05:50–Feuersalamander leiden an Pilzbefall / Schwedens CO2-Steuer / Gen-Profil von Schizophrenie & Co / Cannabis und die Psyche / Mumien-Fund
Mi. 23.10.2019
05:50–06:20
05:50–Bauern haben es satt – Tausende Bauern demonstrieren bundesweit gegen die Agrarpläne der Bundesregierung. Sie protestieren gegen Umweltauflagen für die Branche wie die geplanten strengeren Düngeregeln. / Volocopter macht bemannten Testflug – Das …
Do. 24.10.2019
05:50–06:20
05:50–Chemo – ja oder nein? / Prachtstück #Diamant / Forschung für mehr Sicherheit / Alles Bio? Kontrollen lassen zweifeln
Fr. 25.10.2019
05:50–06:20
05:50–Jakartas Umzug – der Preis ist hoch – Auf Borneo soll eine neue Hauptstadt entstehen, denn Jakarta geht unter. Doch das bringt viele Probleme mit sich – für Menschen, Tiere und Umwelt / Quantencomputer – ein Durchbruch? – Nur 200 Sekunden – …
Mo. 28.10.2019
06:40–07:10
06:40–Jakartas Umzug – der Preis ist hoch – Auf Borneo soll eine neue Hauptstadt entstehen, denn Jakarta geht unter. Doch das bringt viele Probleme mit sich – für Menschen, Tiere und Umwelt / Quantencomputer – ein Durchbruch? – Nur 200 Sekunden – …
Di. 29.10.2019
05:50–06:20
05:50–Magazin
Mi. 30.10.2019
05:50–06:20
05:50–West-Nil-Fieber in Deutschland / „Connect to Brain“ – Das Gehirn soll gezielt stimuliert werden. Dies soll Schlaganfällen vorbeugen. / Artenvielfalt am Bleichkopf – Ein Renaturierungsprojekt der Nabu-Gruppe Mainz / Wissen, wo der Felssturz …
Fr. 01.11.2019
05:50–06:20
05:50–Highspeed-Internet aus dem All – Schnelles Internet ist mit Satelliten in hohen Umlaufbahnen nicht zu schaffen. Darum planen OneWeb, Google und Amazon jetzt, ganze Satellitenschwärme in erdnahen Umlaufbahnen auszusetzen. / Klimaklagen – Vorwurf …
Mo. 04.11.2019
06:40–07:10
06:40–Wem gehörte die Nebra-Himmelsscheibe? – Ein Archäologe entdeckt Hinweise auf ein erstaunlich fortschrittliches und mächtiges Volk. / Gutes Sperma: wie? – Was „Mann“ tun oder lassen kann, um die Qualität seiner Spermien positiv zu beeinflussen. / …
Di. 05.11.2019
05:50–06:20
05:50–Wem gehörte die Nebra-Himmelsscheibe? – Ein Archäologe entdeckt Hinweise auf ein erstaunlich fortschrittliches und mächtiges Volk. / Gutes Sperma: wie? – Was „Mann“ tun oder lassen kann, um die Qualität seiner Spermien positiv zu beeinflussen. / …
Mi. 06.11.2019
05:50–06:20
05:50–Kohle-Nostalgie in den USA / Was macht uns glücklich? / Das System krankt / Wasser statt Weide / #Schokolade
Do. 07.11.2019
05:50–06:20
05:50–Wie wohnt man auf dem Mars? / Mit dem Taxi ins All / Wasserstoffantrieb feiert Revival / Wein – der Gewinner des Klimawandels? / Japan goes Wasserstoff
Fr. 08.11.2019
05:50–06:20
05:50–Entstand aufrechter Gang in Europa? / Chat mit der Hebamme / Lärm macht krank / Was Lärmkarten abbilden / „Kopfsache“ Geschmack
Mo. 11.11.2019
06:40–07:10
06:40–Akademischer Grad für Hebammen – Ab 2022 soll die Hebammen-Ausbildung nur noch an der Hochschule möglich sein. / Ein Vorgesetzter von „drüben“ – Warum sich Führungskräfte aus dem Westen von einem Philosophen aus dem Osten schulen lassen …
