05:50–Abitur in Zeiten von Corona – Mitten in der Corona-Krise stehen für zahlreiche Schüler die Abiturprüfungen an. Die Stimmung ist angespannt: Schüler beklagen psychischen Druck und lehnen Prüfungen unter diesen Bedingungen ab. Mit Gesprächsgast …
Mo. 27.04.2020
06:40–07:10
06:40–Brauchen wir einen Weltraumbahnhof? – Immer mehr deutsche Mini-Satelliten sollen in die erdnahe Umlaufbahn geschickt werde. Doch von wo sollen sie starten? / Hubble wird 30 / Corona und der Patientenwille / Asiatischer Laubholzbockkäfer
Di. 28.04.2020
05:50–06:20
05:50–So löscht die Feuerwehr Waldbrände – Wenn der Wald brennt, muss es schnell gehen und jeder Handgriff sitzen. Deshalb probt das Waldbrand-Kommando in NRW für den Ernstfall. So erkennen Einsatzkräfte schon jetzt ernsthafte Probleme und …
Mi. 29.04.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Hilfreiche Plasma-Spenden / Die Corona-Krise macht erfinderisch / Allergie-Patienten / Scheu und vorsichtig: Der Goldschakal
Do. 30.04.2020
05:50–06:20
05:50–Waldsterben durch Klimawandel / Obstanbau leidet unter Trockenheit / Corona: Zahlen und ihr Kontext / Ärzte-App fürs Home Office / Viren-Fotografie
Mo. 04.05.2020
06:40–07:10
06:40–Droht eine zweite Corona-Welle? – Immer mehr Einschränkungen des öffentlichen Lebens werden gelockert. Kommt das Ende des Lockdown zu früh? / Coronaviren in Fledermäusen – Auch in Schweizer Fledermäusen wurden Coronaviren gefunden. Erleichternd …
Di. 05.05.2020
05:50–06:20
05:50–Ursprung des Virus / Forschung für richtige Behandlung / Roboter als Fischtreppen-Tester / Nacktmulle – Schlüssel für langes Leben in der Haut?
Mi. 06.05.2020
05:50–06:20
05:50–Zahlen der Heinsbergstudie – Was belegen sie? / Endlich wieder Schule? / Kinder und Covid-19 – Infektiöser oder eher immun? / Impfstoff für alle / Warum fassen wir uns oft ins Gesicht?
Do. 07.05.2020
05:50–06:20
05:50–Der Virologe Anders Tegnell – Der Architekt des schwedischen Sonderwegs / Corona in Altersheimen – Was befürchtet wurde, ist eingetreten: Das Coronavirus ist in der Schweiz in Alters÷ und Pflegeheimen angekommen. Immer mehr Heime melden Todesfälle …
Fr. 08.05.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Corona – Antikörpertests bei Krankenhauspersonal / Zweitmeinung per Video / Psychotherapie in der Corona-Krise / Blaumeisensterben / Vogelstimmen-Apps: Wer zwitschert da?
Mo. 11.05.2020
06:40–07:10
06:40–Corona Schülertest / Corona: Was die Toten verraten / Beatmen – ja oder nein? / Re:publica im digitalen Exil / Bauen der Zukunft / Einheimische Pflanzen
Di. 12.05.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Das Virus in Echtzeit beobachten / Sind Schulen Virenschleudern? / Der wahre Preis unserer Lebensmittel – Warum ist „Bio“ teurer? / Das perfekte Brot / Schick und praktisch
Mi. 13.05.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Krankenpflege in Coronazeiten / Neues Medikament gegen Covid-19 / Rettet die Schmetterlinge / Online-Hilfe für Biodiversität
Do. 14.05.2020
05:50–06:20
05:50–Globaler Wettkampf um Impfstoff / Corona – Nichtwissen und handeln / Twitter und die Wahrheit / Recycling in der Architektur / #Plastikflasche
Fr. 15.05.2020
05:50–06:20
05:50–Schwanger in der Corona-Krise – Gehören Schwangere in Corona-Zeiten zur Risikogruppe? Aktuelle Studien gibt es noch keine, erste Erkenntnisse aber schon. / Covid-19 – Situation in den Kliniken / Corona – Fortsetzung der Arktis-Expedition / …
Mo. 18.05.2020
06:40–07:10
