[UPDATE] „Chief of War“: Jason Momoas („Aquaman“) epische Dramaserie startet im August
[UPDATE] „Chief of War“: Jason Momoas („Aquaman“) epische Dramaserie startet im August
Einigung und Kolonisierung Hawaiis im Zentrum des Interesses
Christopher Diekhaus – 10.07.2025, 16:06 Uhr (erstmals veröffentlicht am 04.04.2025)
Jason Momoa (Mitte) als Krieger Ka’iana
Bild: Apple TV+
Mit „Chief of War“ hat sich „Aquaman“-Star Jason Momoa ein Herzensprojekt erfüllt. Für Apple TV+ macht der US-Darsteller die Geschichte Hawaiis im späten 18. Jahrhundert erlebbar und taucht dabei in eine atemberaubend schöne Inselwelt ein. Die von ihm und Thomas Pa’a Sibbett entwickelte neunteilige Serie geht auf dem Streaming-Dienst am Freitag, dem 1. August, mit den ersten beiden Episoden an den Start. Im Anschluss wird im wöchentlichen Rhythmus je eine neue Folge veröffentlicht. Inzwischen gibt es auch ein erstes Bild, das Serienschöpfer und Hauptdarsteller Momoa in traditioneller Kluft zeigt (siehe oben!).
ZUVOR: Über die Handlung ist bislang nur so viel bekannt: Basierend auf wahren Begebenheiten, erzählt „Chief of War“ von dem Krieger Ka’iana (Momoa), der es sich zum Ziel gesetzt hatte, die hawaiianischen Inseln in der Zeit vor der westlichen Kolonisierung Ende des 18. Jahrhunderts zu vereinen, eben um mit vereinten Kräften den Fremden die Stirn bieten zu können.
Für Momoa ist es nach der postapokalyptischen Serie „See“ die zweite Serienproduktion für Apple.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
FilmOnkel am
Hab mir gestern die erste Folge angeschaut. Tja was soll ich sagen...schon wie damals beim Film Apocalypto von Mel Gibson als nur Mayathan gesprochen wurde, wird in dieser Miniserie nur hawaianisch gesprochen. Wers mag bitte... Das sollte man hier bei fernsehserien.de auch ruhig mal erwähnen Herr Diekhaus^^.