05:50–Wachsende Weltbevölkerung – 250 Kinder werden weltweit pro Minute geboren. Das Bevölkerungswachstum in den ärmsten Ländern ist besonders hoch. Familienplanung, Jobs und Bildung könnten helfen, das Wachstum zu bewältigen. / Wie gesund ist die …
Do. 14.11.2019
05:50–06:20
05:50–„Gaffen“ – jetzt härter strafbar / Trocknet die Wäsche auch im Winter? / Was tun gegen Fehlernährung? / Stoßwellen gegen Herzschwäche / Reparieren statt neu kaufen / Konfliktfreie Rohstoffe erkennen
Fr. 15.11.2019
05:50–06:20
05:50–Themen: Impfpflicht: Pro & Contra / 35 000 Maserfälle auf den Philippinen / Wichtiger Mikrobenmix / Wer liegt im Mainzer Sarkophag? / Das Geheimnis vom Bodensee / Ein Vermögen für die Wissenschaft
Mo. 18.11.2019
06:40–07:10
06:40–Deutsches Klimapaket: angenommen / Schnellradweg Ruhr kommt nicht voran / Zahnarzt-Termin für Tiger / Tier- und Humanmedizin vereinen / Mit 800 Gramm auf die Welt
Di. 19.11.2019
05:50–06:20
05:50–Neuer Müll-Rekord in Deutschland – Getränkedosen, Lebensmittel aus dem Supermarkt, Versandhandel und Lieferservice. Jedes Jahr werden in Deutschland 226 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf produziert. / Lügen: Männer vs Frauen – Wie unterscheidet …
Mi. 20.11.2019
05:50–06:20
05:50–Die Schweinepest rückt näher / Strahlenrisiko für Astronauten? / Mikroplastik in Lebensmitteln / Nachhaltige Fischzucht in der Schweiz
Do. 21.11.2019
05:50–06:20
05:50–Magazin
Fr. 22.11.2019
05:50–06:20
05:50–Hochmoselbrücke / Rettung von Koalas / Treibende Vogelscheuche? / Luft-Kurier zwischen Krankenhäusern / Legal – aber hochgefährlich
Mo. 25.11.2019
06:40–07:10
06:40–Lärmverstärker soll emotionalisieren – Auspuffklappen und Soundverstärker sollen bei Autofahrern Emotionen wecken – bisher ist das völlig legal. Akustiker vom Umweltbundesamt fordern jetzt ein Verbot. / Medizin aus dem Kuhstall – Kinder, die auf …
Di. 26.11.2019
05:50–06:20
05:50–Eingriff in das menschliche Genom / Fortpflanzungsgeheimnis der Gänse / Mumifizierte Löwenbabies / Häuslicher Alptraum / Modellprojekte gegen häusliche Gewalt
Mi. 27.11.2019
05:50–06:20
05:50–Landwirte im Stich gelassen – Aus ganz Deutschland sind Traktoren in die Hauptstadt gekommen. Es ist der bislang größte Bauernprotest gegen das Agrarpaket der Bundesregierung. / Geheimnisvolle Höhlenwelt – Nirgendwo in Europa gibt es mehr …
Do. 28.11.2019
05:50–06:20
05:50–Die Superkraft der Warane / Schnelltest – Labor auf dem Chip / Rechtsradikaler Hass im Internet / Australien in Staub und Asche
Fr. 29.11.2019
05:50–06:20
05:50–Phantombilder aus DNA-Spuren? / CO2-Fußabdruck der Wissenschaft / Hautnah bei Gletschervermessung / Mobiles Bezahlen mit Smartphone
Mo. 02.12.2019
06:40–07:10
06:40–Phantombilder aus DNA-Spuren? / CO2-Fußabdruck der Wissenschaft / Hautnah bei Gletschervermessung / Mobiles Bezahlen mit Smartphone
Di. 03.12.2019
05:50–06:20
05:50–Klimakonferenz beginnt / Im Dunkeln sehen / Nabelschnurblut: eine Angstmache? / Der Lebensraum wird enger – Botswana hat die größte Elefanten-Population Afrikas / Es werden immer mehr – Den ersten Wolfs-Nachwuchs gab es in Deutschland im Jahr 2000
Mi. 04.12.2019
05:50–06:20
