Kommentare 611–620 von 936
silvia (geb. 1979) am
hey leute:
finde es super die sendung wieder zu sehen, habe sie als kind verschlungen. habe jetzt selbst eine tochter mit 4 jahren, die dies filme liebt. wir haben sie auf video, ich muss sie mindestens 1mal am tag schauen.
anna (geb. 1980) am
hallo,
ich bin ja echt erstaunt, dass es so viele fans von "nesthäkchen" gibt. auch ich war/bin ein riesen fan und habe mir die 3 teile vor kurzem beim weltbildverlag bestellt.
die seite www.nesthaekchens_erben.de scheint es ja leider nicht mehr zu geben, ich würde so gerne mehr über die darsteller der serie erfahren, vor allem über kathrin und anja. vor allem aktuelle fotos fänd ich schön
gibt es denn noch eine seite, wo ich all das finden kann?Stefanie (geb. 1978) am
Hallo Stefan! Na, das nenn ich wirklich Pech. Du Armer... Naja, ich besitze keinen Videorekorder, also mußte ich am Sonntag in aller Frühe aufstehen, um Nesthäkchen zu gucken. Aber das hat mir nichts ausgemacht. Es war seltsam, es zu gucken. Irgendwie so vertraut, weil ich mir ja die Hörspielkassetten oft genug angehört habe. Aber auf den Kassetten wurde ja einiges rausgeschnitten. Also war`s schon seltsam, die Stellen zu sehen, die nicht auf der Kassette sind. Auch war es seltsam, Annemarie zu "sehen", irgendwie sah sie ein bißchen anders aus, als in meiner Erinnerung. Aber ich hatte sogar Tränen in den Augen, weil es so schön war, es mal wieder zu sehen. Und das, wo ich sonst so gut wie nie bei Filmen heule. Ich finde es allerdings etwas doof, daß es 12 Teile á la 30 Minuten gibt. Fände es besser, wenn es nur 6 Teile wären (wie früher), dafür länger. So ne halbe Stunde geht ja sooo schnell vorbei.
Eine Frage hätte ich noch an Kathrin: Wurde die Serie teilweise nachsynchronisiert? An manchen Stellen kam es mir so vor... Ich hoffe allerdings, daß es nicht so ist. Mag das irgendwie nicht so. So, allen Fans wünsch ich ne schöne 2. Folge am Sonntag! Denkt an mich, wenn ich ihr auch keinen Videorekorder habt und so früh aufstehen müßt...;o) LG, StefanieMichaela (geb. 1972) am
MIST MIST MIST,habe zu spät davon erfahren und die erste Folge verpasst. Aber Samstag da bin ich dabei. Meine Liebliengssendung aus Kindertagen.Sandra (geb. 1973) am
Hallo Kathrin,
habe mit Erstaunen und Begeisterung festgestellt, dass Du auch mal hier vorbeischaust!
Ich habe die Serie damals selber geschaut (bin auch Jahrgang 1973) und nehme sie jetzt für meine Tochter auf, damit sie in 4-5 Jahren auch mal eine "ordentliche" Kinderserie sieht und nicht nur japanische Gewaltzeichentrickfilme.
Liebe Grüsse, Sandra
Anne-Marie (geb. 1986) am
Hallo ihr da draußen! Ich finde es total toll dass es noch andere Nästhäkchenfans gibt.Ich bin schon seit meiner Geburt mit Nesthäkchen eng verbunden. Ich werde bald 18 und vor ca. 18 Jahren wollte meine mitlerweile 25Jahre alte Schwester einfach nicht glauben, dass meine Mutter nach 2Mädchen und nur einem Jungen nun noch ein Mädchen kriegen solte. Man muss dazu noch wissen dass meine Geschwister zu der Zeit fleisig Nästhäkchen kukten und auch lasen. So meinte meine Schwester also, wenn der liebe Gott so böse sein musste noch ein Mädchen zu schicken sollte es wenigstens Annemarie heißen. So bin ich wortwörtlich das Näthäkchen der Familie geworden. Nach dieser Vorgeschichte versteht man villeicht, dass ich eine ganz besondere Bindung zu Nästhäkchen habe. Was ich nun ganz dringend suche ist eine Kasette (eine von den ALTEN, da meine leider gerissen ist) ALSO BITTE BITTE! MELDET EUCH GERNE JEDER ZEIT BEI MIR! ICH WÜRDE MICH SEHR FREUEN! Meine e-mail adresse: anni_schmidt@web.deStefan (geb. 1971) am
Und wo ich gerade mal wieder hier bin, hätte auch ich ein paar Fragen an Kathrin: Wie war das damals eigentlich während und kurz nach der Erstaustrahlung der Sendung (also so Anfang 1984)? Ich meine, haben Dir die Fans und die Presse nicht die Tür eingerannt und Dich mit neugierigen Fragen und Interview-Angeboten überhäuft? Immerhin hatte die Serie zu Spitzenzeiten doch so ca. 20 Millionen Zuschauer? Bekamst Du damals Fanpost und wenn ja hast Du noch was davon? Wie war das in der Schule, wie war es beim Spielen mit anderen Kindern? Konntest Du überhaupt einen „normalen“ Alltag leben? Wenn ich hier so lese, wer bzw. wie viele sich noch nach 20 Jahren voller Enthusiasmus an die Sendung erinnert, so muss das seinerzeit doch richtig extrem gewesen sein, oder? Und wie war das bei den Wiederholungen der Serie (z.B. 1986 oder 1996), konntest Du da einen Anstieg des Interesses an Deiner Person/an den Geschichten von damals ausmachen, so wie das jetzt der Fall ist? Fragen über Fragen *bombadier* :)jackie (geb. 1979) am
Das darf doch nicht wahr sein...! Bin heute durch Zufall auf diese Seite gestoßen und erfahre, daß seit gestern Nesthäkchen wieder läuft. Habe vor ein paar Jahren die Serie aufgenommen. Leider erst ab der 3. Folge. Naja, jetzt nehme ich die 2. auf und warte wieder ein paar Jahre. Hat nicht sollen sein!!!boris (geb. 1974) am
auch mein video rec hat leider versagt!
aber nächsten sonntag werd ich mir den wecker stellen!!!!
Stefan (geb. 1971) am
Oh nein! Es hat nicht sollen sein! Mein Videorecorder hat die Sendung heute morgen nicht aufgenommen, dabei hatte ich doch alles richtig eingestellt ...
zurückweiter
Füge Nesthäkchen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nesthäkchen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nesthäkchen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail