In der 742. Ausgabe der „NDR Talk Show“ erwarten Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt folgende Gäste: Matthias Schweighöfer, Schauspieler und Regisseur Er ist Frauenschwarm, Tausendsassa, Ausnahmeschauspieler: Matthias Schweighöfer. Am 26. März 2015 startet sein neuer Film „Der Nanny“. Es ist seine mittlerweile vierte Eigenproduktion, schon bei den Komödien „Vaterfreuden“, „Schlusssmacher“ und „What a Man“ führte er auch selbst Regie. In „Der Nanny“ spielen Matthias Schweighöfer und Joko Winterscheidt die geldgierigen Immobilienentwickler Clemens und August. Damit er seinem Job ungestört nachgehen kann, heuert Clemens für seine beiden Kinder eine männliche Nanny, gespielt von Milan Peschel, an. Beste Unterhaltung und komische Konflikte garantiert! Hellmuth Karasek, Literaturkritiker Hellmuth Karasek, der im Jahr 2014 seinen 80. Geburtstag feierte, leitete mehr als 20 Jahre lang das Kulturressort des Nachrichtenmagazins „Der Spiegel“, war Herausgeber des „Berliner Tagesspiegels“ und ist jetzt Kolumnist und Autor von „Die Welt“, „Welt am Sonntag“, „Berliner Morgenpost“ und „Hamburger Abendblatt“. Sein humoristisches Sachbuch „Soll das ein Witz sein?“ entwickelte sich zum Bestseller. Jetzt erscheint sein neues Buch „Das find ich aber gar nicht komisch! Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze“. Dolly Buster, Geschäftsfrau und Autorin Dolly Buster wurde als Erotikdarstellerin bekannt und arbeitet heute als Malerin, Schauspielerin und Autorin. In ihrem neuen Buch „Ohne Maulkorb: Aus dem Tagebuch meines Hundes“ geht es animalisch zu, im wörtlichen Sinne. Aus der Sicht ihres Hundes, dem Beagle Lio, erlaubt sie intime Einblicke ins bunte Treiben im Hause Buster. Augenzwinkernd und selbstironisch erfährt der Leser allerlei Kurioses aus der Welt der B- und CProminenz. Dolly Buster bringt ihren Hund Lio mit in die „NDR Talk Show“. Renate Delfs und Rike Schmid, Schaupielerinnen und Autorinnen Die 90-jährige, in Flensburg geborene Renate Delfs ist eine der ältesten aktiven Schauspielerinnen Deutschlands. Sie hat besonders im plattdeutschen Volkstheater ihre Heimat. Mit ihrer Kollegin, der 35-jährigen Rike Schmid aus Hannover verbindet sie nicht nur der Beruf. 1999 lernten sich die beiden bei Dreharbeiten kennen, daraus erwuchs eine bis heute anhaltende Freundschaft, die auch
vor schwierigen Themen nicht zurückschreckt. In ihrem Buch „Nimm mich mit nach Gestern“ führen die beiden einen Generationendialog über die Zeit des Nationalsozialismus und weit darüber hinaus. Immer wieder fragen sie sich: Wie führe ich in meiner Gegenwart ein bewusstes Leben? Michael Mittermeier, Comedian Michael Mittermeier gilt als Pionier und Exportschlager der grenzübergreifenden Comedy. In seinen 27 Bühnenjahren machte Mittermeier über 4.000 Live-Shows. Dabei trat der „Global Bayer Mittermeier“ nicht nur im deutschsprachigen Raum auf: Mit seiner Show „A German on Safari“ glänzte er in Großbritannien, Südafrika und den USA. Nachdem sich in diesem Jahr das offizielle Ende des Zweiten Weltkrieges zum 70. Mal jährt, wird Mittermeier am 8. Mai im Berliner Admiralspalast mit sechs international erfolgreichen Comedians auf einer Bühne stehen. Pierre M. Krause, Moderator und Entertainer Harald Schmidt hält ihn für „einen der attraktivsten und intelligentesten Moderatoren weltweit“. Seit 2005 gestaltet und moderiert der badische Moderator die „SWR3 latenight“. Von 2011 bis Anfang 2013 lief seine Wissens-Comedy „Es geht um mein Leben“ im Digitalkanal EinsPlus. Pierre M. Krause ist ein Quereinsteiger in die Medienwelt: Er machte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach leistete er 1999 seinen Zivildienst in einem Pflegeheim der AWO Karlsruhe ab, am Wochenende moderierte er ehrenamtlich im Klinikfunk. Als Moderator wurde er mit der Sendung „TV-Helden“ für den Deutschen Fernsehpreis und den Deutschen Comedypreis nominiert und gewann die zuerst genannte Auszeichnung. Chantal Janzen, Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin Die 36-jährige Moderatorin, Sängerin und Schauspielerin ist in ihrer Heimat, den Niederlanden, ein erfolgreicher Fernsehstar und moderiert dort u. a. große Shows wie „Idols“ oder „Everybody Dance Now“. Aktuell läuft ihre neue Sendung, in der sie 24 Stunden mit berühmten, holländischen Persönlichkeiten verbringt und ihnen im Alltag hilft. Jetzt erobert die ausgebildete Musical-Darstellerin Deutschland. Seit ihrer Moderation von „The Voice Kids“ fliegen Presse und Publikum auf Chantal Janzen, die nach Linda de Mol und Sylvie Meis als nächster niederländischer Importschlager gehandelt wird. Im Dezember 2014 heiratete Chantal Janzen ihren langjährigen Lebensgefährten, mit dem sie bereits einen sechsjährigen Sohn hat. Durch die Hochzeit wurde sie darüber hinaus dreifache Stiefmutter. (Text: NDR)