05:50–Klimakonferenz beginnt / Im Dunkeln sehen / Nabelschnurblut: eine Angstmache? / Der Lebensraum wird enger – Botswana hat die größte Elefanten-Population Afrikas / Es werden immer mehr – Den ersten Wolfs-Nachwuchs gab es in Deutschland im Jahr 2000
Do. 05.12.2019
05:50–06:20
05:50–Schüler: Schlechter beim Lesen / KI in der Bildung / Klima-Risiko-Index: Rang 3 / Gentechnik: Insekten als Viren-Taxi / Effektive Schein-Operationen
Fr. 06.12.2019
05:50–06:20
05:50–Rennen um die arktischen Rohstoffe – Durch den Klimawandel geraten die Rohstoffe im hohen Norden stärker ins Visier. Wo das Eis schmilzt, fangen Rohstofffirmen mit der Exploration an. / Öffis gratis nutzen – Die Bundesregierung erwägt, Länder und …
Mo. 09.12.2019
06:40–07:10
06:40–Globuli: rechtliches Schlupfloch / Verbrecherjagd in Stammbäumen / Dürre hetzt Elefanten auf / Schall aufnehmen mit Licht
Di. 10.12.2019
05:50–06:20
05:50–Klimagipfel: der Druck wächst / Wenn der Jetstream holpert / Mexiko: Wohin mit den Algen? / Die Ernährung verändert die Sprache / Rätsel um die „Dampfer-Krankheit“
Mi. 11.12.2019
05:50–06:20
05:50–Auf Planetenjagd …bis zum Nobelpreis / Klimaschutz-Index: Noch viel zu tun / Hoffnungsträger E-Fuels?
Do. 12.12.2019
05:50–06:20
05:50–Themen: Ein Öko-Masterplan für die EU? / Think-Tank für „Anders reisen“ / Rücksichtslos im Supermarkt / Was unsere Stimme verrät / Vollendete Unvollendete
Fr. 13.12.2019
05:50–06:20
05:50–Magazin
Mo. 16.12.2019
06:40–07:10
06:40–Themen: Klimagipfel in Madrid / 25 Euro pro Tonne / Wissen hinter den magischen Formeln / Placebo – Apotheke im Kopf / Herausforderung Windenergie
Di. 17.12.2019
05:50–06:20
05:50–Themen: Klimagipfel in Madrid / 25 Euro pro Tonne / Wissen hinter den magischen Formeln / Placebo – Apotheke im Kopf / Herausforderung Windenergie
Mi. 18.12.2019
05:50–06:20
05:50–Magazin
Do. 19.12.2019
05:50–06:20
05:50–Magazin
Fr. 20.12.2019
05:55–06:25
05:55–Themen: Verraten Gentests die Persönlichkeit? / McGyver mit #Mehl / Anbaumethode gegen den Klimawandel / NASA Starliner – Erster unbemannter Testflug
2020
Mo. 06.01.2020
06:15–06:45
06:15–Magazin
Di. 07.01.2020
05:50–06:20
05:50–Buschbrände in Australien / Autofreie Stadt Rotterdam / Herausforderung: E-Bikes / Küken-Selektion im Praxis-Einsatz / „Pech gehabt!“
05:50–Themen: Elektronikmesse CES 2020 in Las Vegas / Umweltbelastung durch Megacities / Gewaltprävention mit Babylotsen / Weg mit dem Übergewicht / #Grippe lässt küssen
Mo. 13.01.2020
06:40–07:10
06:40–Im Pyrozän: Im Zeitalter des Feuers – Australien kämpft gegen Megafeuer. Vergangenes Jahr brannte es in Sibirien, in Alaska, im Amazonas, in Jakutien und in vielen weiteren Regionen. Mit schwerwiegenden Folgen. / Heilkraft positiver Gedanken – Vor …
Di. 14.01.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Papageien kennen keinen Neid / Augen-Operationen in Ruanda / Nano-Roboter im Auge / Achtsamkeit für sich und andere / Europas letzte Urwälder
Mi. 15.01.2020
05:50–06:20
05:50–Das Geheimnis der Meereswirbel / Waldrandmosaik fürs Klima? / Rätselhaftes Virus fordert Todesopfer / Wege zum Terror / Mit E-Antrieb im All / Wärmer, höher und immer Meer
Do. 16.01.2020
05:50–06:20
