Staffel 5: Russlands Krieg, Folge 1–3

Staffel 5 (Russlands Krieg) von Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn startete am 29.06.2018 bei National Geographic.
  • Staffel 5, Folge 1
    Bild: The National Geographic Channel.
    Für den Überfall auf die Sowjetunion hatte das Deutsche Reich die größte Invasionsarmee aller Zeiten aufgestellt. Doch die sich militärisch und moralisch überlegen wähnenden Angreifer trafen auf einen Gegner, der ihnen mindestens ebenbürtig war. Dies zeigte sich bereits ab November 1941 während der erbitterten Kämpfe um den schwer befestigten Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim. Niemals zuvor oder danach konzentrierte die Wehrmacht eine vergleichbare Zahl von Artilleriegeschützen an einem einzigen Kriegsschauplatz – darunter Megawaffen von bis dahin unerreichter Reichweite und Zerstörungskraft. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.06.2018 National GeographicFree-TV-Premiere Sa. 13.04.2019 n-tvOriginal-TV-Premiere Fr. 29.06.2018
    • ntv: Panzerschlacht um Kursk
    Staffel 5, Folge 2
    Nach der Niederlage von Stalingrad ruft Reichspropagandaminister Joseph Goebbels den „Totalen Krieg“ aus: Die letzte innen- und wirtschaftspolitische Zurückhaltung soll aufgelöst werden, um die deutsche Gesellschaft für den „Endsieg“ mobil zu machen. Um die vermeintlich noch erreichbare Kriegswende zu erzwingen, muss Deutschland mehr Panzer, Flugzeuge und Geschütze produzieren als die Sowjetunion. Doch auch die neuen deutschen „Tiger“- und „Panther“-Panzer sind gegen den in enormen Stückzahlen hergestellten sowjetischen T-34 chancenlos. Im Juli 1943 kommt es bei Kursk zu einer gewaltigen Panzerschlacht. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.07.2018 National GeographicFree-TV-Premiere Sa. 13.04.2019 n-tvOriginal-TV-Premiere Fr. 06.07.2018
  • Staffel 5, Folge 3
    Mitte 1943 hat sich das Blatt im deutsch-sowjetischen Krieg endgültig gewendet. Die Wehrmacht ist auf dem Rückzug, dicht gefolgt von den Soldaten der Roten Armee, die sich für die erlittenen Kriegsgräuel rächen wollen. Auf deutscher Seite sollen gigantische Verteidigungsanlagen, technische Innovationen und die nie versiegenden Durchhalteparolen des Reichspropagandaministeriums den Vormarsch der Sowjets aufhalten. Doch auch verbissener Widerstand – vom Baltikum bis ins Herz von Berlin – kann die unvermeidliche Niederlage nur hinauszögern. (Text: Sky)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.07.2018 National GeographicFree-TV-Premiere Sa. 13.04.2019 n-tvOriginal-TV-Premiere Fr. 13.07.2018

zurückweiter

Füge Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Nazi-Bauwerke: Utopie und Größenwahn online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App