Kommentare 31–40 von 224

  • (geb. 1995) am

    Moin Moin,

    Wie ich neues aus Büttenwarder liebe :P
    Ich gucke das so gerne ,) und ich bin noch keine 16 Jahre alt, aber es ist einfach verdammt geil, das Beste auf NDR aber ich muss auch echt zugeben, ich finde es schade das es so wenig kommt, ich würde mir wünschen wenn das mal auf ARD oder so laufen würde oder einfach öfters auf NDR, nicht nur immer zu Weihnachten :(

    Dann mal eine Frage ,)
    Gibt es das Dorf Büttenwarder wirklich, ja oder ?
    Und die Bauernhöfe von Brakelmann und Atsche auch ?

    Ich würde sowas echt mal gerne besichtigen, ich würde mich freuen wenn ihr mir meine Fragen beantworten könntet.

    Liebe Grüße♥
    • (geb. 1985) am

      Büttenwarder gibt es nicht, das Dorf ist nur ein fiktiver Ort. Gedreht wird "Neues aus Büttenwarder" in Grönwohld, das liegt kurz hinter Hamburg.
      Bin da bisher auch noch nicht gewesen, aber meine nächste Hamburg-Reise wird sicherlich auch einen Blick auf diese kleine, beschauliche Ortschaft beinhalten.
  • (geb. 1956) am

    Büttenwarder op Platt wünsche ich mir noch mal im Abendprogramm zur besten Sendezeit - so ab 20:30 Uhr - für alle die am Nachmittag keine Zeit zum Fernsehglotzen haben... könnte gern öfter mal gesendet werden - Büttenwarder ist einfach super
    • (geb. 1967) am

      Weihnachten und Silvester - die bessere Alternative zu
      Dinner for One. Nur auf welcher DVD sind die 2 Folgen zu
      finden?
  • (geb. 1972) am

    Vor allem "Büttenwarder op Platt" ist der absolute Hammer. Ich bin zwar gebürtiger Thüringer, aber meine Großeltern stammten von der Küste. Sie haben sich oft "op Platt" unterhalten oder auch mal geneckt. Als Kind hat man da viel aufgeschnappt und kann daher einen Großteil der Serie verstehen. Sowas gehört eigentlich ins Vorabendprogramm. Da könnte man den Alltagsstress gut abbauen denn Lachen ist gesund. Viele Grüsse an alle Fans dieser Serie.
    • (geb. 1967) am

      Da kann ich Dir nur Recht geben,die Sendung sollte früher gesendet werden
  • (geb. 1978) am

    Brackelmann & CO sind Kult
    • (geb. 1958) am

      Kann mich hier nur voll und ganz den Kommentaren anschließen. Eine der besten Sendungen im Fernsehen !
      In in dieser Serie stimmt wirklich alles und vor allem sie ist mit viel Liebe gemacht.

      Bin Lübecker, lebe aber seit 1972 in Bayern, immer wenn ich Heimweh bekomme,sehe ich mir (mindestens) eine Folge auf DVD an.Meine ganze Familie und viele Freunde lieben inzwischen Büttenwarder.

      Einfach super.Herzliche Grüße an das ganze Team von Büttenwarder und das uns Adsche,Brakelmann und ganz Büttenwarder noch lange,lange erhalten bleiben.
      • (geb. 1967) am

        Hallo,da kann ich Dir nur Recht geben und zustimmen
      • (geb. 1961) am

        Ich kann mich nur anschließen. Ich wohne in Bayern und liebe Büttenwarder. Die Handlungen, die Menschen, ihr Tun. Eine Serie ohne Mord und Totschlag - einfach eine Serie zum Genießen und mitlachen. Büttenwarder darf nicht aufhören, es muss weiterleben,das wünsche ich mir sehr.
        Also, Ihr Schreiberlinge von Büttenwarder, lasst Euch immer neue Geschichten einfallen, damit wir weiter in Büttenwarder mitwohnen und mitfühlen können.
        Ganz liebe Grüße aus dem tiefen Bayern...
    • (geb. 1956) am

      das Beste was das Fernsehen an Unterhaltung zu bieten hat. Leider viel zu selten
      • (geb. 1957) am

        ich danke euch allen für diese sendung. würde auch mehr sehen davon. ich bete für euch und gottes segen.
    • (geb. 1950) am

      mein hund (bullmastiff) butschemann ist genauso trottelig, wie meine lieben helden, der serie. ich finde er braucht eine nebenrolle, denn ein hund der beim schnüffeln in der flensburger innenstadt gegen ein werbeplakat lauef, paßt prima zu brakelmann und atsche. er ist lieb und geduldig und verfressen, butsch kann das
      • (geb. 1987) am

        Einfach spitze diese Sendung, die könnte ruhig jeden Tag kommen! Guten Rutsch noch
        • (geb. 1982) am

          Hallo, kann man nich jemanden darum bitten das es BÜTTENWARDER nicht fast nur nachts gibt so wie anfang Dezember. Währe doch viel schöner das es gegen 22.00 Uhr meist kommt. (ODER?)

          Achja war einer von Ihnen schon in (BÜTTENWARDER)? Wenn nicht, umbedinng mal hinfahren!Ist total schön da. Ich weiß wovon ich rede!^^ Wirklich.^^

          Ganz liebe grüße: Nadine
          • (geb. 1953) am

            Wo ist denn nu der Ort mit die Kneipe?Will im Juli 2010 nach Eckernförde und auf dem hinweg mal in _büttenwarder_ Rast machen.Trike und Qek vieleicht kann man da ja auch Camping machen?
          • am

            Hi,
            aus Richtung Trittau kommend sind es noch 2Kilometer nach Grönwohld. Den Ort fast ganz durchfahren, dann liegt die Kneipe auf der rechten Seite, garnicht zu verfehlen,"Gasthof unter den Linden". Aus Lüttjensee Richtung Trittau, am Ortsausgang Lüttjensee nach links Ri. Grönwold, in Grönwohld an der Kreuzung links, dann wieder auf der rechten Seite. Ist echt urig da, die Wirtsleute ("Enno") und Gäste sind sehr nett und auskunftsfreudig, erzählen gerne..... Ist aber viel kleiner als gedacht, nun ja, die drei Kameras täuschen...
            Viel Spaß
          • (geb. 1953) am

            Gibt es denn nun einen Campingplatz oder vieleicht bei privat die Möglichkeit mit Qek und Trike ein paar Tage in Büttewarder zu verbringen???
        • am

          das ist eine ganz tolle serie , ich könnte das täglich mir ansehen , die schauspieler sind einfach klasse

          zurückweiter

          Füge Neues aus Büttenwarder kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
          Alle Neuigkeiten zu Neues aus Büttenwarder und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

          Neues aus Büttenwarder auf DVD

          Auch interessant…

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App