05:50–Die größten Herausforderungen / Plastik im Meer / Mit Vollkorn gegen Diabetes? / Es fliegt ohne Motor, ohne Treibstoff / Organspende wird neu geregelt
Fr. 17.01.2020
05:50–06:20
05:50–Magazin
Mo. 20.01.2020
06:40–07:10
06:40–Aus Gülle „Gold“ machen – Rund 200 Millionen Tonnen Kot und Urin produzieren deutsche Rinder, Schweine und anderes Nutzvieh jedes Jahr. Aus dieser Gülle lassen sich Stickstoff und Phosphate zurückgewinnen / Proteste gegen Agrarpaket – Neue …
Di. 21.01.2020
05:50–06:20
05:50–Malaysia: Zurück mit dem Müll / Die Zukunft des Bezahlens – Überwachung inklusive / Einkaufen ohne Warteschlange – Scan & go / Fake-News-Jäger im Internet
Mi. 22.01.2020
05:50–06:20
05:50–Coronavirus breitet sich aus / Weltwirtschaftsforum in Davos – Noch nie stand die Zerstörung der Natur durch den Menschen so sehr im Mittelpunkt des Weltwirtschaftsforums in Davos wie dieses Jahr. / Umweltbewusstes Unternehmen / Greenwashing / …
Do. 23.01.2020
05:50–06:20
05:50–Wie gefährlich ist das Corona-Virus? / Gesprächsgast – Alexander Kekulé, Mediziner / Forensische Pollenanalyse / Alkoholsucht im Alter / Gefahrenquelle Palmöl
Fr. 24.01.2020
05:50–06:20
05:50–Heuschreckenplage in Ostafrika – Schwärme der Insekten fallen seit Monaten über Landstriche in Äthiopien, Kenia und Somalia her. Experten warnen vor einer möglichen Hungersnot. / Die Magie der Mathematik – In der Natur, im Weltall, in der Musik …
Mo. 27.01.2020
06:40–07:10
06:40–Das Wettrennen – CO2 und Sicherheit oder Gas und Spaß? / Ärzte im Dauerstress – Überstunden, Schichtarbeit und Fachkräftemangel: Um ihren Patienten zu helfen, geraten Mediziner selbst an ihre körperlichen Grenzen der Belastbarkeit / Pollenanalyse …
Di. 28.01.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Woher kommt Antisemitismus? / Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem / Antibiotika: Neue Wirkstoffklassen / Was das Blut verrät / Das Mikrobiom des Kürbis
Mi. 29.01.2020
05:50–06:20
05:50–Aktuell: Das Corona-Virus in Bayern / Hintergrund: Corona-Virus aus China / Wie Apps uns ausspionieren / Digitalisierung in der Schule – Die Tablet-Klasse / Der Plattwurm und der Sekundenkleber
Do. 30.01.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Brüchiger Kohlekompromiss / Die Illusion vom Notstrom / Kreativer Sound für Elektroautos / Trinkwasser aus Wüstenluft? / Mahnmal fürs Umweltbewusstsein
Fr. 31.01.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Virus: Angst vor der Seuche – Wer in China Fieber hat, hat derzeit ein Problem: Rund um Peking wird an Checkpoints die Temperatur der Bürger gemessen. Menschen mit Fieber kommen nicht in die Stadt. Restaurants und Läden sind geschlossen. …
Mo. 03.02.2020
06:40–07:10
06:40–Themen: Sauerstoff bei Bergrettungseinsätzen / Ellwangen: Sensationeller Schatzfund
Di. 04.02.2020
05:50–06:20
05:50–Das teuerste Medikament der Welt / Wie ernähren wir uns im Jahr 2050? / Huhn aus Pflanzen / Schweizer Tropenholz
Mi. 05.02.2020
05:50–06:20
05:50–Wettkampf Corona-Impfung / Großaktion gegen Schwammspinner / Maßgeschnittene Therapien gegen Krebs / Kenia – Kampf gegen Gebärmutterhalskrebs / #Alternative÷Fakten – Nicht enttäuscht sein
Do. 06.02.2020
05:50–06:20
05:50–Januar warm wie nie – Der Januar 2020 war der wärmste Januar in Europa und – zusammen mit dem Januar 2016 – weltweit seit Beginn der Aufzeichnungen 1981. / Der saure Tod – Die Meere speichern große Mengen Kohlendioxid, dadurch steigt der Säuregrad …
Fr. 07.02.2020
05:50–06:20
05:50–Genitalverstümmelung / Dem Coronavirus auf der Spur / Welches Auto soll ich kaufen? / Wasserstoff – Antrieb der Zukunft? / Körpergröße – aus der Norm gefallen / Krokodil mit Halsschmuck
Mo. 10.02.2020
06:40–07:10
06:40–Feuersaison in Australien / Koala-Auffangstation / Buschbrände: Einfluss auf das Klima / Kassenbons / Afrikanische Schweinepest / Widerstand im Butenland
Di. 11.02.2020
05:50–06:20
05:50–Ein Hitzeschild aus Tierknochen? / Zum Mittelpunkt des Sonnensystems / Schadstoff-Detektive am Meeresgrund / Kostbares #Wasser / Placebo fürs Immunsystem / Placebo gegen Schmerzen
Mi. 12.02.2020
05:50–06:20
05:50–#Kondome schützen / Moderne Autos: Smart aber indiskret / Social-Media-Konzerne nutzen Psyche / App erkennt Geschlechtskrankheiten / Warum empfinden wir Intim-Scham?
Do. 13.02.2020
05:50–06:20
05:50–Universalimpfung gegen Influenza / 30 Jahre Expedition zum Südpol / Steigende Pegel – Wenn der Meeresspiegel steigt / Wasserleitungen für Nairobi / Kerosin der Zukunft
Fr. 14.02.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Pandemie? – Experten sprechen von einer Naturkatastrophe in Zeitlupe. Medien melden täglich neue Entwicklungen. Niemand weiß aber wirklich, wie die Infektionswelle weiter gehen wird. / Sorge um das Coronavirus in Afrika – Die Ausbreitung …
Mo. 17.02.2020
06:40–07:10
06:40–Geldmaschine Youtube – Mit dem Markt kommt die Macht. Einkäufer Google verrät zum ersten Mal eine Umsatzzahl für die Videoplattform YouTube: Im Jahr 2019 waren es stolze 15 Milliarden US Dollar. Welche Macht hat dabei der einzelne Nutzer noch? / …
Di. 18.02.2020
05:50–06:20
05:50–Medikament-Engpässe wegen Coronavirus / Retten Pufferzonen die Masai-Mara? / Klimawandel belastet Talsperren / VR-Brille im OP-Saal? / Meteorit „Flensburg“ – Erste Erkenntnisse
Mi. 19.02.2020
05:50–06:20
05:50–Farben helfen heilen / Mission „Polarstern“ – Extrembedingungen in der Arktis / Risiko Narkose / Kambodscha: Ruin durch Mikrokredite / Zweistöckiges Haus aus dem 3D-Drucker
Do. 20.02.2020
05:50–06:20
05:50–Hatespeech – Die deutsche Bundesregierung hat eine Meldepflicht für mutmaßlich strafbare Postings und eine Reihe weiterer Strafverschärfungen gegen Hass im Netz auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf sieht unter anderem höhere Strafen für …
Fr. 21.02.2020
06:00–06:30
06:00–Supercomputer Hawk / SpaceX – Weltraumtourismus / Gedanken über das Altern / Gefälschte Medikamente / Das Leiden der Sequioas / #Waschmittel
Mo. 24.02.2020
06:50–07:20
06:50–Mufflons – Korsikas wilde Schafe
Di. 25.02.2020
05:50–06:20
05:50–Ausnahmezustand in Norditalien / Im Gespräch – Virologe Jonas Schmidt-Chanasit / Pflege zu Hause – Belastung der Angehörigen / Gamification: Schlüssel zum Lernen? / Was verraten uns die Lemminge?
