Folge 172

  • Folge 172/​2024

    Folge 172 (30 Min.)
    nano Keyvisual – Bild: SRF1
    nano Keyvisual
    Der Weg zum Gipfel – Was passiert vor der COP
    Am Montag, 11. November 2024, beginnt der zweiwöchige Klima-Verhandlungsmarathon mit Zehntausenden Gästen in Aserbaidschan. Das ehrgeizige Ziel: die einkommensschwachen Länder mit mehr Geld als bisher beim Klimaschutz zu unterstützen. Noch liegen die Positionen der 198 Teilnehmerstaaten weit auseinander.
    Palliativmedizin in Deutschland
    Etwa 15 Prozent der Krankenhäuser in Deutschland haben eine Palliativstation eingerichtet. Für eine flächendeckende Versorgung müssten es aber deutlich mehr sein. Rund 400 Dienste bieten spezialisierte ambulante Palliativversorgung an. Doch auch hier gibt es zu wenig Kapazitäten. Viele Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben und können es nicht, weil das Angebot fehlt – besonders in dünn besiedelten Regionen.
    Mit Gesprächsgast: Gian Domenico Borasio, Palliativmediziner und Buchautor, München
    Pflanzenimpfung
    Der Green Deal der EU sieht vor, bis 2030 den Einsatz von synthetischen Pestiziden um 50 Prozent zu reduzieren. Die Strategien in der
    Landwirtschaft müssen neu gedacht und definiert werden. Schädlinge und Krankheiten vernichten jährlich rund 40 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge – trotz chemischer Pflanzenschutzmittel. Dabei haben wir mit einer wachsenden Weltbevölkerung einen immer höheren Bedarf an Lebensmitteln und anderen aus Pflanzen gewonnenen Produkten. Weitere Nachteile: Mit dem Einsatz von Pestiziden werden auch Nützlinge vernichtet, das Grundwasser belastet, es drohen mögliche Chemikalien-Rückstände auf den Feldfrüchten. Es besteht ein grosser Bedarf an natürlichen Substanzen. Wissenschaftler der RWTH Aachen erforschen seit einiger Zeit erfolgreich an neuen Methoden, um das Immunsystem von Kulturpflanzen zu aktivieren und resilienter zu machen.
    Holzsatellit aus Japan
    Ein von japanischen Forschenden entwickelter Satellit aus Holz ist ins All gestartet. Getestet werden soll, inwieweit sich Holz auch in der Raumfahrt verwenden lässt. Aussortierte Holzsatelliten könnten beim Verglühen weniger Probleme durch schädliche Substanzen als solche aus Metall verursachen. (Text: SRF)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.11.2024 3sat

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 10.11.2024
07:25–07:50
07:25–
Fr. 08.11.2024
13:30–14:00
13:30–
Fr. 08.11.2024
09:47–10:16
09:47–
Fr. 08.11.2024
07:01–07:30
07:01–
Fr. 08.11.2024
05:55–06:25
05:55–
Fr. 08.11.2024
03:15–03:45
03:15–
Do. 07.11.2024
19:30–20:00
19:30–
Do. 07.11.2024
18:30–19:00
18:30–
NEU
Füge NANO kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu NANO und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn NANO online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App