06:40–Island – Mit Massentests aus der Corona-Krise / Viele Hürden für die Corona-App – Sie soll ein wichtiges Instrument der Krisenbewältigung werden, in dem sie die Kontakte erkrankter Personen nachvollziehbar macht. Klingt einfach, aber die App lässt …
Di. 19.05.2020
05:50–06:20
05:50–Mississippi-Semester – Kampf für die Umwelt / Die Schwere der Symptome – Was bestimmt sie? / Nahrungsergänzungsmittel – Das dubiose Geschäft / Nützling Marienkäfer
Mi. 20.05.2020
05:50–06:20
05:50–Insektenschwund / Corona: Lüftungen / Honduras: Auf der Suche nach einer versunkenen Zivilisation
Fr. 22.05.2020
05:50–06:20
05:50–Tiere leiden, Menschen auch / Gesprächsgast: Katrin Wenz – Agrarreferentin BUND / CO2-Steuer auf Fleisch & Co? / Klimaschutz / Uralte Reste eines Waldelefanten
Mo. 25.05.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 26.05.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Goldwäscher am Rhein / Alkohol – Was macht das im Kopf? / Sport und Wohlbefinden / Aerosole
Mi. 27.05.2020
05:50–06:20
05:50–Neues Feindbild Virologe? – In der Corona-Krise stehen Virologen im Rampenlicht. Sie erfahren so viel Aufmerksamkeit wie kaum zuvor. Und mit der Aufmerksamkeit kommt der Hass. / Klinische Forschung auf Eis gelegt – Weltweit werden klinische …
Do. 28.05.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Ein „historisches Ereignis“ / Isolationsforschung in der Antarktis / Ärzte im Corona-Stress / Wasserknappheit Wallis / Es herrscht #Ausnahmezustand
Fr. 29.05.2020
05:50–06:20
05:50–Hyperimmunglobulin – Wer von Covid-19 genesen ist, kann anderen helfen. Und zwar durch eine Blutspende. Aus den darin enthaltenen Antikörpern soll ein Medikament entwickelt werden. / KI gegen Corona / Reif für den Knast? – Sind jugendliche …
Di. 02.06.2020
05:50–06:20
05:50–So kommuniziert die Wissenschaft / Sandstein als CO2-Lager / CO2 unter der Nordsee lagern? / Bedrohte Nutztiere – Warum wir sie erhalten sollten
Mi. 03.06.2020
05:50–06:20
05:50–Superspreader und die K-Zahl / Coronavirus im Schwimmbad / Zoo Zürich: Zooarchitektur / Zoo Zürich: Lewa-Savanne / # haustiere
Do. 04.06.2020
05:50–06:20
05:50–Sortierung der Qumran-Rollen – Seit 70 Jahren sind Forscher damit beschäftigt, die Teile der Schrift-rollen wie ein Puzzle zusammenzusetzen. Dabei hilft ihnen jetzt eine DNA-Analyse der Tierhäute. / Freilerner: Lernen ganz ohne Schule – Ein etwas …
Fr. 05.06.2020
05:50–06:20
05:50–Welcher Mundschutz wirkt am besten? – Nachdem wir mittlerweile alle verpflichtet sind, einen Mundschutz zu tragen, interessiert viele, welche Qualitätsunterschiede Fremd÷ und Eigenschutz Masken bieten, wie lange man sie tragen und ob man sie …
Mo. 08.06.2020
06:45–07:15
06:45–Kinder in der Coronakrise / Stigma Corona – Überlebt und nun aussätzig / Corona: Wert Menschenleben / Corona-App/Quellcode
Di. 09.06.2020
05:55–06:25
05:55–Zeckenplage / Corona: Lungenschäden / Öl-Katastrophe Russland / Permafrost in Jakutien / Delfine und Wale im Mittelmeer
Mi. 10.06.2020
05:55–06:25
05:55–Kindesmissbrauch und Darknet – Wieder wurde Kindern unfassbares Leid zu gefügt. Noch läuft die Spurensicherung in der Kleingartenanlage in Münster. Und wieder ist es der Virtuelle Raum, in dem sich die Täter austauschen. / Schwedens Sonderweg – …
Do. 11.06.2020
05:55–06:25
05:55–Corona: Spurensuche in Kläranlagen / Chloroquin: Gift oder Wundermittel? / Problemlöser Wasserstoff? / Indigene Völker durch Corona bedroht
Fr. 12.06.2020
05:55–06:25
05:55–Corona: Spurensuche in Kläranlagen / Chloroquin: Gift oder Wundermittel? / Problemlöser Wasserstoff? / Indigene Völker durch Corona bedroht
Mo. 15.06.2020
06:45–07:15
06:45–Infektionswelle an Israels Schulen / Digitale Schule / Durchsichtige Organe / Agrophotovoltaik / #kartoffel
Di. 16.06.2020
05:55–06:25
05:55–Blutgruppe und Covid-19 – Forscher berichten / Atmosphärenforschung im leeren Himmel / Neue Waffe gegen das Bienensterben / Schweizer Energiewirtschaft / Monumentalanlage der Maya – Aguada Fénix
Mi. 17.06.2020
05:55–06:25
05:55–Was kann und darf die Corona-App? / Cyberwar bei der Bundeswehr / Fake-Propaganda / Corona-Kinderstudie / Hologramme werden Realität
Do. 18.06.2020
05:55–06:25
05:55–Durchbruch Dexamethason? / Mehr digital = mehr CO2? / Die große grüne Mauer Äthiopiens / Retten Super-Pflanzen unser Klima? / Recycling-Prothesen / #Kohle
Fr. 19.06.2020
05:55–06:25
05:55–Magazin
Mo. 22.06.2020
06:45–07:15
06:45–Corona-Falle Gefängnis? / Küstenschutz: Neue Wege für Sylt? / Wie greift KI in unser Leben ein? / Drohnenakademie Malawi / Windenergie per Drohne
Di. 23.06.2020
05:55–06:25
05:55–Tönnies Update / Umbenennung RKI / Allergien – neue Therapieansätze / Optimal Düngen / Corona und die Berggorillas
Mi. 24.06.2020
05:55–06:25
05:55–Bildungsbericht / Bildung und Digitalpakt / Stickoxide und Corona / Graecopithecus / Aufrechter Gang
Do. 25.06.2020
05:55–06:25
05:55–Virus Mutation / Intervallfasten / Ampel oder Zuckersteuer – was hilft? / Friedrichsgrab im Wiener Stephansdom / Bronzeschwerter
06:45–Suchthilfe während Corona / Schluss mit billigem Fleisch / Wald der Zukunft / Hilfe nach Genitalverstümmelung
Di. 30.06.2020
05:55–06:25
05:55–Neue Sorten für die Landwirtschaft / Lernen aus der Krise / Soziale Folgen von Corona / Die Tricks der Blumen
Mi. 01.07.2020
05:55–06:25
05:55–Außer Kontrolle / Proteom der Acker-Schmalwand Pflanze / Wissenschaftskommunikation / Geschichte Fessenheim / Lobby-Arbeit in Zeiten von Corona
Do. 02.07.2020
05:55–06:25
05:55–Ziel: Ein klimaneutrales Europa / Bessere Tanks für mehr Reichweite / Corona: Hoffnung auf Heilung / Peru: Die Forscher vom Humboldt-Strom
Fr. 03.07.2020
05:55–06:25
05:55–Corona-Immunität – Brauchen wir einen Immunitätsausweis? / Umweltskandal in Russland / Karte des Beben-Risikos / Kenias Kampf gegen die Heuschrecken / Blüte nach 32 000 Jahren
Di. 18.08.2020
05:55–06:25
05:55–Digitale Zeitzeugen / Mehr Vielfalt heißt mehr Ertrag – Pflanzen lieben offensichtlich die Gemeinschaft: Sie profitieren voneinander wenn mehrere Kulturen gleichzeitig auf demselben Feld wachsen. / Verhütungsgel für den Mann / Woher kommt die …
Mi. 19.08.2020
05:55–06:25
05:55–Stadtbäume / Corona und Filter ÷ / Corona und Schule in Kenia / Plastik im Meer / Experimentierbaukasten Wiese
Do. 20.08.2020
05:55–06:25
05:55–Batterie-Recycling / Das Hepatitis D-Virus aussperren / Hilfe für Mauritius zu gefährlich? / Hundenasen gegen Corona / Corona Archiv
Fr. 21.08.2020
05:55–06:25
05:55–Was verraten uns die Lemminge? / Immer weniger Futter für Insekten / Das Geheimnis der Steinzeitfrau / Ein Pferd aus der Keltenzeit
Di. 25.08.2020
05:55–06:25
05:55–Kalifornien: Feuer gegen Feuer / Humus: Nachhaltige Landwirtschaft / Kühl ohne Klimaanlage
Mi. 26.08.2020
05:55–06:25
05:55–Das CO2-Endlager
Do. 27.08.2020
05:55–06:25
05:55–Zweitinfektion mit Sars-CoV-2 / Kampf gegen Polio in Pakistan / Wassermangel auf Dauer / North Sea Wreck / Geschichte des Klopapiers / Gesprächsgast: Isabella Eckerle