Mi. 26.02.2020
05:50–06:20
05:50–Angst vor Corona in Europa / Gespräch mit Risikoforscher Ortwin – Renn / Mitten ins Auge: Die Hurrikanforscher / Mikrobiom – machen satte Bakterien krank? / So funktioniert unsere Verdauung / # wlan
Do. 27.02.2020
05:50–06:20
05:50–Sterbehilfe – neue Wege für Todkranke? / Gespräch mit Prof. Dr. Jochen Taupitz / Geheimnisvolle Höhlenwelt – Nirgendwo in Europa gibt es mehr Hohlräume pro Quadratkilometer als auf Mallorca. Die Drachenhöhle ist berühmt, viele andere noch gar …
Fr. 28.02.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Infektionsgefahr – Gespräch mit Prof. Dr. Timo Ulrichs / Klimaklagen gegen die Ölindustrie / Die Ära des Menschen / So klappt Integration
Mo. 02.03.2020
06:40–07:10
06:40–Corona-Forschung / Impfpflicht gegen Masern / Impfgegner: „laute“ Minderheit / Bauen der Zukunft
Di. 03.03.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Ist die Impfpflicht sinnvoll? / Nahverkehr umsonst – Ciao Stau? / Schweden: Ökologischer Paketdienst / Professionelle Zahnreinigung – Neue Studie / Sind Pflanzen intelligent?
Mi. 04.03.2020
05:50–06:20
05:50–Komodo-Warane / Rot wie Blut / Die Proteinhistoriker / Darmkrebsvorsorge – Künstliche Intelligenz / Wenig aussagekräftig – Heimtests für die Darmflora
Do. 05.03.2020
05:50–06:20
05:50–Corona: Materialmangel bei Ärzten – Für viele Behandlungen ist ein Mundschutz Vorschrift. Jetzt haben sogar Ärzte Probleme mit der Beschaffung. Können Sie ihre Patienten überhaupt noch behandeln? / Green Deal – klimaneutrales Europa? – Die EU soll …
Fr. 06.03.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Corona-Epidemie – Mehr Koordination erforderlich / Das (Corona-)Virus bremsen / Fragwürdige E-Mobilität / Klima-Konferenz zum Erleben – Feuer, Dürren, Stürme / Es geht um die Quote / Plasticus genannt
Mo. 09.03.2020
06:40–07:10
06:40–Gegengift gegen Schlangenbisse – Täglich beißen Giftschlangen mehr als 7000 Menschen. Allein in Kenia gibt es 33 giftige, möglicherweise tödliche Schlangenarten. / Obst mit Haut und Haaren essen? – Ja, wie überraschend es auch sein mag, denn nicht …
Di. 10.03.2020
05:50–06:20
05:50–Corona Italia – Kinder haben Vorteile – Nach China verbreitet sich das Corona-Virus in Italien am stärksten. Das öffentliche Leben liegt lahm – auch in Schulen. Doch gerade Kinder haben einen Vorteil, der ihnen hilft das Virus zu überstehen …
Mi. 11.03.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Gesichtserkennung – Wie sicher ist die biometrische Sperre wirklich? / Jahrestag Boeing-Absturz / Dynamik einer Pandemie / Parkinson bei Jüngeren / Was bringen uns Quantencomputer?
