[UPDATE] „Alien Earth“: Neuer Intensiver Trailer für Science-Fiction-Horror veröffentlicht

„Alien“-Prequel kommt im August zu Disney+

Bernd Krannich
Christopher Diekhaus
Bernd Krannich und Christopher Diekhaus – 18.07.2025, 19:09 Uhr (erstmals veröffentlicht am 05.06.2025)

„Alien: Earth“ – Bild: Disney+
„Alien: Earth“

UPDATE: Kürzlich war für „Alien: Earth“, die Prequel-Serie zu Ridley Scotts Leinwandklassiker „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“, der 12. August in den USA als Startdatum bei FX on Hulu verkündet worden (in Deutschland läuft die achtteilige Staffel bei Disney+ parallel, aufgrund der Zeitverschiebung steht aber der 13. August auf dem Kalender). Damals wurde ein erster Trailer veröffentlicht (siehe am Ende dieser Meldung). Nun gibt es einen zweiten Trailer – sowohl in deutscher Synchronfassung wie auch im englischen Originalton.

ZUVOR: „Alien: Earth“ spielt im Jahr 2120 – zwei Jahre vor der Handlung des Films „Alien“. Zu eben jener Zeit besitzen fünf Großkonzerne – Prodigy, Weyland-Yutani, Lynch, Dynamic und Threshold – eine gewaltige Machtfülle und füttern mit ihren firmeneigenen Entwicklungen die Hoffnung auf eine verheißungsvolle Zukunft. Sydney Chandler verkörpert eine junge Frau, die nach dem Absturz eines mysteriösen Raumschiffs auf der Erde mit einer bunt zusammengewürfelten Soldatentruppe eine schicksalhafte Entdeckung machen muss: An Bord des Schiffes sind fünf Kreaturen aus den Tiefen des Weltalls, mit denen der Konzern Weyland-Yutani biologische Forschungen betreiben wollte. Diese Kreaturen konnten ihren Käfigen entkommen.

Nun gilt es, die Kreaturen wieder einzufangen, damit sie nicht zur freilaufenden tödlichen Bedrohung werden können. Und natürlich will man selbst überleben …

Dem internationalen Cast des Spin-offs gehören neben Hauptdarstellerin Sydney Chandler auch Alex Lawther, Timothy Olyphant, Essie Davis, Samuel Blenkin, Babou Ceesay, David Rysdahl, Adrian Edmondson, Adarsh Gourav, Jonathan Ajayi, Erana James, Lily Newmark, Diêm Camille G., Moe Bar-El, Richa Moorjani, Karen Aldridge, Andy Yu, Enzo Cilenti, Max Rinehart, Amir Boutrous, Victoria Masoma, Tom Moya, Michael Smiley, Jamie Bisping und Tanapol Chuksrida an.

„Alien Earth“ wurde von Emmy-Preisträger Noah Hawley entwickelt, der auch als Executive Producer fungiert. Weitere ausführende Produzenten sind Ridley Scott, David W. Zucker, Joseph E. Iberti, Dana Gonzales und Clayton Krueger.

Die Veröffentlichung von „Alien: Earth“ erfolgt in Deutschland auf Disney+ parallel zur US-Veröffentlichung bei Hulu am 13. August um 2 Uhr MESZ. Zum Auftakt gibt es zwei Folgen, danach wöchentlich eine weitere.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Leider steht im Artikel nicht wieviel Folgen Staffel 1 hat.
    • (geb. 1974) am

      Die Staffel hat acht Folgen.
    • am

      Dankeschön für die Antwort.
    • am

      @BMK "Kommt im Sommer"? 😂 Ich glaube noch mehr Sommer, als es jetzt schon ist, wird's nicht! Geh mal raus, da ist's echt heiß.  Der Teaser sollte geändert werden.
    • (geb. 1974) am