Fr. 28.08.2020
05:55–06:25
05:55–Der Fall Nawalny / Waldbrandgefahr im Hochgebirge / Waldbrandmanagement: Vorbild Tessin / Wildfeuer vorhersagen? / Wächter der Natur
05:55–Stadt ohne Smog – Oslo / Reif für den Knast / Invasion der Sandmücken / Kuhfladen und Ökologie / 25 Jahre MP3
Do. 10.09.2020
05:50–06:20
05:50–Kükentöten-Urteil / Corona-Gurgeltest / #Desinfektion / Gute Frage: Was ist PCR? / Zustand der Alleen / Alpin-Solaranlage
Fr. 11.09.2020
05:50–06:20
05:50–Schweinepest in Deutschland / WWF-Living Planet Report / KI gegen Gefängnissuizide / Schadstoffe durch Holzkohlegrills? / Low Carb oder Low Fat
Mo. 14.09.2020
06:40–07:10
06:40–Kalifornien brenn / Erdgas: Strategischer Rohstoff / Das „Biest von Nazaré“ / Ein Hoch auf unsere #Insekten! / Wenn die Fliegen schweigen
Di. 15.09.2020
05:50–06:20
05:50–Leben auf der Venus? – Astronomen spekulieren seit Jahrzehnten, dass riesige Wolken auf der Venus auch ein Zuhause für Mikroben bieten könnten. / Rebellendorf im Amazonas – Abholzung, Brände, Gold÷ und Ölförderung lassen den Regenwald am Amazons …
Mi. 16.09.2020
05:50–06:20
05:50–Corona Warn-App: Drei Monate Bilanz / Privater Meeresschutz auf Sansibar / Ausgetrickstes #Gehirn / Mit Suchhunden gegen die Schweinepest
Do. 17.09.2020
05:50–06:20
05:50–Motorradlärm – Wütende Anwohner, demonstrierende Motorradfahrer: Die Diskussion um zu laute Motorräder hat sich in den letzten Jahren zugespitzt. Nun soll es eine absolute Lärmgrenze von 80 Dezibel geben. / Klimaziele EU – Die EU-Kommission will …
Fr. 18.09.2020
05:50–06:20
05:50–Aletschgletscher schmilzt / Städte im Wärmestau / Stadtplanung gegen Sommerhitze / Studienobjekt: Borkenkäfer / Das Leuchten der Städte
Mo. 21.09.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 22.09.2020
05:50–06:20
05:50–Insektensterben: Tödliche Cocktails / Nützlinge gegen Schädlinge / Elektroschrott vermeiden / Dem Elektroschrott auf der Spur / Geschenkte Laptops / Der Motion Composer
Mi. 23.09.2020
05:55–06:25
05:55–aktuell: Schnelltests? / Gesprächsgast: Melanie Brinkmann – Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung / Was bringen Massentests? / Füchse – unsere unsichtbaren Nachbarn / Das Schatzregal / Prachtstück #Diamant
Do. 24.09.2020
05:50–06:20
05:50–Afrika und das Corona-Rätsel / Bilanz der E-Mobilität / Containern – Essen aus der Tonne / Nie mehr Lebensmittel verschwenden / Von Frostspannern und Wanderfaltern / Studie Gesundheit und Sexualität / Impfung gegen HPV
Fr. 25.09.2020
05:50–06:20
05:50–Greenwashing / Grundwasser als Quelle des Lebens / Wie wir unser Wasser vergiften / #Waschmittel / Schweinepest
Mo. 28.09.2020
06:45–07:15
06:45–Fridays For Future-Camp in Hamburg / Recycling-no-go für Einwegmasken / Künstliche Antikörper gegen Covid-19 / Buntere Städte dank Corona? / Gefräßige Weidenbohrer: Tatort Baum / Die Schule der Komodowarane
Di. 29.09.2020
05:55–06:25
05:55–BPA und bedenkliche Alternativen / Kreislaufwirtschaft: Müll ist Energie / Neues Jagdgesetz: Schweiz stimmt ab
Mi. 30.09.2020
05:50–06:20
05:50–Lockdown in Israel / Plug-in-Hybride: Keine gute Idee? / Unbekannte Gefahr Endometriose / #Alkohol
Do. 01.10.2020
05:50–06:20
05:50–Die Zukunft der Landwirtschaft? / Sauberes Trinkwasser für alle / Nebelbewässerung auf Gran Canaria
Fr. 02.10.2020
05:55–06:25
05:55–Angriff auf Krankenhaus / Depressionen: Hilfe für die Seele / Extremsportler ohne Angst? / Feuchte Moore als Klimaretter?
Mo. 05.10.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 06.10.2020
05:50–06:20
05:50–Nobelpreis Medizin / Maskenpflicht in der Kita / Genbank für Honigbienen / Bienen auf Baltrum / Holzschwemme – wohin mit dem Holz?
Mi. 07.10.2020
05:50–06:20
05:50–Nobelpreis Physik / Corona-Therapie Trump / Was hilft in Räumen gegen die Viren? / Online-Shopping ohne Verpackungsmüll / Schafe für den Weinbau
Do. 08.10.2020
05:50–06:20
05:50–Nobelpreis Physik / Corona-Therapie Trump / Was hilft in Räumen gegen die Viren? / Online-Shopping ohne Verpackungsmüll / Schafe für den Weinbau
Fr. 09.10.2020
05:50–06:20
05:50–Immer mehr Infizierte / Nasenspray als Schutz vor Corona / Kampf um den Grippeimpfstoff / Mit Wolken experimentieren / Weizenforschung
Mo. 12.10.2020
06:40–07:10
06:40–Wie beweist man Schwarze Löcher? / Die Magie der Oper ohne Orchester ÷ / Apfel: Reinbeißen trotz Allergie? / Halsbandsittiche: Exoten der Stadt
Di. 13.10.2020
05:50–06:20
05:50–Chronisches Rheuma / Versuchslabor Armut / Rückkehr der Polarstern / Corona und Oberflächen / Wolfsforschung in Sachsen
Mi. 14.10.2020
05:50–06:20
05:50–Weltraumschrott auf der Spur / Quallen-Invasion an deutschen Küsten / Fake oder Fakt?
Do. 15.10.2020
05:50–06:20
05:50–Auf der Suche nach Lebensräumen / Werden unsere Städte bald autofrei? / Corona – Lukrative Impfstoff-Forschung
Fr. 16.10.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Teststrategien / Mobiler Augenarzt in Ruanda / Weißes Denken: Macht der Hautfarbe / Feine Hundenasen auf Käferjagd
Mo. 19.10.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 20.10.2020
05:50–06:20
05:50–Magazin
Mi. 21.10.2020
05:50–06:20
05:50–Die Langzeitfolgen von Corona / Was ist Herdenimmunität? / Raumsonde mit Fingerspitzengefühl / Perfekte Wiesensamen / Auf den Spuren der ersten Bauern
Do. 22.10.2020
05:50–06:20
05:50–Mini-Shutdown in der Schweiz? / Die #Kartoffel kann’s / Was kosten Lebensmittel wirklich? / Bedrohte Artenvielfalt / Agrarreform: Systemwechsel in Sicht?
Fr. 23.10.2020
05:50–06:20
05:50–Nachhaltigkeit durch grüne Fassaden? – Begrünte Hausfassaden sehen nicht nur gut aus, sondern gelten als Schritt in eine nachhaltige Wohnkultur. Mehr Sauerstoff, Artenvielfalt und Kühlung – zu viel versprochen? / Weihrauch gegen Entzündungen …
Mo. 26.10.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 27.10.2020
05:50–06:20
05:50–Strahlenforschung für Reise zum Mars / Drogen und Viren im Abwasser / Richtig #desinfizieren ist alles!