Do. 12.03.2020
05:50–06:20
05:50–Endlager Finnland / Stammzelltherapie gegen HIV / Programm SUCHT / Die Geschichte des Alkohols / Mikrobiologie des Bartes / #zeit – Die Rubrik hashtag#
Fr. 13.03.2020
05:50–06:20
05:50–Maßnahmen gegen Corona-Verbreitung – Veranstaltungen werden abgesagt, Fußballspiele finden vor leeren Rängen statt. Jetzt wird über die Schließung von Schulen diskutiert – wie lässt sich die Ausbreitung noch eindämmen? / USA …
Mo. 16.03.2020
06:40–07:10
06:40–Corona: Schulschließungen / Coronavirus: Fünf Fakten / KI in der Gesichtserkennung / KI in der Emotionserkennung / Was sich aus Akkus herausholen lässt / #Kuli – Nur damit schreiben wäre ja langweilig
Di. 17.03.2020
05:50–06:20
05:50–Corona-Ausbreitung / Digitale Virenjäger / Curevac-Streit / Raser vs. Tempo 130 / # fahrrad
Mi. 18.03.2020
05:50–06:20
05:50–Ist eine Abschottung sinnvoll? – Schulen, Bars und Sportstätten sind geschlossen. Es gilt sich sozial zu distanzieren. Der Blick nach China zeigt, warum diese Maßnahme sinnvoll ist.
Do. 19.03.2020
05:50–06:20
05:50–Medizinproduktfirmen auf Hochtouren / Kinder als Gefahr für Risikogruppen / Corona-Impfung – Erste Tests durch Freiwillige / Brandzeichen statt Aufkleber / Gesund essen und Plastik vermeiden / Recycle #polystyrol
Fr. 20.03.2020
05:50–06:20
05:50–Themen: Wie lange überleben Coronaviren? / Die Lage in den Krankenhäusern / Leben mit dem Virus / Faltbare Drohne / Geo-Engineering auf Island / Social Distancing
Mo. 23.03.2020
06:40–07:10
06:40–Corona – eine Zwischenbilanz
Di. 24.03.2020
05:50–06:20
05:50–Legt Corona das Internet lahm? / Medikamentenengpässe durch Corona? / Die Luft der Antarktis / Wie sieht der Wald Zukunft aus? / Multitalent #Zitrone
Mi. 25.03.2020
05:50–06:20
05:50–Bereitsein für die Corona-Welle – Viele Kliniken in Deutschland rüsten auf – für die vielen Covid-19-Patienten, die demnächst erwartet werden. Auch das Freiburger St. Josefskrankenhaus. / Blut-Schnelltests zur Corona-Diagnose / Vor fünf Jahren – …
Do. 26.03.2020
05:50–06:20
05:50–Ende der Epidemie in China? / Corona-Virus – Besuch bei einem Genesenen / KI in der psychiatrischen Behandlung / Solid Rain – Fester Regen / Weizen: Zucht neuer Sorten / Fregatte BW – ÷ neu und doch schon veraltet?
Fr. 27.03.2020
05:50–06:20
05:50–Triage: Wenn Betten knapp werden / Alternative Testmethode für Corona / Gute Frage: Was sind Viren? / Das Rätsel um die dunkle Energie / Basketball-App: Trainieren mit KI / Geschichte des Klopapiers
Mo. 30.03.2020
06:45–07:15
06:45–Keine Kontakte – Isolation und Quarantäne: für die meisten Menschen eine völlig neue Erfahrung und für viele Familien ein echter Stresstest. / Im Gespräch: Prof. Frank Jacobi / Fragwürdiger Erfolg auf YouTube – Die Videoplattform YouTube ist seit …
Di. 31.03.2020
05:50–06:20
05:50–Wie lange darf das Leben stillstehen? / Corona-Impfstoff selbst testen? / Edelweiß fürs Herz / Atomkraft – ja bitte?
