Am 24. Oktober 2003 war der Comedian Mario Barth zu Gast in der „NDR Talk Show“. Im Gespräch mit Julia Westlake ging es um „Stau-Huper“, sein mangelndes Vertrauen in öffentliche Verkehrsmittel und die Rettung seiner Beziehung durch die Erfindung des Navis. Skandalautorin Charlotte Roche versuchte bei ihrem Besuch in der „NDR Talk Show“ am 29. Februar 2008 Gastgeber Hubertus Meyer-Burckhardt in Verlegenheit zu bringen. Der zeigte sich von den Tabubrüchen und Provokationen der ehemaligen VIVA-Moderatorin allerdings ziemlich unbeeindruckt. Am 14. August 2015 feierte Regisseur Wim Wenders seinen 70. Geburtstag. Die „NDR Talk Show classics“ gratulieren und zeigen noch einmal das Gespräch zwischen ihm und Hubertus Meyer-Burckhardt vom 25. Februar 2011, in dem Wenders von dem unangenehmen Gefühl berichtete, im Kino zwischen Kanzlerin und Bundespräsident zu sitzen, und dass er erst in Amerika gelernt hat, dass er ein „deutscher Romantiker“ ist. In der
„NDR Talk Show“ vom 29. November 2002 erzählte Moderatorin Verona Feldbusch im Gespräch mit Jörg Pilawa von ihrem völlig überbezahlten Job, ihren aktuellen Heiratsplänen und der kurzen Ehe mit Dieter Bohlen. Am 10. März 1995 war Henriette von Bohlen und Halbach zu Gast in der „NDR Talk Show“. Die „Königin des wilden 1970er-Jahre-Jetsets“ und Witwe von Arndt von Bohlen und Halbach berichtete Alida Gundlach von ihrem glanzvollen Luxusleben an der Seite des Krupp-Erben und ihrer späteren Zurückgezogenheit. Am 29. April 2005 war der Sänger und Entertainer Bill Ramsey zu Gast in der „NDR Talk Show“. In dem kurzweiligen Gespräch mit Julia Westlake ging es um seine farbigen „Ersatzeltern“ in Cincinnati, seinen ersten Besuch in einem New Yorker Jazzclub als Elfjähriger und ein schönes Kompliment von Ella Fitzgerald. Den musikalischen Abschluss macht ebenfalls Bill Ramsey mit dem Song „Just One Of Those Things“, ebenfalls aus der „NDR Talk Show“ vom 29. April 2005. (Text: NDR)