So feierte Thomas Gottschalk 2019 mit seinen Gästen „50 Jahre ZDF-Hitparade“
Bild: ZDF/Sascha Baumann
Nach dem großen Erfolg der Jubiläumsshow „50 Jahre ZDF-Hitparade“ im Frühjahr 2019 war eigentlich für 2020 eine weitere Ausgabe unter dem Titel „50 Jahre ZDF-Hitparade – Die Zugabe“ geplant. Erneut sollte Thomas Gottschalk durch die mehrstündige Eventshow führen, doch der Ausbruch der Corona-Pandemie machte den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Vom Tisch ist die Sendung aber nicht. Wie ein ZDF-Sprecher auf Anfrage gegenüber fernsehserien.de bestätigte, soll sie in diesem Sommer produziert werden.
Wie gehabt wird Thomas Gottschalk als Moderator fungieren, der darüber hinaus auch noch eine weitere Musikshow präsentieren wird. Denn auch die ebenfalls bereits für 2020 geplante „Gottschalks große Popshow“ soll im Sommer nachträglich produziert werden. Hierbei handelt es sich um eine Fortsetzung der losen Reihe, die im Oktober 2018 mit „Gottschalks große 68er-Show“ begann und 2019 mit „Gottschalks große 80er-Show“ fortgeführt wurde. In jenen Shows feierte der Entertainer zusammen mit musikalischen Gästen das Lebensgefühl der damaligen Zeit.
Welche Musiker und Gäste bei „50 Jahre ZDF-Hitparade – Die Zugabe“ und „Gottschalks große Popshow“ dabei sein werden, ist noch nicht bekannt. Ebenso stehen die geplanten Ausstrahlungstermine noch nicht fest und sollen zu gegebener Zeit kommuniziert werden. Ursprünglich sollten beide Shows im Juni 2020 in Offenburg produziert werden. Beide Aufzeichnungen wurden gecancelt, der Kartenvorverkauf hatte noch nicht begonnen.
Noch unklar ist außerdem, wie es um das für Herbst geplante Comeback von „Wetten, dass..?“ steht, das eigentlich für November 2020 vorgesehen war. Gottschalk möchte nach eigener Aussage das einmalige „Wetten, dass..“-Comeback für die Zuschauer erst dann präsentieren, wenn dies in der altbekannten Form ohne Corona-bedingte Einschränkungen möglich ist. Der Showklassiker lebe schließlich von seiner einzigartigen Atmosphäre in einer großen, vollbesetzten Halle.