TV-Shows kommen aufgrund der aktuellen Corona-Situation in äußerst ungewohnter Form daher. Seit knapp einer Woche verzichten die meisten Produktionen auf ein Studiopublikum vor Ort. Dies wird sich in nächster Zeit aller Voraussicht nach nicht ändern – vielmehr wurden die Vorschriften noch verschärft. Bei „Let’s Dance“ und „Deutschland sucht den Superstar“ ließ RTL am vergangenen Wochenende noch ein reduziertes Publikum aus Freunden und Angehörigen der Teilnehmer ins Studio. Dies ist fortan untersagt.
Seit dem vergangenen Wochenende sind seitens der Stadt Köln Veranstaltungen sowie „Dreharbeiten jeder Art“ bis zum 10. April zu unterlassen. Ausgenommen davon ist die Produktion von Fernsehshows auf gewerblichem Gelände wie den MMC-Studios im Kölner Coloneum. Allerdings gibt es fortan zusätzliche Auflagen des Dienstleisters gegenüber den Produktionsfirmen, wie DWDL berichtet. Konkret bedeutet dies, dass ab sofort während Aufzeichnungen und Live-Shows keine Person mehr auf einem Publikumsplatz sitzen darf – ob Team-Mitglied oder nicht spielt dabei keine Rolle. Das Coloneum sei bis auf Weiteres eine „reine Arbeitsstätte“. Die Anzahl der Anwesenden sei auf das absolute Minimum zu reduzieren. Nur den unmittelbar am Herstellungsprozess Beteiligten sei Zutritt zu gewähren.
Angst frisst Hirn. Wir haben eine weltweite Hysterie und Angst Pandemie. Machen wir das künftig bei jeder Grippewelle auch? Laut RKI gibt es ja alleine in Deutschland jedes Jahr bis zu zwanzig Tausend Grippe-Tote trotz Medikamente und jährlich neuem Impfstoff. Tja, mit Angst ließ es sich schon immer besonders gut (be)herrschen. Nicht, dass ich DSDS eine Träne nachweine. Aber diese Panikmache nervt langsam und erinnert mich an dunkle Zeiten der Geschichte.
streamingfan am
RTL ist süchtig nach der Quote.
Fernsehschauer am
Warum nicht gleich die Produktion ganz einstellen? Macht ja überhaupt keinen Sinn...