      Nun ja, der Premierenmonat August ist ja auch immer noch ein Sommermonat. Aber ja, durch das "Update" ist die Wortwahl aus dem Juni nicht mehr so sinnvoll, hab es also in August geändert.
  • am

    Der erste Teaser "Official Teaser - Gestation Complete" war sehr gut gemacht... wer den noch nicht gesehen hat, unbedingt nachholen... aber der neue offizielle Trailer haut mich so gar nicht vom Hocker... scheint viel zu sehr in Richtung Action zu gehen.
    • am

      Mir erschließt sich nicht ganz, wie ein PREquel auf der Erde spielen kann, wenn der erste Kontakt (kanonisch) im tiefen Weltraum gewesen sein soll.
      Bin daher SEHR skeptisch bzgl. der Story, auch wenn die Bilder erstmal gut aussehen.
      Mal schauen...und hoffen!
      • am

        Willkommen im Club. So ganz leuchtet mir das auch nicht ein.
      • am

        Es gibt doch die Reihe "Predator vs. Alien" und da gibt es einen Film (#2), der das auch nicht so genau nimmt. Da gibt es einen Showdown in den USA von 2007. Die Logik eines Canons wurde also schon längst vorher aufgegeben.
    • am

      Nachdem für mich, als beinharter Fan des Franchise (auch in Bücherform), der letzte Kinofilm "Romulus" ein echtes grandioses Highlight war und man nach ALIENS endlich wieder zur alten Qualität zurückkehrte, bin ich bei der Serie sehr Skeptisch. Je mehr Trailer ich sehe umsomehr glaube ich, dass man da etwas zusammengemixt hat, was (mal wieder und nach Covernant) einfach nicht gut für das Franchise ist. Ein großes Durcheinander präsentiert der Trailer. Natürlich werd ich Reinschauen, aber ob das so gut wie Romulus wird, wage ich zu bezweifeln. Aber egal. Im Kino lebt es weiter und die Fortsetzung zu Romulus ist bereits in Vorproduktion sowie auch weitere Filme über Predatoren und Aliens die auch wieder aufeinandertreffen werden.
      • am

        Ich bin auch mal gespannt, als Fan der ersten Alien-Stunde. Für mich ist das ganze Alien-Film-Universum etwas zerfasert und nicht immer konsistent weitergeführt. Für mich nach wie vor ein Witz ist die einfache Auslöschung der Konstrukteure, immerhin einer weit fortgeschrittenen Zivilisation, da hatte ich mir einen spannenderen Plot erhofft. Aber schon bei Alien 3, wo man für mich das falsche Drehbuch verfilmt hat, gings bergab.
        Ja, Romulus gefiel mir auch, als quasi Fortsetzung vom ersten Alienfilm, mit dem Osterei der angedockten Fluchtkapsel von Ripley mal kurz im Hintergrund.
        Bin mal gespannt, was die Serie jetzt hergibt.
      • am

        Genau. Man hätte nach ALIENS nicht den unerträglichen Mist Alien 3 verfilmen sollen, sondern lieber die Bücher von Steven Perry. Das wären geniale Fortsetzungen gewesen und logisch erklärt worden, wie es mit Ripley und Newt weitergeht, die Aliens auf die Erde kamen und was die Konstrukteure mit der Story noch zutun haben. Diese Bücher waren das Beste, was ich im Bezug auf die Aliens gelsen habe.
    • (geb. 1990) am

      hoffe nur die serie ist besser als das was man zuletz in filmform 
      erhalten hatt (romolus und covenant waren einfach schelcht)
      • am

        Dito. Covenant habe ich 1x gesehen, das wird sich nicht wiederholen. 
        Romulus hatte zwar ein paar gute Bilder und einen guten Sound, aber die Besetzung und die Story waren sehr dürftig.
        Bleibt also die Hoffnung, dass "Alien Earth" besser wird. Teaser gehen noch, aber lange Trailer schau ich mir vorher nicht an.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App