand bewundern. Spider-Mans heimlicher Schwarm Mary Jane Watson wird von US-Schauspielerin Kirsten Dunst verkörpert. Als Kinderstar unter anderem in „Interview mit einem Vampir“ (1994) bekannt geworden, gelang der hübschen Schauspielerin mit deutschen Wurzeln im Erwachsenenalter spätestens mit der ‚Spider-Man‘-Trilogie der internationale Durchbruch. Zuvor brillierte Dunst in Sophia Coppolas „The Virgin Suicides“ (1999), feierte im Jahr 2003 großen Erfolg mit „Mona Lisas Lächeln“ neben Julia Roberts und Maggie Gyllenhall und spielte 2004 neben Hollywood-Star Orlando Bloom in ‚Elizabethtown‘. Zuletzt war Dunst mit der Komödie „Die Hochzeit unserer dicksten Freundin“ in den deutschen Kinos zu sehen und dreht aktuell an dem Thriller ‚The Two Faces of January‘. Der mehrfach Oscar- und Golden Globe-Nominierte Willem Dafoe überzeugt in der Rolle von Spider-Mans ungeahntem Widersacher Norman Osborn alias der Grüne Kobold. Der ausdrucksstarke Charakterschauspieler kennt sich mit „bösen“ Rollen durchaus aus: Auch in „Speed 2 – Cruise Control“ trat er als Gegenspieler von Oscar-Preisträgerin Sandra Bullock in Erscheinung. Dafoe kann allerdings auch anders, wie in Martin Scorseses „Die letzte Versuchung Christi“ als Darsteller des Jesus. Zuletzt war er in „John Carter – Zwischen zwei Welten“ Anfang 2012 im Kino zu sehen. Seine Fans müssen sich nicht mehr lange gedulden: 2013 soll der nächste Film, das Actiondrama „Bad Country“ in die Kinos kommen. Frauenschwarm James Franco spielt Peter Parkers besten Freund Harry Osborn. Nach einigen Nebenrollen, erlangte Franco den Durchbruch mit dem Film „James Dean“ in der Rolle der Schauspiel-Ikone. 2011 erhielt er für seine Rolle in „127 Hours“ eine Golden Globe- und Oscar-Nominierung, wobei er Letztere im selben Jahr neben Hollywood-Schauspielerin Anne Hathaway auch moderierte. Aktuell ist Franco neben Hollywoodstars wie Mila Kunis, Michelle Williams und Zach Braff in dem Fantasy-Abenteuer „Die fantastische Welt von Oz“ zu sehen. (Text: Nitro)
Originalsprache: Englisch
- gefolgt von Spider-Man 2
- siehe auch Spider-Man 3
- siehe auch Madame Web
- gezeigt bei Spider-Man
DVD & Blu-ray
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
Cast & Crew
Reviews & Kommentare
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Spider-Man online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail
Weiterführende Links
Spider-Man – News
- 13 Horrorfilmtipps zu Halloween – außer „Halloween“
- Mit diesen Filmen lässt es sich angemessen auf dem Sofa gruseln ()
- Quoten: Starkes „Let’s Dance“ drückt „The Voice Kids“ wieder in die Einstelligkeit
- Erfolgreiche Rückkehr von „Praxis mit Meerblick“, aber „Der Alte“ holt Gesamtsieg ()
- „Extrapolations“: Kit Harington und Meryl Streep im Trailer zur starbesetzten Anthologie-Serie
- Die Zukunft der Menschheit ist bedroht ()
- Quoten: „Zeig uns Deine Stimme“ geht völlig unter, „Grill den Henssler“ punktet
- Münsteraner „Tatort“-Wiederholung an der Spitze, „Topf sucht Burdecki“ startet ordentlich ()
- Amazon-Highlights im Februar: „Reacher“, „Mrs. Maisel“, „Shameless“ und „Schitt’s Creek“
- Monats-Höhepunkte von „Spider-Man“ bis Wayne Rooney ()
- „Familie Feuerstein“: Sequel-Serie „Bedrock“ landet bei FOX
- Steinstarkes Comeback in Arbeit ()