Guy Pearce in der neuen BBC-Adaption von „A Christmas Carol“
Bild: BBC One
Im vergangenen Dezember versüßte die BBC ihren Zuschauern die Weihnachtszeit mit einer Neuverfilmung von Charles Dickens’ Klassiker „A Christmas Carol“. Nun, ein Jahr später, hat die Miniserie auch ein deutsches, vorweihnachtliches Zuhause gefunden. Der Pay-TV-Sender Sky Cinema Premieren zeigt alle drei Teile am Mittwoch, den 9. Dezember um 20:15 Uhr.
Guy Pearce verkörpert in der neuen Adaption die legendäre Hauptrolle des geizigen und hartherzigen Geschäftsmanns Ebenezer Scrooge, der unmittelbar vor Weihnachten durch das Erscheinen von drei Geistern mit der Summe seines Lebens konfrontiert wird.
Entwickelt wurde die Adaption von „Peaky Blinders“- und „See“-Schöpfer Steven Knight, der eine „relevante Interpretation einer zeitlosen Geschichte“ versprach. Hinter dem Projekt stehen FX Productions, Ridley Scotts Produktionsfirma Scott Free sowie Hardy Son & Baker von Schauspieler und Produzent Tom Hardy. Für Hardy hat Knight auch dessen Serie „Taboo“ verantwortet.
Inzwischen haben sich Steven Knight, FX und die BBC für eine weitere Adaption eines Charles-Dickens-Klassikers zusammengetan: „Great Expectations“ alias „Große Erwartungen“ (fernsehserien.de berichtete).
Soll echt nicht arrogant oder wie klingen, aber wie wäre es denn mal einfach damit, den Dickens zu lesen? Immerhin ist das zuallererst seit 150 Jahren ein wundervoller und zeitlos schön zu lesender Kurzroman! (habe ne alte englische Dickens-Ausgabe von ca. 1880, und da macht das Ganze auch echt doppelt Spaß, da ist man quasi live im viktorianischen London...)