Mi. 28.10.2020
05:50–06:20
05:50–Wie gut sind Corona-Schnelltests? ÷ / Was ist PCR? / Wasser auf dem Mond? / Hochverarbeitete Lebensmittel – Wie schädlich sind sie? / Diabetes bei Kindern
Do. 29.10.2020
05:50–06:20
05:50–Kurzer Lockdown als Wellen-Brecher / Zoonosen: Ist Corona erst der Anfang? / Ice-Memory – das Gletscher-Archiv / Mit #Eis geht so einiges / BER-Eröffnung – diesmal wirklich
Fr. 30.10.2020
05:50–06:20
05:50–Slowdown oder Lockdown? / Corona-Studie Großveranstaltungen / Schwimmende Windkraftanlage / Die Sprache der Wale / Wurst gegen Kröten
Mo. 02.11.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 03.11.2020
05:50–06:20
05:50–Der Schlüssel des Lernens … / Stürme Abmildern / Zu wertvoll für die Tonne / Lüftungsanlage im Klassenzimmer / Wood Wide Web
Mi. 04.11.2020
05:50–06:20
05:50–Phosphor – ein knappes Gut / Zu wenig Lebensraum für Berggorillas / Stadtbegrünung für ein besseres Klima / Wissenschaft und die Wahl in den USA / Software hilft Ressourcen schonen
Do. 05.11.2020
05:50–06:20
05:50–Covid-19: Genügend Intensivbetten? / Corona durch Tiere / Stadtbegrünung fürs Klima
Fr. 06.11.2020
05:50–06:20
05:50–Präimplantations-Diagnostik / Engpass Labore / # ausnahmezustand / Gefahrengut E-Mobilität / Autofrei auf dem Land / Die zerrissene Gesellschaft Benachteiligung?
Mo. 09.11.2020
06:40–07:10
06:40–Magazin
Di. 10.11.2020
05:50–06:20
05:50–Magazin
Mi. 11.11.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Impfung / Corona und Depressionen / Im Gespräch: Psychiater Andreas Meyer-Lindenberg / Spuren der Gletscherschmelze / Gletscherfund aus der Jungsteinzeit / #kleber
Do. 12.11.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Kritiker ködern Kinder / Generation Greta / Energieautarke Häuser / Das Grauhörnchen
Fr. 13.11.2020
05:55–06:25
05:55–Corona: „LongCovid“ / Abenteuer Stromtanken in Deutschland / E-Mobilität – Niederlande hat die Nase vorn / Frauen sind anders krank als Männer / Chamäleon wiederaufgetaucht
Mo. 16.11.2020
06:45–07:15
06:45–Magazin
Di. 17.11.2020
05:55–06:25
05:55–Corona an Schulen / Die Klimabremser / Der Mann, der zum Hirsch wurde / RKI-Zahlenentwicklung Corona
Mi. 18.11.2020
05:55–06:25
05:55–Krise? – Endlich! Zeit für ein anderes Leben
Do. 19.11.2020
05:55–06:25
05:55–Neues Infektionsschutzgesetz / Mit UV-C-Licht gegen Coronaviren / Umweltfreundliche Nutzfahrzeuge / Antibiotikaproduktion / Pflanzen als Schatzsucher / Wasserstoffbrummis
Fr. 20.11.2020
05:55–06:25
05:55–Corona Kreuzimmunität / Nachhaltige Energieerzeugung / Kinderwunsch ohne Gebärmutter / Dusch-WC – Klopapier hamstern war gestern / Umarmungszeit
Mo. 23.11.2020
06:45–07:15
06:45–Coronalage in der Schweiz / Konzernverantwortungsinitiative / Cotton made in Africa / Schachtkraftwerk: Gut zu Fischen / Copernicus Sentinel-6
Di. 24.11.2020
05:55–06:25
05:55–Dicke Luft und Corona / Heizen mit Holz / Zukunftspreis 2020: Dämmstoffe / Hamburg Water Cycle / Profitraining für E-Sportler
Mi. 25.11.2020
05:55–06:25
05:55–Risiko Raum / Schule und Corona / Zukunftspreis 2020: Medizin / Chinesische Mondmission / Beteigeuze: Doch keine Supernova
Do. 26.11.2020
05:55–06:25
05:55–Corona-Impfstoff für alle? / Gewalt gegen Frauen in Kenia / Alles bereit für den kleinen Pieks? / Neues Licht für digitales Zeitalter – Um die enormen
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 2006 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.