Mi. 01.04.2020
05:50–06:20
05:50–Magazin
Do. 02.04.2020
05:50–06:20
05:50–Debatte um Mundschutzpflicht / Herausforderung Beatmung / Antikörpertests – Nach Covid-19-Erkrankung / Kinder psychisch kranker Eltern / Gute und schlechte Schokolade
Fr. 03.04.2020
05:55–06:25
05:55–Medikamententests bei Covid-19 / Covid-19-Ausbreitung – Simulationen sollen Kliniken helfen / Corona – Alles eine Frage der Zeit / Schnellbau-Kliniken / Schrumpft der Tschadsee?
Mo. 06.04.2020
06:45–07:15
06:45–Strategien gegen Corona
Di. 07.04.2020
05:50–06:20
05:50–Corona und die Wissenschaft / Corona oder Allergie? / Synthetisches Kerosin / Vielseitiges #Öl / Pinguinforschung
Mi. 08.04.2020
05:55–06:25
05:55–Themen: Herausforderung bei der Blutspende / Freiburger Uniklinik – Die aktuelle Situation / Sprachassistenten – Abgehört durch Alexa und Co? / Klimaforschung in der Karibik / Bio-Weinbau in Marokko
Do. 09.04.2020
05:50–06:25
05:50–Themen: Desinfektionsmittel statt Gin / Corona – Hygiene zuhause / Landwirtschaft: Weniger Antibiotika / Patent auf „Elektro-Tinte“ / Panda-Sex – endlich allein im Zoo
Di. 14.04.2020
05:55–06:25
05:55–Apollo 13 – „Houston, wir haben ein Problem“ / Corona-Simulation / Soziologie und Corona / Schlechtere Wettervorhersagen / Augen-Operationen in Ruanda
Mi. 15.04.2020
05:55–06:25
05:55–Zurück in die Schule? – Die Öffnung der Schulen ist ein wichtiger Schritt zurück zur Normalität. Statt alle Schüler gleichzeitig zurückzuholen, haben beratende Forscher der Leopoldina Empfehlungen ausgesprochen, die ausreichend Abstand …
Do. 16.04.2020
05:55–06:25
05:55–Notre Dame: ein Jahr nach dem Brand – Forscher verschiedener Fachrichtungen arbeiten an einer digitalen Kopie der Kathedrale. Doch es gibt Streit darüber, ob die Kathedrale Eins-zu-Eins wiederaufgebaut werden soll. / Islands Tracking App – Das …
Fr. 17.04.2020
05:55–06:25
05:55–Die WHO in der Kritik / Corona – Wie wird sich die Pandemie entwickeln? / E-Gesundheit: Digitale Gefährdung? – Die elektronische Patientenakte soll die Versorgung effizienter machen. Doch einige Ärzte wehren sich dagegen, aufgrund von …
Mo. 20.04.2020
06:45–07:15
06:45–Obduktionen bei Covid-19 / Wie geht es in den Kliniken weiter? / Neue Ideen: Corona-Hackathon / Wie aus Urin nachhaltiger Dünger wird / #Gemüse – Alles außer Essen / Beweismittel Smartphone
Di. 21.04.2020
05:55–06:25
05:55–Corona-Impftest verkürzen – Freiwillige infizieren? / Corona: Impfstoffentwicklung – Wie weit sind wir in der Entwicklung eines Impfstoffes? / New Orleans geht unter – Das Mississippi Delta verliert täglich Sand und wird vom steigenden …
Mi. 22.04.2020
05:50–06:20
05:50–Magazin
Do. 23.04.2020
05:50–06:20
05:50–Wann kommt das rettende Medikament? / Feinstaub als Infektionsverstärker / Geo-Engineering – Cirruswolken / Phänologie
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine von 2006 bis 2020 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.