Kommentare 251–260 von 548

  • (geb. 1974) am

    also der schauspieler der onkel heini darstellte,hat bis jetzt bei mir nur den namen onkel heini.er hat ihn so klasse verkörpert,so dass ich mir nie merken kann,wie der schauspieler in echt heisst.
    jedesmal wenn ich ihn in irgendeiner anderen rolle sehe ,kommt zu 99% der spruch: "kuck mal ,der onkel heini". und sage ich es mal nicht,dann sagt es bestimmt mein mann.
    • (geb. 1973) am

      Mir kommt die Titelmelidie von Uhlenbusch immer mal wieder in den Sinn. Dann frage ich mich, warum es diese tollen Kindersendungen heute nicht mehr zu sehen gibt. Aber wie ich hier feststelle, gibt's den Gockel Constantin und Onkel Heini auf DVD. Klasse! Habe einen kleinen Neffen, mit dem kann ich ja jetzt wieder meine Kindheit aufleben lassen!
      • (geb. 1976) am

        das war eine super sendung.da haben wir zuhause regelmässig gesehen.schade das es heutzutage nur noch blödsinn im kinderfernsehen gibt.unsere kids sollten das gucken können,waswir auch damals auch sehen konnten.habe 3 kids im alter von 6, 7, und 9 jahren
        • (geb. 1968) am

          Uhlenbusch habe ich immer gerne gesehen!
          Onkel Heini war zu gut!! Selbst Jahre später bei "diese Drombuschs" musste ich immer an Onkel Heini denken, als Hans Peter Korff dort den Siggi Drombusch spielte.
          Oma Piepenbrink war sooo lieb, ich mochte die spätere "Tante Emma" Oma Appelboom aber gar nicht.
          • (geb. 1967) am

            Neben "Bettkanntengeschichten" meine absolute Lieblingsserie. Es ist so klasse, dass es nun endlich die Serie auf DVD gibt (ich hoffe auch bald "Bettkantengeschichten???).
            Meine kleine Tochter war sofort gefangen insbesondere von der Titelmelodie: Es begeistert nach wie vor :-)))
            • (geb. 1971) am

              Ich kann mich vielen Vorrednern nur anschließen. Oftmals austauschbar ist es geworden, das Programm. Onkel Heini sollte zurückkehren. Er könnte doch einen neuen Kollegen einarbeiten?
              • (geb. 1970) am

                Echt wahnsinn! Ich habe vorhin die erste DVD mit den ersten Folgen von Neues aus Uhlenbusch angesehen! Als wenn mann schwups wieder in die eigene Kindheit versetzt wird! Eine super tolle Serie!
                • (geb. 1974) am

                  Ich wohne in der Nähe von einem der Drehorte von Uhlenbusch.
                  Wenn man dort durch fährt, dann hat man irgendwie das Gefühl wieder in der Serie zu sein.
                  (Wiedensahl - Wo Willhelm Busch geboren ist)
                  • (geb. 1974) am

                    Ich fand es immer tierisch aufregend wenn in der Anfangssequenz der Gockel Constantin im Bild war und von weitem der LKW angefahren kam.Ich dachte nur jedesmal:"warum geht der Hahn nicht an die Seite?"Aber jedesmal das gleiche Szenario, der Laster fährt vorbei,alle Federn fliegen und der arme Vogel ist nackt und schämt sich.
                    • (geb. 1957) am

                      selten hat eine tv sendung einen so nachhaltigen und intensiven eindruck hinterlassen, schade das den heutigen kindern so ein austauschbares und charakterloses programm geboten wird, sendezeit is genug da und zusätzliche sender, aber hier scheint ziel zu sein, die sendezeiten lediglich auszufüllen. trotzdem uhlenbusch dürfte zeitlos sein, und die verantwortlichen bei den öffentlich-rechtlichen Programmmacher, insbesondere KiKa, täten tut daran, eine Wiederausstrahlung vorzunehmen. Trotz game/internet/handy Zeitalters können die Kinder hier Kommunikation pur erleben.

                      zurückweiter

                      Erhalte Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
                      Alle Neuigkeiten zu Neues aus Uhlenbusch und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Neues aus Uhlenbusch auf DVD

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App